Bericht zu Missbrauchsfällen im Kloster Ettal

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Heinrich5

Bericht zu Missbrauchsfällen im Kloster Ettal

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Gestern nahmen viele Medien die Veröffentlichung des Berichtes über die Misshandlungen und den sexuellen Missbrauch im Kloster Ettal zum Anlass, empört auf die Zustände zu reagieren. Doch einige von ihnen versuchen tatsächlich, eine Art "Entschuldigung" für diese Zustände zu finden.

Bereits im April 2010 wurde bekannt, dass es im Kloster Ettal zu Misshandlungen und sexuellem Missbrauch durch Geistliche gekommen ist. Die Internatsschule des Klosters galt bis dahin - und zum Teil noch heute - als Ausbildungsstätte für die Elite. Sie hatte bis zur Veröffentlichung des ersten Berichtes einen tadellosen Ruf. Zumindest nach Außen hin. Denn die Zöglinge des Internates werden schon gewußt haben, was sich hinter den Mauern abspielte.

Das Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) hat sich nun im Auftrag des Klosters wissenschaftlich mit der Aufarbeitung des Missbrauchskandals befasst. In dem Bericht wurde festgestellt, dass dieses System aus Unterdrückung, Gewalt und Missbrauch keine Einzelfälle waren - wie von der Kirche oft entschuldigend gegengehalten wird - sondern System hatten. Ein überaus grausames System. Neben dem Missbrauch durch die "Erzieher" wurde auch eine Kultur der Gewalt der Schüler untereinander geschürt und angeregt: "Schüler mussten sich auf Befehl von Mönchen gegenseitig schlagen."

Darüber - und über die Versuche, die Mönche zu entschuldigen, weil sie "überfordert waren" - kann man sicherlich streiten. Was aber in dem ganzen Skandal erstaunlicherweise nicht in Frage gestellt wird, ist die generelle Frage nach der Notwendigkeit, ob Internate überhaupt durch Mönche geleitet werden sollten.

Wo mit Gewalt eine Elite geformt werden soll, muss es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Misshandlungen und Missbrauch kommen. Wenn die Mönche nicht einmal ansatzweise etwas von Pädagogik gehört - geschweige denn: studiert - haben; woher soll dann das Wissen um richtige Erziehung kommen? Wie anders als unterdrückend können Männer handeln, die selbst in einem hierarchischem System aufgewachsen sind?

Das bestätigt auch ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung (die dem gesamten Skandal dankenswert viel Aufmerksamkeit entgegenbrachte und mit kritischen Kommentaren nicht spart), in dem es heißt: "Hinzu sei gekommen, so heißt es in der Studie, dass 'in der katholischen Welt eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Sexualität durch vielfältige Tabus erschwert' werde. In der Sozialisation der Mönche habe das Thema keine Rolle gespielt, 'allenfalls wurde vor der Sexualität gewarnt' oder sie wurde 'der angstbestimmten Selbstkontrolle überantwortet'.
http://hpd.de/node/15295

"Es herrschte der absolute Terror": Studie über System der Unterdrückung in Ettal
..........Schläge mit dem Rohrstock, sexueller Missbrauch durch Ordensbrüder - in Kloster Ettal herrschte jahrzehntelang ein System der Unterdrückung. Das zeigt eine von der Abtei in Auftrag gegebene Studie.
Hinter den dicken Mauern von Kloster Ettal herrschte jahrzehntelang ein System der Unterdrückung mit dem Ziel, den Willen der Schüler notfalls auch durch Gewalt zu brechen. Sexueller Missbrauch und schwerste körperliche oder seelische Misshandlungen gehörten zum erzieherischen Alltag in dem angesehenen oberbayerischen Klosterinternat.
http://www.stern.de/panorama/es-herrsch ... 81235.html
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Holuwir, Semrush [Bot] und 25 Gäste