Klage-Manie auf Kosten der Steuerzahler
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2012, 12:01
Die Kirche klagt, die Allgemeinheit zahlt
Laut §11 sind „Kirchen, sonstige Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsvereinigungen, die die Rechtsstellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts haben“ von den Gebühren, „die ordentlichen Gerichte in Angelegenheiten der streitigen und freiwilligen Zivilgerichtsbarkeit und die Justizverwaltungsbehörden erheben“ befreit.
http://www.regensburg-digital.de/die-ki ... /11102012/
Interessant sind auch die 24 Leserbeiträge zum Artikel
Hier einer davon:
W.Müller sagte am 17. Oktober 2012 um 17:33 Uhr :
Verehrte Forenteilnehmer
Liest man die Beiträge dieses Forums, kann man sich in unserer demokratischen Staatsform nicht vorstellen, welche unglaublichen undemokratischen Vorgänge sich die katholische Kirche in diesem unserem Lande leistet. Jede Art von Kritik wird als Majestätsbeleidigung zurückgewiesen und die Karavane zieht unbeirrt weiter. Jetzt nach 2000 Jahren, haben wir die die Macht, die Karavane zu stoppen und sie unseren demokratischen Gesetzen zu unterwerfen. Setzten sie ihren Abgeordneten unter Druck und fragen sie ihn ob er damit einverstanden ist, dass die katholische Kirche jährlich 4300 Millionen von unserem Gemeinwesen abzockt.
Jeder Bundestagsabgeordnete hat das Violettbuch über die Kirchenfinanzen von Carsten Frerk erhalten, in dem die jährlichen Zahlungen der BRD an die christlichen Kirchen unwiderlegbar aufgeführt sind.
Diese Zahlungen sind weltweit einmalig, stoppen wir sie, damit vermindern wir unsere Altersarmut ganz massiv und leben unser schönes Leben jetzt, ein Leben nach dem Tode gibt es ganz sicher nicht. Glauben sie an keinerlei Versprechungen, die ihnen alle Wohltaten in der Zukunft versprechen. ( wie Nationalsozialismus, Sozialismus, Heiratsschwindler, Bänker und sonstige Schlawiner es jeweils versprechen)
Wer wenig weiß, muss viel glauben, wer Nix weiß muss Alles glauben was der Hirte sagt.
W.Müller
Laut §11 sind „Kirchen, sonstige Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsvereinigungen, die die Rechtsstellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts haben“ von den Gebühren, „die ordentlichen Gerichte in Angelegenheiten der streitigen und freiwilligen Zivilgerichtsbarkeit und die Justizverwaltungsbehörden erheben“ befreit.
Weiter lesen:Im „Schweigegeld-Verfahren“, das die Diözese Regensburg gegen unsere Redaktion angestrengt hat, muss die katholische Kirche lediglich die Rechtsanwaltskosten bezahlen. Die Gerichtskosten für zwei Instanzen von rund 2.300 Euro übernehmen alle Steuerzahler.
http://www.regensburg-digital.de/die-ki ... /11102012/
Interessant sind auch die 24 Leserbeiträge zum Artikel
Hier einer davon:
W.Müller sagte am 17. Oktober 2012 um 17:33 Uhr :
Verehrte Forenteilnehmer
Liest man die Beiträge dieses Forums, kann man sich in unserer demokratischen Staatsform nicht vorstellen, welche unglaublichen undemokratischen Vorgänge sich die katholische Kirche in diesem unserem Lande leistet. Jede Art von Kritik wird als Majestätsbeleidigung zurückgewiesen und die Karavane zieht unbeirrt weiter. Jetzt nach 2000 Jahren, haben wir die die Macht, die Karavane zu stoppen und sie unseren demokratischen Gesetzen zu unterwerfen. Setzten sie ihren Abgeordneten unter Druck und fragen sie ihn ob er damit einverstanden ist, dass die katholische Kirche jährlich 4300 Millionen von unserem Gemeinwesen abzockt.
Jeder Bundestagsabgeordnete hat das Violettbuch über die Kirchenfinanzen von Carsten Frerk erhalten, in dem die jährlichen Zahlungen der BRD an die christlichen Kirchen unwiderlegbar aufgeführt sind.
Diese Zahlungen sind weltweit einmalig, stoppen wir sie, damit vermindern wir unsere Altersarmut ganz massiv und leben unser schönes Leben jetzt, ein Leben nach dem Tode gibt es ganz sicher nicht. Glauben sie an keinerlei Versprechungen, die ihnen alle Wohltaten in der Zukunft versprechen. ( wie Nationalsozialismus, Sozialismus, Heiratsschwindler, Bänker und sonstige Schlawiner es jeweils versprechen)
Wer wenig weiß, muss viel glauben, wer Nix weiß muss Alles glauben was der Hirte sagt.
W.Müller