Seite 1 von 1

Zufallsfunde: Eichsfelder in Lippe

Verfasst: Sonntag 19. September 2004, 23:26
von Krawinkel
Als kleine Mitbringel in dieses Forum nenne ich Daten von Eichsfeldern in der katholischen Gemeinde in Salzuflen in Lippe:

Fabrikarbeiter WILHELM KÜHNE aus dem Eichsfeld wird am 16.Nov.1873 mit ELISABETH ENGEL in Salzuflen getraut.

FRIEDRICH CAECILIUS MENGE aus Güntherode, gest. 10. Juni 1874 in Salzuflen.

JODOKUS KLINGE, Arbeiter, gest. 20. Juni 1875, beerdigt in Salzuflen.
Er stammte aus Uder.
------------------------------------
Auszug aus d. Chronik der kath. Gemeinde in Salzuflen:

"... und von 1875 an produzierte die Hoffmannsche Fabrik nur noch Reisstärke. Bald waren für den stets wachsenden Betrieb in der Stadt Salzuflen und ihrer Umgebung nicht mehr die notwendigen ständigen Arbeitskräfte zu erhalten ....
Daher fing man an, Arbeiter und Arbeiterinnen aus dem katholischen Eichsfelde heranzuziehen.....
Von den Eichsfeldern zogen sich jedoch bald manche wieder in die Heimat zurück, weil sie es als unangenehm empfanden, daß sie ihre religiösen Pflichten nur in dem mehr als eine Stunde entfernten Herford erfüllen konnten.
Die Mehrzahl aber ließ sich durch den weiten Weg nicht abschrecken."

Im Jahre 1881 brannte die Fabrik ab. Viele der Eichsfelder gingen zurück in die Heimat. Doch nach acht Monaten war die Fabrik wieder aufgebaut und die Zahl der katholischen Gemeindemitglieder stieg wieder auf 422.
Das waren ebenso viele, wie vor dem Brand.