Seite 1 von 2

Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 07:48
von Heinrich5
Valentin Abgottspon schreibt ab und zu bei news.ch eine Kolumne. In der aktuellen weist er nach, dass alle Religionen gleich Recht - bzw. Unrecht haben:

Ich schlage allen Religiösen (nicht nur den hier überwiegenden Christen) vor: Geht einmal in euch, statt in die Kirche. Betrachtet möglichst neutral und von aussen, was eure Glaubensgrundsätze und Dogmen sind. Ein viele Milliarden Jahre altes Universum, aber dann ein Erlöser vor 2000 Jahren? Geboren von einer Jungfrau? Einer, der drei und eins zugleich war...?

Stellen wir uns doch einmal vor, wir wären in einer Zivilisation aufgewachsen, die von einem Christus-Erlöser (oder von Mohammed, Eris oder Mithras) noch nie etwas gehört hätte. Es wäre eine Zivilisation, die zwar Geschichten erzählt, sich aber grundsätzlich so gut wie möglich an die Wissenschaft und das freie Denken hält.

In dieser Welt geht ein junger Mensch in ein Antiquariat (denn Bücher auf Papier gibt es dort auch) und er findet dort ein Buch, welches "Bibel" heisst. Er erwirbt es, nimmt es nach Hause und liest es sehr interessiert durch. Was wird er denken? Was wird er tun? Wird er in die Welt hinaus gehen, und verkünden: "Ich habe hier das einzig wahre Buch gelesen! Bekehret euch! Es ist noch nicht zu spät! Christus ist der Erlöser!" Oder würde er nicht vielmehr das Buch zur Seite legen und sagen: "Ziemlich konfuses Zeug, ziemlich blutig, teilweise sehr widersprüchlich und absurd. Der Herr der Ringe und die Spiderman-Comics gefallen mir jedenfalls besser!"

Weiterlesen unter:
http://www.news.ch/Alle+Religionen+habe ... detail.htm

Es ist schön, dass immer mehr Menschen ein Lichtlein aufgeht: Religionen haben recht, wenn sie behaupten, dass die Götter der jeweils anderen Religionen falsche Götter seien. Sie liegen einfach nur falsch, wenn sie behaupten, dass die eigenen Götter, der eigene Gott und die eigenen Dogmen die einzig wahren seien.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 20:37
von Christel
Heinrich6 hat geschrieben:Religionen haben recht, wenn sie behaupten, dass die Götter der jeweils anderen Religionen falsche Götter seien.
Das mag in kleineren christlichen Gemeinschaften erlaubt sein, innerhalb der evangelischen oder katholischen Kirche in Deutschland sollte man das lassen! Schon wenn jemand denken könnte, man könnte dies denken, muss man mit Problemen rechnen.

Kürzlich versuchte ich, in einem religiösen Forum, ganz neutral und ohne jede Wertung, vollständig aus der Sicht der jeweiligen Religion, zwischen hinduistischem Wissen aufgrund von Meditation…, buddhistischer Erleuchtung und christlichem Glauben zu unterscheiden. Sofort traten religiösen Kämpfer für Freiheit und gegen religiöse Diskriminierung auf.
Ich habe dann nur noch klargestellt und das Weite gesucht.

Nein, man darf heute in kirchlichen Kreisen nicht mehr differenzieren!
Zu behaupten, dass anderen Götter falsch sind, geht gar nicht!

Dieses Recht nehmen sich bei uns heute nur Atheisten und kleinere christliche Gruppen…

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 22:19
von Heinrich5
Zitat Christel:
Zu behaupten, dass anderen Götter falsch sind, geht gar nicht!
Dieses Recht nehmen sich bei uns heute nur Atheisten und kleinere christliche Gruppen…

Das ist doch wieder einmal eine Lüge, denn:
Das Judentum, das Christentum, der Islam, aber auch andere religiöse Strömungen erheben in jeweils verschiedener Weise einen Absolutheitsanspruch. Diese Religionen beanspruchen, im Besitz der geoffenbarten Wahrheit des alleinig existierenden und wirkmächtigen Gottes (Monotheismus) zu sein, was nach klassischer Auffassung eine gleichrangige oder überhaupt bestehende Gültigkeit anderer Offenbarungen hinsichtlich ihrer Wahrheit oder Heilsvermittlung ausschließt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Absolutheitsanspruch

Wie heißt es doch so schön bei den zehn christlichen und jüdischen Geboten?

„Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation; bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.“

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 08:51
von niels
Es nicht sagen zu dürfen bedeutet ja nicht, das es nicht wahr (oder falsch) ist.

Das die Abrahamiten "inzwischen" wieder "den selben Gott haben, nur jeweils verschiedenes behaupten, was "richtiger" sei als die Behauptung des anderen, impliziert auch nicht, das dies die z.B. hinduistischen Götter ebenso einschlösse.

Das es sich bei diesen aus Sicht vieler Kirchenchristen um "Götzen" handelt (womit diese "falsche Götter" meinen), ist kein Geheimnis. Oben berichte ich ja von einer TV Sendung, in der ein Christ ausgiebig erklärt, warum die "Götzenbiildnerei" Ursache für die Armut vieler in Indien sei.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:06
von Christel
niels hat geschrieben:Das es sich bei diesen aus Sicht vieler Kirchenchristen um "Götzen" handelt (womit diese "falsche Götter" meinen), ist kein Geheimnis. Oben berichte ich ja von einer TV Sendung, in der ein Christ ausgiebig erklärt, warum die "Götzenbiildnerei" Ursache für die Armut vieler in Indien sei.
Wo oben?

Wie bereits gesagt, aus meiner Erfahrung ist es in kirchlichen Kreisen (bei den sog. Volkskirchen) ein Tabu. Wer es wagt Unterschiede anzusprechen, muss damit rechnen, dass dies jemanden dazu reizt, sich selbst als „Bessermensch“ zu profilieren. Ich denke, dies resultiert aus einem Zeitgeist, der Probleme durch Gleichmacherei lösen will. Wenn sowieso alles gleich ist, dann sind alle Menschen tolerant, denn es gibt keine Unterschiede mehr, die man tolerieren muss.
So eine Welt, ohne Farben, alles nur in der Einheitsfarbe Grau, ist allerdings völlig uninteressant.

Es gibt natürlich auch Christen, die haben eine regelrechte Götzenphobie. :(

Aus meiner Sicht kann alles zum Götzen werden sobald es absolut gesetzt wird: Geld, Macht, Ansehen… um nur einige Götzen zu nennen. Auch Atheisten laufen solchen falschen Göttern (=Götzen) nach. Auch Atheisten suchen nach Erlösung, heute z.B. durch die der Abschaffung der Religion.

Auch Religionen haben nicht nur Götter zum Inhalt. Sie stellen aus unterschiedlichen Erfahrungshorizonten heraus, unterschiedliche Fragen. Religion ist immer auch Lebenserfahrung und Philosophie. Nur wer Unterschiede zulässt, wahrnimmt, kann durch diese bereichert werden.
Gestern habe ich mir ein eVideo „Erlösung in den Weltreligionen“ : Religionswissenschaft 978-3-8312-9641-5 von der Seite http://www.thuebibnet.de heruntergeladen. Hier wurden Unterschiede genannt und ich habe es als wirklich gut und bereichernd für mich empfunden.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:45
von Heinrich5
Bei den Katholen kommt zu ihrem Absolutheitsanspruch der christlichen Religion, also dem Anspruch, allein im Besitz der geoffenbarten Wahrheit und des allein existierenden wirkmächtigen Gottes zu sein noch hinzu, dass sie den Absolutheitsanspruch der Gegenwart Christi in der Welt überdies nur dann als gewährleistet sehen, wenn zusätzlich noch die geistliche Autorität der sakramental verfassten Kirche anerkannt wird.

Also, anders gesagt, die kath. Kirche beansprucht zusätzlich noch die allein-seligmachende Kirche zu sein. Protestanten und Anglikaner haben keinen kirchlichen Absolutheitsanspruch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Absolutheitsanspruch

Der Katholizismus behauptet über den Wahrheitsanspruch seiner religiösen Lehren hinaus, eine (in den öffentlichen Raum hinein formulierte) Geltung der katholischen Interpretation des Sittengesetzes.
Daraus resultiert dann, dass die Kirche einen Vorrang vor Politik und Gesellschaft in Anspruch nimmt, der sich im Papsttum zeigt. Dadurch sehen sich die Päpste befugt, nicht nur über Fragen des Glaubens und der Kirchenverfassung zu entscheiden.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 19:30
von Christel
Ich habe oben meine Erfahrungen im katholischen Bereich geschildert! Dort muss man sich vorsehen, dass man nicht den Verdacht erregt, es könnte einem nicht alles gleichgültig sein.

Die Klage über die allein-seligmachende Kirche wird vor allem dort laut, wo man seine Selbständigkeit bewahren will bzw. dort,
wo selbst ein Absolutheitsanspruch vertreten wird, als Teil antikatholischer Polemik. – (Manch ein großer Freiheitskämpfer wurde schon ein großer Diktator.)

Gerade protestantisch fundamentalistische Gruppen, rücken mitunter die kath. Kirchenleitung in die satanische Ecke, behaupten, sie würde ein falsches Evangelium verkünden… und versuchen Katholiken aus der kath. Kirche heraus zu retten. – Ich habe mich nie retten lassen. :wink:

Dann gibt es noch polemische Einzelkämpfer. Die ich kenne, sind sich interessanterweise, was die vorgebrachten Argumente betrifft, der Art der Argumentation…
verblüffend ähnlich, völlig unabhängig davon, ob es sich um Kämpfer für das wahre Christentum oder um Kämpfer für den allein-seligmachenden Atheismus handelt.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 21:14
von Heinrich5
"Viele Menschen handeln im Namen Gottes. Nordiren jagen sich in seinem Namen gegenseitig in die Luft. Araber jagen sich in seinem Namen gegenseitig in die Luft. Imame und Ayatollahs unterdrücken in seinem Namen Frauen. Zölibatäre Päpste und Priester mischen sich in seinem Namen in das Sexualleben ihrer Mitmenschen ein. Jüdische Shohets schneiden in seinem Namen Tieren bei lebendigem Leibe die Kehle durch.
Das, was in der Vergangenheit von der Religion ausging - blutige Kreuzzüge, die Folter der Inquisition, Eroberer, die zu Massenmördern wurden, Missionare, die ganze Kulturen zerstörten, und ein bis zum letzten Moment geleisteter und gesetzlich legitimierter Widerstand gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis - ist noch verheerender. Und wozu war das alles gut?... Es war alles eine riesige Verschwendung von Zeit und Menschenleben. Man möchte meinen, das ganze sei ein Witz von kosmischen Ausmaßen, wenn es nicht so tragisch wäre".

(Richard Dawkins, 2004)

Damit wären wir wieder beim Ausgangsthema:
Es ist schön, dass immer mehr Menschen ein Lichtlein aufgeht: Religionen haben recht, wenn sie behaupten, dass die Götter der jeweils anderen Religionen falsche Götter seien. Sie liegen einfach nur falsch, wenn sie behaupten, dass die eigenen Götter, der eigene Gott und die eigenen Dogmen die einzig wahren seien.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 23:20
von Christel
Heinrich, ehrlich gesagt, die Meinung von Richard Dawkins ist für mich völlig irrelevant. Der Mann ist Biologe, auf anderen Gebieten ist er ein Laie. Mit Beispielen, die man verallgemeinert, lässt sich alles begründen, damit entspricht es noch lange nicht der Realität.

Ideologien verlocken durch ein einfaches Weltbild, doch die Wirklichkeit, die Realität ist differenzierter…

Auch Dein fett geschriebener Satz interessiert mich nicht! Es sind Behauptungen, ohne Wahrheitswert! So wie Propaganda eben ist.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 08:59
von Heinrich5
Es handelt sich hier nicht um eine Meinung von R. Dawkins, sondern er gibt hier lediglich allgemein bekannte Tatsachen wieder. Es spielt dabei keine Rolle ob der, der diese Tatsachen wiedergibt Chemiker, Biologe, Physiker, Philosoph oder einfach "nur" Rentner ist.
Und das immer mehr Menschen ein Licht aufgeht (Fettgeschriebener Satz) beweisen die jährlich tausenden Kirchenaustritte. In einigen Jahren haben die Kirchen in Deutschland den Stand der englischen Staatskirche erreicht.
viewtopic.php?f=10&t=2989

Aber das muss dich nicht wirklich interessieren.

Andreas Fincke, Pfarrer im brandenburgischen Bötzow:

»Ich kann nicht nachvollziehen, wieso kirchliche Akademien, Bildungshäuser und Forschungsstätten sich so wenig mit der Konfessionslosigkeit beschäftigen. Es kann sie doch nicht kalt lassen, dass hochgerechnet ein vollbesetzter ICE mit 17 Wagen jene Personenzahl umfasst, die täglich die beiden großen Kirchen verlassen“.

»Wir haben es bei den Millionen Konfessionslosen erstmals mit einer Zielgruppe zu tun, die nach Religion überhaupt nicht mehr fragt. Die Kirchen machen es sich zu einfach, wenn sie sagen, ohne die zehn Gebote kann man nicht leben. Im Gegenteil, man muss doch sagen, dass die Leute ein gutes und glückliches Leben führen ohne die zehn Gebote, und darauf fehlt jede theologische Antwort«, warnt Theologe Fincke.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 15:28
von niels
Da hat der Herr Pfarrer sogar mal recht - ebenso wie ein christlicher Bischof in Aegypten vor einigen Monaten feststellte, das "das Problem Aegyptens die Religion" sei, und dies explizit für alle dort vertretenen Religionen.

Es ist Tatsache, das Menschen, die sich mehr oder weniger explizit gegen Kirche entscheiden, ein nicht minder erfülltes Leben führen. Ebenso ist es Tatsache, das nicht wenige Kirchlinge in rückständigen Denkmustern verharren, damit sich selbstt mehr und mehr ins gesellschaftliche Abseits befördern. Wenn hochdekorierte Christen heutzutage Agnostiker oder Atheisten als "Unkraut" bezeichnen, welches man "aber erstmal" - weil Christ - "stehenlasse", um diese dann "eh mit der Ernte einzuholen", dann frage ich mich, warum man ebendiese Leute nicht per Verfassungsschutz beobachtet. Derlei Faschismus widerspricht unserer FDGO, auch wenn diese vielen Christen ein Dorn im Auge ist, die ihr persönliches "Heil" in dem Diskriminieren, Gängeln und Beschränken anderer suchen, indem sie diesen "nichtchristliches" Verhalten zu verbieten suchen. Statt einfach selbst das zu leben, was sie stets und ständig anderen vorbeten, suchen sie andere für ihr Seelenheil verantwortlich zu machen.

Religion, die für sich "Liebe" behauptet, hat sich mir bisher fast durchweg gegenteilig gezeigt wie behauptet, "Liebe" hörte spätestens bei den "Allernächsten" auf oder wurde/wird zum Argument sich in anderer Leben einmischen zu dürfen. Als Christ oder Muslim muss man nur Christen oder Muslime "lieben", den "Rest" liebt "Gott" ja.

Nee, wer Religion braucht um sich zu benehmen, d.h. die Rechte aller anderen zu achten, der tut mir leid.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 18:55
von Christel
Heinrich6 hat geschrieben:Es handelt sich hier nicht um eine Meinung von R. Dawkins, sondern er gibt hier lediglich allgemein bekannte Tatsachen wieder.
Heinrich, Du hast Richard Dawkins zitiert, folglich hast Du seine Meinung wiedergegeben!
niels hat geschrieben:Wenn hochdekorierte Christen heutzutage Agnostiker oder Atheisten als "Unkraut" bezeichnen, welches man "aber erstmal" - weil Christ - "stehenlasse", um diese dann "eh mit der Ernte einzuholen", dann frage ich mich, warum man ebendiese Leute nicht per Verfassungsschutz beobachtet. Derlei Faschismus widerspricht unserer...
Ein Faschist würde, das, was er für „Unkraut“ hält, ausreißen.
Christen dürfen das nicht!

Jesus es verbietet das. Denn sie würden den Weizen mit dem Unkraut verwechseln und außerdem ist die Trennung die Aufgabe der Engel am Ende der Zeit:
„Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen? Er entgegnete:Nein, sonst reißt ihr zusammen mit dem Unkraut auch den Weizen aus.“ Mt 13,29
„… am Ende der Welt sein: Der Menschensohn wird seine Engel aussenden und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben“ Mt 13,40
Christen dürfen es nicht, weder jetzt noch später! Sie müssen die Sache Gott überlassen!

Niels, Du kritisierst zu Recht ein schwarz/weiß-Denken bei dem man Menschen in Unkraut und Weizen einteilt. Aber Du kritisierst es nur bei Christen / Religiösen. Du machst es an der Religion fest. Du, Heinrich 6, ein Richard Dawkins… sehen in der Religion (egal welche) die Ursache allen Übels. Ihr seht in der Religion Unkraut!

Religiöse Menschen werden hier im Forum von Euch als „Religioten“ diffamiert. Erst heute hast Du geschrieben:
niels hat geschrieben:Würde das heute jemand über jemanden anders erzählen, landete er nicht unwahrscheinlich gerichtlich entmündigt in einer Psychatrie - aber bei Jesus-Anhängern macht man da bekanntlich nicht nur Ausnahmen...
( von niels » Sa 18 Mai, 2013 15:39) viewtopic.php?f=10&t=3045

Worin seid ihr also besser, als die Christen, die ihr kritisiert?
niels hat geschrieben:Nee, wer Religion braucht um sich zu benehmen, d.h. die Rechte aller anderen zu achten, der tut mir leid.
Liborius schreibt nicht mehr mit. Hätte Heinrich sich anständig und korrekt ihm gegenüber verhalten, wäre Liborius noch hier.
So werden in einem Forum ganz konkret Unkraut und Weizen getrennt. – Ich nenne das Heraustreten. :(

Beleidigungen… durch Christen prangerst Du, wie man hier sieht, an…
Für die Rechte von Liborius hast Du Dich nicht eingesetzt.
Heinrich ist Atheist, Liborius ist Christ. Was wäre, wenn umgekehrt Liborius Atheist und Heinrich 6 Christ wäre?
Hättest Du Dich dann für Liborius eingesetzt?

Wer sich für Gerechtigkeit einsetzt, muss blind sein wie die Göttin „Justitia“. Er darf nicht zwischen Christen und Atheisten unterscheiden.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 19:36
von Heinrich5
Zitat Christel:
Liborius schreibt nicht mehr mit. Hätte Heinrich sich anständig und korrekt ihm gegenüber verhalten, wäre Liborius noch hier.
So werden in einem Forum ganz konkret Unkraut und Weizen getrennt. – Ich nenne das Heraustreten.
Anständig und korrekt?
Liborius hat vorsätzlich und bewußt lügenhaft eine namentlich bekannte Ärztin in Köln diffamiert. Er hat ihren Ruf beschädigt. Das habe ich auch als solches aufgezeigt. Was ist daran unkorrekt und unanständig? Wenn sich durch die Aufdeckung von Wahrheit Unkraut vom Weizen trennt ist das mehr als gerecht.

Hier fehlt im Übrigen immer noch eine Entschuldigung dieses „Liborius“ gegenüber der Ärztin.

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 21:05
von Christel
Heinrich,
nur wer über ein gründliches Hintergrundwissen verfügt und gleichzeitig mental so fit ist, dass er nichts durcheinanderbringt, ist in der Lage zu lügen. Alles andere ist höchstens ein Irrtum.
a) Den Fall kennen wir alle nur aus der Presse!
Folglich besitzt keiner von uns das nötige Hintergrundwissen, das ihn in die Lage versetzt, zu lügen.
b) Du kennst Liborius nicht!
Du bist also objektiv absolut nicht in der Lage Liborius zu beurteilen!

Was bleibt ist Deine absurde Unterstellung, der ich entschieden widerspreche!

Du bist es, der unter dem Deckmantel der Anonymität und unter dem Vorwand der Verteidigung einer Frau, die hier weder mitschreibt, noch sich beschwert hat, wiederholt falsche Anschuldigungen / Beleidigungen Liborius betreffend ins Forum eingestellt hast.
Heinrich6 hat geschrieben:Wenn sich durch die Aufdeckung von Wahrheit Unkraut vom Weizen trennt ist das mehr als gerecht.
Du hast aber nicht die Wahrheit gesagt! Sondern einen Mann ungerecht falsch beschuldigt.
Du bist nicht der Weizen, er nicht das Unkraut.


Seit wann ist die „Säuberung eines Forums“ mittels Verleumdung und Rufmord gerecht?

niels hat geschrieben: Wenn hochdekorierte Christen heutzutage Agnostiker oder Atheisten als "Unkraut" bezeichnen…,
dann frage ich mich, warum man ebendiese Leute nicht per Verfassungsschutz beobachtet. Derlei Faschismus widerspricht unserer FDGO
Und was ist, wenn es Atheisten tun?

Re: Alle Religionen haben recht!

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 22:06
von Heinrich5
Zitat Christel:
Du bist es, der unter dem Deckmantel der Anonymität und unter dem Vorwand der Verteidigung einer Frau, die hier weder mitschreibt, noch sich beschwert hat, wiederholt falsche Anschuldigungen / Beleidigungen Liborius betreffend ins Forum eingestellt hast.


Die Anschrift der Ärztin ist ja bekannt. Dieses provinzielle Eichsfeld-Forum wird sie nicht kennen. Die Lügen, den Rufmord, die berufsschädigenden Aussagen des Katholiken Liborius sollten ihr angezeigt werden. Vielleicht wird sie ja dann Strafanzeige stellen.

Deine Einstellung gegenüber Liborius entlarvt dich selbst. "Der Zweck heiligt die Mittel"

Aber das war hier nicht das Thema.

Du hast es wieder einmal prima verstanden vom ursprünglichen Thema abzulenken.

Ausgangsthema war:

Es ist schön, dass immer mehr Menschen ein Lichtlein aufgeht: Religionen haben recht, wenn sie behaupten, dass die Götter der jeweils anderen Religionen falsche Götter seien. Sie liegen einfach nur falsch, wenn sie behaupten, dass die eigenen Götter, der eigene Gott und die eigenen Dogmen die einzig wahren seien.
Zitat Christel:
......nur wer über ein gründliches Hintergrundwissen verfügt und gleichzeitig mental so fit ist, dass er nichts durcheinanderbringt, ist in der Lage zu lügen.
Eine hoch interessante Aussage von dir, welche sich zu merken lohnt.