Depp bei Rot
Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 17:15
Ich bin ein Deutscher Michel (Depp) und stehe
mit meinem Auto vor einer Verkehrsampel.
Diese Ampel zeigt Rot. Außer mir ist weit
und breit kein anderer Verkehrsteilnehmer
zu sehen. Aber ich stehe und warte auf Grün.
Eigentlich könnte ich, ohne Jemanden zu
gefährden, losfahren. Aber Ich habe es nicht eilig.
Diese, unter Umständen, 15, 20 oder 30 Sekunden tun mir nicht weh -
Aber Vorschrift ist Vorschrift - und blöd ist es doch.
Noch blöder ist die Ampel in Breitenbach:
Dort fährt man mit 50 in die Ortschaft hinein -
und man kann sich darauf verlassen,
daß die Ampel bei Annäherung grundlos auf Rot
schaltet - und wenn man angehalten hat, auf Grün springt.
Das freut besonders die Brummifahrer,
die müssen dann, um wieder auf Touren zu
kommen, wegen der Steigung, mächtig Gas geben.
Am meisten hasse ich die Fußgängerampeln.
Die zeigen noch eine ganze Weile Rot,
wo doch der einzige Fußgänger, der die geschaltet hat,
längst nicht mehr zu sehen ist.
Aber ich Depp stehe und warte.
Ich glaube man müßte z.B., in Berlin den
Verkehrsnotstand ausrufen, stünden dort
die Leinefelder Verkehrsampeln, mit ihren kuriosen Schaltabläufen.
Übrigens, da sind doch Induktionsschleifen in der Fahrbahn -
oder funktionieren die etwa nicht?
Das fragt sich: Bolle
mit meinem Auto vor einer Verkehrsampel.
Diese Ampel zeigt Rot. Außer mir ist weit
und breit kein anderer Verkehrsteilnehmer
zu sehen. Aber ich stehe und warte auf Grün.
Eigentlich könnte ich, ohne Jemanden zu
gefährden, losfahren. Aber Ich habe es nicht eilig.
Diese, unter Umständen, 15, 20 oder 30 Sekunden tun mir nicht weh -
Aber Vorschrift ist Vorschrift - und blöd ist es doch.
Noch blöder ist die Ampel in Breitenbach:
Dort fährt man mit 50 in die Ortschaft hinein -
und man kann sich darauf verlassen,
daß die Ampel bei Annäherung grundlos auf Rot
schaltet - und wenn man angehalten hat, auf Grün springt.
Das freut besonders die Brummifahrer,
die müssen dann, um wieder auf Touren zu
kommen, wegen der Steigung, mächtig Gas geben.
Am meisten hasse ich die Fußgängerampeln.
Die zeigen noch eine ganze Weile Rot,
wo doch der einzige Fußgänger, der die geschaltet hat,
längst nicht mehr zu sehen ist.
Aber ich Depp stehe und warte.
Ich glaube man müßte z.B., in Berlin den
Verkehrsnotstand ausrufen, stünden dort
die Leinefelder Verkehrsampeln, mit ihren kuriosen Schaltabläufen.
Übrigens, da sind doch Induktionsschleifen in der Fahrbahn -
oder funktionieren die etwa nicht?
Das fragt sich: Bolle