@ Liborius, wer sagt uns wie es im Eichsfeld aussieht?
Nach meiner Erinnerung wohnst Du nicht im Eichsfeld. Ich auch nicht. Heinrich und Niels sind nicht in der Kirche… - Folglich schreibt hier zurzeit niemand mit, der uns das wirklich erzählen könnte.
Liborius hat geschrieben:Ist das Bistum Erfurt ganz besonders konservativ?
Nein! Nach meiner Erfahrung nicht.
Liborius hat geschrieben:Liest man den nachfolgenden Link, so liegt das vermutlich im der Kompetenz des einzelnen Pfarreien.
Das deute ich nicht so. Auch dort ist man an das Kirchenrecht gebunden. Daher wird im Link von einem Spagat gesprochen und es werden Unterschriften gesammelt.
Man kann nicht sagen, dass auf dem offiziellen Weg gar nichts geht. Wäre ich in dieser Situation würde ich mich an diese Stelle wenden:
http://www.offizialat-erfurt.de/
http://www.offizialat-erfurt.de/eheaufl ... ahren.html
Ganz selbstverständlich klären die Leute gegenüber den staatlichen Behörden ihre Situation, auch hier darf man nicht zweimal heiraten.
Da die katholische Ehe kirchenrechtliche Folgen hat muss auch dies geklärt werden. Ich habe immer wieder gehört, dies wäre gar nicht so aussichtslos...
Ja und dann gibt es noch das inoffizielle Geschehen. Ich gehe davon aus, auch hier im Bistum Erfurt erhalten zuweilen wiederverheiraten Geschiedenen die Kommunion, ebenso in Ausnahmefällen evangelischen Christen von katholischen Priestern.
Gleichzeitig beobachtete ich, das einige Katholiken zur Mundkommunion zurückkehren + Kniebeuge beim Kommunionempfang … - Ich deute dies als Zuwachs für die Traditionalisten.
Das alles läuft leise im Untergrund und ist schwer einzuschätzen.