"Der Rechtsstaat ist kein Kind der Religion"
Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 08:55
Zu diesem und ähnlichen Ergebnissen kommt Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, dedr sich selbst als "kritischeren Christen" bezeichnet in seinem Buch: "Religion in der Verantwortung".
„Die Bibel kennt weder Menschenrechte noch Demokratie“
Christen hätten zu allen Zeiten grässliche Irrtümer und fürchterliche Verbrechen begangen. „Die Bibel kennt weder Menschenrechte noch Demokratie“ und solche Werte könnten heute nur mit weit „hergeholten gedanklichen Verbindungen als christlich“ (S. 141) begründet gelten. Die Prinzipien der Demokratie und des Rechtstaats wären erst spät auf dem Boden der europäischen Kultur gewachsen: „Diese Errungenschaften der Aufklärung sind erst seit drei Jahrhunderten langsam und nur schrittweise in unser moralisches Verantwortungsbewusstsein gedrungen“ (S. 179). Unser Grundrechtskatalog sei nicht auf christlichen Lehren aufgebaut, sondern auf dem Prinzip der „unantastbaren Würde“ des Menschen.
http://m.hpd.de/node/11559
Warum nur behaupten heutige Politiker fast aller Coleur das Gegenteil - ja stellen z.T. sogar allen Ernstes die "zehn Gebote" über die gesamte rechtsstaatliche Gesetzgebung wie auch das Grundgesetz?
„Die Bibel kennt weder Menschenrechte noch Demokratie“
Christen hätten zu allen Zeiten grässliche Irrtümer und fürchterliche Verbrechen begangen. „Die Bibel kennt weder Menschenrechte noch Demokratie“ und solche Werte könnten heute nur mit weit „hergeholten gedanklichen Verbindungen als christlich“ (S. 141) begründet gelten. Die Prinzipien der Demokratie und des Rechtstaats wären erst spät auf dem Boden der europäischen Kultur gewachsen: „Diese Errungenschaften der Aufklärung sind erst seit drei Jahrhunderten langsam und nur schrittweise in unser moralisches Verantwortungsbewusstsein gedrungen“ (S. 179). Unser Grundrechtskatalog sei nicht auf christlichen Lehren aufgebaut, sondern auf dem Prinzip der „unantastbaren Würde“ des Menschen.
http://m.hpd.de/node/11559
Warum nur behaupten heutige Politiker fast aller Coleur das Gegenteil - ja stellen z.T. sogar allen Ernstes die "zehn Gebote" über die gesamte rechtsstaatliche Gesetzgebung wie auch das Grundgesetz?