"christlicher Salafismus"

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

"christlicher Salafismus"

Ungelesener Beitrag von niels »

"christlicher Salafismus"

Bereits das frühe Christentum war ähnlich gewalttätig-intolerant wie der heute so gefürchtete "Salafismus" und nicht zuletzt Hauptursache für die Zerstörung antiker Kulturgüter - zu dem Schluß kommen Historiker wie z.B Rolf Bergmeier:
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36880/1.html

Das frühe Christentum vereint alle Elemente einer Ideologie in sich, wie Wahrheitsanspruch, Radikalität etc. Es ist, ausweislich zahlreicher Zitate der "Kirchenväter", anderen Ideologien gegenüber feindlich eingestellt. Zur damaligen christlichen Ideologie gehört auch die Wissenschaftsfeindlichkeit. Diese wissenschafts- und asketisch-bildungsfeindliche, anti-heidnische Ideologie schafft ab dem 5. Jahrhundert ein Klima, in dem Bildung, Ausbildung, Wissenschaft und Kultur außerhalb der rein theologischen Sphäre auf der Strecke bleiben.

Die Folge ist ein ökonomischer Absturz Mitteleuropas und ein kulturelles Desaster ersten Ranges.
Heinrich5

Re: "christlicher Salafismus"

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Die Folge ist ein ökonomischer Absturz Mitteleuropas und ein kulturelles Desaster ersten Ranges.
Aus diesem Desaster kam Mitteleuropa erst wieder heraus als das Christentum im 17. und 18. Jahrhundert die Aufklärung über sich ergehen lassen musste der sie viel Widerstand (auch heute noch!) entgegensetzte.
Zum Programm der Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert gehörte die Berufung auf die Vernunft, eine Hinwendung zu den Naturwissenschaften, in Religionsfragen das Plädoyer für Toleranz gegenüber anderem Glauben, in Moral- und Rechtsphilosophie die Orientierung am Naturrecht. Gesellschaftlich zielte die Aufklärung auf die Ausdehnung der persönlichen Handlungsfreiheit, eine neue Pädagogik, die Schaffung von Pressefreiheit und die Garantie bürgerlicher Rechte unter Zugrundelegung allgemeiner Menschenrechte sowie die Verpflichtung moderner Staaten auf das Gemeinwohl.
Erst mit dieser Aufklärung gewann das Christentum bzw. Europa zum Beispiel Überlegenheit über den Islam, ein Vorgang der dem Islam noch bevorsteht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 95 Gäste