Strafverfolgung von kath. Bischöfen in den USA

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Strafverfolgung von kath. Bischöfen in den USA

Ungelesener Beitrag von niels »

Der internationale Nachrichtensender Al Jazeera berichtete gestern aus den USA, das ein katholischer Bischof, angeblich "der höchste Vertreter der Katholiken in den USA", vor Gericht gestellt werden soll, da er über Monate und als Vorgesetzter Mitwisser einer Straftat eines Priesters (der hat sich recht weitreichend der Kinderpornographie strafbar gemacht) war und keine behördliche Anzeige erstattete. Der Fall ist wohl auch in den US-Medien derzeit recht präsent (in Deutschland erstaunlicherweise kaum).

Im konkreten Fall hatte der Bischof davon gewusst, das sich ein Priester der Kinderpornographie schuldig gemacht hatte (inzwischen wird wohl auch wegen Mißbrauchsfällen gegen ihn ermittelt) und dies nicht an Behörden weitergeleitet.

In dem Zusammenhang möchte ich fragen, wie weit denn die Strafverfolgung deutscher Bischöfe/Priester inzwischen gediehen ist, von denen ja inzwischen ebenfalls bekannt ist, das sie in einigen Mißbrauchsfällen nachwseislich ebenso geschwiegen, in einigen Fällen sogar die fortführende Begehung weiterer Mißbrauchs-Straftaten zumindest begünstigt haben? Oder hat man die Untersuchungen mit dem Versprechen der Kirche, das man zukünftig "enger" mit staatlichen Behörden kooperieren wolle, inzwischen ergebnislos eingestellt?

Immerhin ist afaik die Verschleierung wie. Begünstigung von Straften - auch in Deutschland strafbar...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste