Herbsttagung der katholischen Bischofskonferenz
Verfasst: Montag 24. September 2012, 20:52
"Nur weil iPads auf den Tischen liegen, ist die katholische Kirche noch nicht in der Jetztzeit angekommen."
Rückwärtsgewandtheit, Stagnation, Reformstau - kaum eine Institution tut sich derart schwer mit Veränderung wie die katholische Kirche. Die Konsequenzen sind seit Jahren deutlich sichtbar: Die Kirchenmitglieder stimmen mit den Füßen ab; auch die Zahl der Geistlichen geht zurück. Nicht nur Gläubige fordern Veränderungen, auch einige Priester und Bischöfe erheben inzwischen ihre Stimme. Entscheidende Beschlüsse lassen aber nach wie vor auf sich warten.
Im Jahr 2011 wurden laut DBK lediglich noch 169.599 Menschen durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen, 1990 waren es noch 293.390. Demgegenüber steht eine hohe Zahl von Kirchenaustritten: Seit 1990 waren es jährlich mehr als 100.000, im Jahr 2011 kehrten 126.488 Katholiken der Kirche den Rücken zu.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 57658.html
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 77407.html
Rückwärtsgewandtheit, Stagnation, Reformstau - kaum eine Institution tut sich derart schwer mit Veränderung wie die katholische Kirche. Die Konsequenzen sind seit Jahren deutlich sichtbar: Die Kirchenmitglieder stimmen mit den Füßen ab; auch die Zahl der Geistlichen geht zurück. Nicht nur Gläubige fordern Veränderungen, auch einige Priester und Bischöfe erheben inzwischen ihre Stimme. Entscheidende Beschlüsse lassen aber nach wie vor auf sich warten.
Im Jahr 2011 wurden laut DBK lediglich noch 169.599 Menschen durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen, 1990 waren es noch 293.390. Demgegenüber steht eine hohe Zahl von Kirchenaustritten: Seit 1990 waren es jährlich mehr als 100.000, im Jahr 2011 kehrten 126.488 Katholiken der Kirche den Rücken zu.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 57658.html
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 77407.html