Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Argumente a la Freisler bei kreuz.net
...und ich dachte schon derart "Journalismus" hätten wir mit 45 oder wenigstens 89 hinter uns gelassen:
Auf die "Verschwörer" einer eigenen Meinung!:
http://kreuz.net/article.15836.html
Auf die "Verschwörer" einer eigenen Meinung!:
http://kreuz.net/article.15836.html
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Wieder ein neues Wort kennengelernt:

TheolunkenDie Heilige Kommunion sei auch für reuelose Ehebrecher „sowohl Quelle als auch Gipfel von Gemeinschaft“ mit Christus – frömmeln die Ehebruch-Theolunken.

Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
http://watch-kreuz-net.blogspot.de/kreuz.net ist eine Website von reaktionären und rechtsradikalen Kräften die unter dem Deckmantel der katholischen Kirche, versteckt in der Anonymität des Internets, Hass und Homophobie predigt. Dieser Blog versucht die Auswüchse von kreuz.net zu dokumentieren und ein Gegengewicht zu den vulgären und rechtlich bedenklichen Publikationen von kreuz.net zu sein.
Willkommen bei Watch Kreuz.net
Ich finde Kreuz.net muss man sich nicht antun. Denn: "Dies geht einher mit Hasstiraden gegen jeden, der diese Positionen nicht teilt. Insbesondere wird die offizielle katholische Amtskirche als abtrünnig und total verweichlicht dargestellt." http://watch-kreuz-net.blogspot.de/
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Andere sehen das anders:
Kreuz.net ist keine atheistische, humanistische sondern eine christliche Web-Seite
Kreuz.net ist keine atheistische, humanistische sondern eine christliche Web-Seite
http://www.faz.net/aktuell/politik/kath ... 80500.html„Kirche in Not“, das Medienhaus der Diözese Würzburg und die Katholische Fernseharbeit gestatten der Plattform, ihre Produktionen zu übernehmen, weil sie - so teilen sie auf Nachfrage mit - die Seite für unbedenklich halten oder Verkündigung für wichtiger als den Rahmen, in dem sie stattfindet. Ähnliches mag der Schriftsteller Martin Mosebach gedacht haben, als er sich für die Plattform befragen ließ.
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Nein Heinrich, denn
a) atheistische… - Das hat niemand behauptet!
b) Dein Zitat bezieht nicht auf „Kreuz.net“ sondern auf http://www.kath.net/
Kath.net ist ein anderes privates Portal als das private Portal http://www.Kreuz.net
Heinrich, Du solltest die Artikel, aus denen Du zitierst wenigstens quer lesen.
a) atheistische… - Das hat niemand behauptet!
b) Dein Zitat bezieht nicht auf „Kreuz.net“ sondern auf http://www.kath.net/
Kath.net ist ein anderes privates Portal als das private Portal http://www.Kreuz.net
Heinrich, Du solltest die Artikel, aus denen Du zitierst wenigstens quer lesen.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Es ist nun einmal so, dass Kath.net, kreuz.net und gloria.tv sehr klare Vorstellungen davon haben, was katholisch ist.
Für "Nichtchristliche" Menschen machen die Unterschiede zwischen diesen Seiten kaum einen Sinn.
Für "Nichtchristliche" Menschen machen die Unterschiede zwischen diesen Seiten kaum einen Sinn.
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Das sind alles private Unternehmen!
Ansonsten ist zwischen diesen Unternehmen zu differenzieren.
Von Kreuz.net haben sich die die Bischofskonferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz klar distanziert.
Das steht auch in Deinem Artikel:
Für Kreuz.net ist die normale kath. Kirche nicht katholisch genug.
Ansonsten ist zwischen diesen Unternehmen zu differenzieren.
Von Kreuz.net haben sich die die Bischofskonferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz klar distanziert.
Das steht auch in Deinem Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/politik/kath ... 80500.htmlLängst haben sich die Bischofskonferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von kreuz.net distanziert. Das Portal sei menschenverachtend und missbrauche den Begriff „katholisch“.
Für Kreuz.net ist die normale kath. Kirche nicht katholisch genug.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Das war schon immer so, dass es Leute gab, die die kath. Kirche noch ein bisschen mehr kath. verbessern wolltenZitat Christel:
Für Kreuz.net ist die normale kath. Kirche nicht katholisch genug.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
...für Ratzinger ist sie es, folgt man seinen öffentlichen Ausdünstungen, wohl auch noch lange nicht.
Fragt sich bloß, WER dann die "normale Kirche" ist bzw sein soll, zumal der Verein ja nicht demokratisch agiert / gesteuert wird. Da steckt wohl eine gute Portion "Wunschdenken" so manches Kleinkatholen drin...
Fragt sich bloß, WER dann die "normale Kirche" ist bzw sein soll, zumal der Verein ja nicht demokratisch agiert / gesteuert wird. Da steckt wohl eine gute Portion "Wunschdenken" so manches Kleinkatholen drin...
Re: Argumente a la Freisler bei kreuz.net
Das Normale befindet sich in der Regel in der Mitte und nicht am linken oder rechten Rand, schon gar nicht abseits in Abspaltungen.niels hat geschrieben:Fragt sich bloß, WER dann die "normale Kirche" ist bzw sein soll
Die normale Kirche spiegeln u.a. diese Seiten bzw. Presseerzeugnisse wieder:
http://www.tag-des-herrn.de/
http://www.christ-in-der-gegenwart.de/
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 17 Gäste