Dank der Linken an Bischof Wanke
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 10:19
Aufrichtiger Dank an Bischof Wanke
In Reaktion auf den Rücktritt von Erfurts Bischof Joachim Wanke erklärt Bodo Ramelow, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:
"Unser aufrichtiger Dank gilt einer Persönlichkeit, mit der wir Jahrzehnte offen und konstruktiv zusammenarbeiten durften. In unseren Gesprächen wurde stets deutlich, dass Bischof Wanke klare Worte findet und dabei immer auf der Seite der Menschen steht. Wir schätzen auch an ihm, dass er offen auf Gläubige und Nichtgläubige zugeht. Besonders schätze ich seine Geradlinigkeit, aber auch seine Herzenswärme und seinen Witz. Im Namen meiner Fraktion wünsche ich Joachim Wanke für seine Gesundheit alles Gute, verbunden mit einem herzlichen Dank für alles Geleistete."
http://www.bodo-ramelow.de/nc/politik/a ... hof-wanke/
Ja so ist das. Wer Regierungswillen hat, sprich wer machtgeil ist, kommt um die großen Kirchen nicht mehr drum herum. Das hat auch das protestantische Schlitzohr B. Ramelow sehr wohl erkannt. Das bringt dann ein paar mehr Stimmen des christlichen Wahlviehs ein. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal mit einem Ministerpräsidentenposten in Thüringen
Damit befindet sich Ramelow in guter Gesellschaft mit Peer Steinbrück auf dem Weg zur Bundeskanzlerschaft. Steinbrück, welcher mit 18 Jahren aus der protestantischen Kirche ausgetreten war, entblödete sich in soweit nicht, dass er mit Blick auf den bevorstehenden Wahlkampf im Alter von 65 Jahren wieder zu den Protestanten übergelaufen ist. Glauben an einen Gott spielt zwar bei ihm keine Rolle, Hauptsache man kann unter den Religiösen ein paar Stimmen mehr sammeln.
Unsere „Politischen Eliten“ wissen sehr genau, wen sie zu was gebrauchen oder auch missbrauchen können.
In Reaktion auf den Rücktritt von Erfurts Bischof Joachim Wanke erklärt Bodo Ramelow, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:
"Unser aufrichtiger Dank gilt einer Persönlichkeit, mit der wir Jahrzehnte offen und konstruktiv zusammenarbeiten durften. In unseren Gesprächen wurde stets deutlich, dass Bischof Wanke klare Worte findet und dabei immer auf der Seite der Menschen steht. Wir schätzen auch an ihm, dass er offen auf Gläubige und Nichtgläubige zugeht. Besonders schätze ich seine Geradlinigkeit, aber auch seine Herzenswärme und seinen Witz. Im Namen meiner Fraktion wünsche ich Joachim Wanke für seine Gesundheit alles Gute, verbunden mit einem herzlichen Dank für alles Geleistete."
http://www.bodo-ramelow.de/nc/politik/a ... hof-wanke/
Ja so ist das. Wer Regierungswillen hat, sprich wer machtgeil ist, kommt um die großen Kirchen nicht mehr drum herum. Das hat auch das protestantische Schlitzohr B. Ramelow sehr wohl erkannt. Das bringt dann ein paar mehr Stimmen des christlichen Wahlviehs ein. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal mit einem Ministerpräsidentenposten in Thüringen
Damit befindet sich Ramelow in guter Gesellschaft mit Peer Steinbrück auf dem Weg zur Bundeskanzlerschaft. Steinbrück, welcher mit 18 Jahren aus der protestantischen Kirche ausgetreten war, entblödete sich in soweit nicht, dass er mit Blick auf den bevorstehenden Wahlkampf im Alter von 65 Jahren wieder zu den Protestanten übergelaufen ist. Glauben an einen Gott spielt zwar bei ihm keine Rolle, Hauptsache man kann unter den Religiösen ein paar Stimmen mehr sammeln.
Unsere „Politischen Eliten“ wissen sehr genau, wen sie zu was gebrauchen oder auch missbrauchen können.