Vom 30.4. bis 4. 5. 2013 findet in Hamburg der Deutsche Humanistentag statt
Konfessionsfreie Organisationen in Hamburg haben sich zusammengefunden, um den Humanistentag 2013 auszurichten. Sie werden unterstützt aus der säkularen Szene aus ganz Deutschland. Die Links zu den beteiligten und unterstützenden Vereinen und Organisationen finden sich auf der Startseite.
Vor dem Hintergrund einer sich durch rasanten Fortschritt entwickelnden Gesellschaft sollen Fragen vor dem Hintergrund der vier grundlegenden Kant Fragen erörtert werden:
- Was soll ich tun?
- Was darf ich hoffen?
- Was kann ich wissen?
- Was ist der Mensch?
Aktuell soll untersucht werden, wie wir eine humane Gesellschaft fördern können.
- Wie sehen unsere humanistischen Werte aus, wie werden sie vermittelt?
- Liefern uns die Wissenschaften die erforderlichen Kenntnisse für unsere weltlich-humanistische Weltanschauung?
- Ist der Mensch ein Produkt der Evolution, der noch immer zu nur rund 5% durch den Verstand geleitet wird?
- Gibt es Leben nach dem Tod, orientieren wir uns in dieser Welt, am Diesseits am Jenseits?
- Welche Rolle spielen Staat, Religionen und Kirchen in unserer Gesellschaft?
- Welche moderne Literatur gibt Auskunft über die gestellten Fragen?
- Welche Organisationen geben welche Hilfestellungen?
- Wie sehen Angebote aus z.B. zu “Patientenverfügung”, “Sterbehilfe”, Hilfe für Opfer von Straftaten, Hilfe bei Konflikten mit humanistischen Werten.
Programm:
http://www.deutscher-humanistentag.de/?page_id=7
Weitere Informationen:
http://www.deutscher-humanistentag.de/
Deutscher Humanistentag 2013
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 28 Gäste