Roth entschuldigt sich für Nähe zu Pädophilen
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 22:14
Roth entschuldigt sich für Nähe zu Pädophilen
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 03284.html
Göring-Eckardt: Bedauern über Fehler im Umgang mit Pädophilen
http://www.zeit.de/news/2013-05/26/part ... n-26120802
Claudia Roth entrüstet sich:
Claudia Roth: Bischof Mixa verhöhnt die Opfer 16. Februar 2010 17:33 Uhr
http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 22146.html
Grüner Gegenpapst schweigt zu Missbrauch 08. Apr 2010
Immer neue Details über Misshandlungen und sexuellen Missbrauch von Kindern werden aus der grünen Kaderschmiede “Odenwaldschule” bekannt, einem Internat, das konsequent die menschenfeindliche 68er-Ideologie in praktische Pädagogik umsetzte und dabei heutige grüne Spitzenverdiener wie den Pädophilen Daniel Cohn-Bendit maßgeblich verkorkste. Aber weder der grüne Gegenpapst selbst, noch seine deutsche Gegenbischöfin Claudia Roth sind bereit, das Schweigen zu brechen. http://www.pi-news.net/2010/04/gruener- ... issbrauch/
Zeitgeist förderte bei Grünen gefährliche Tendenzen 14.05.13
Dass Grüne einst Sex mit Kindern propagierten, beschädigt ihren moralischen Nimbus. Gerade ihre Verbindung mit dem damaligen Zeitgeist der sexuellen Revolution führt die Grünen jetzt an Abgründe.
Auf dem Höhepunkt des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche versuchte im Februar 2010 der damalige Augsburger Bischof Walter Mixa die Verbreitung von Pädophilie bei Priestern zu erklären. Mixa sagte: "Die sogenannte sexuelle Revolution, in deren Verlauf von besonders progressiven Moralkritikern auch die Legalisierung von sexuellen Kontakten zwischen Erwachsenen und Minderjährigen gefordert wurde, ist daran sicher nicht unschuldig."
Heftig widersprach ihm damals Grünen-Chefin Claudia Roth: "Es ist nicht nur haarsträubend, sondern auch eine beispiellose Verhöhnung der Opfer sexuellen Missbrauchs, wenn an diesem Skandal innerhalb der katholischen Kirche nun andere schuld sein sollen." Die anderen Bischöfe, so Roth in der "Augsburger Allgemeinen", müssten sich "in aller Schärfe von diesen Entlastungsversuchen ihres Bischofs zu distanzieren".
Falls Roth dies ernst gemeint hat, stehen die Grünen heute vor einem Problem. Denn wenn es als "Entlastungsversuch" unzulässig sein soll, die Duldung von Pädophilie auf den Zeitgeist zurückzuführen – wie sollen dann heute die Grünen erklären, dass bei ihnen Anfang der 80er-Jahre für Sexualkontakte zwischen Erwachsenen und Kindern geworben wurde? Auf den Zeitgeist soll man also nicht verweisen dürfen. Worauf dann? Auf kriminelle Energie? Auf die Verantwortung einer Institution?
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... enzen.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 03284.html
Göring-Eckardt: Bedauern über Fehler im Umgang mit Pädophilen
http://www.zeit.de/news/2013-05/26/part ... n-26120802
Claudia Roth entrüstet sich:
Claudia Roth: Bischof Mixa verhöhnt die Opfer 16. Februar 2010 17:33 Uhr
http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 22146.html
Grüner Gegenpapst schweigt zu Missbrauch 08. Apr 2010
Immer neue Details über Misshandlungen und sexuellen Missbrauch von Kindern werden aus der grünen Kaderschmiede “Odenwaldschule” bekannt, einem Internat, das konsequent die menschenfeindliche 68er-Ideologie in praktische Pädagogik umsetzte und dabei heutige grüne Spitzenverdiener wie den Pädophilen Daniel Cohn-Bendit maßgeblich verkorkste. Aber weder der grüne Gegenpapst selbst, noch seine deutsche Gegenbischöfin Claudia Roth sind bereit, das Schweigen zu brechen. http://www.pi-news.net/2010/04/gruener- ... issbrauch/
Zeitgeist förderte bei Grünen gefährliche Tendenzen 14.05.13
Dass Grüne einst Sex mit Kindern propagierten, beschädigt ihren moralischen Nimbus. Gerade ihre Verbindung mit dem damaligen Zeitgeist der sexuellen Revolution führt die Grünen jetzt an Abgründe.
Auf dem Höhepunkt des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche versuchte im Februar 2010 der damalige Augsburger Bischof Walter Mixa die Verbreitung von Pädophilie bei Priestern zu erklären. Mixa sagte: "Die sogenannte sexuelle Revolution, in deren Verlauf von besonders progressiven Moralkritikern auch die Legalisierung von sexuellen Kontakten zwischen Erwachsenen und Minderjährigen gefordert wurde, ist daran sicher nicht unschuldig."
Heftig widersprach ihm damals Grünen-Chefin Claudia Roth: "Es ist nicht nur haarsträubend, sondern auch eine beispiellose Verhöhnung der Opfer sexuellen Missbrauchs, wenn an diesem Skandal innerhalb der katholischen Kirche nun andere schuld sein sollen." Die anderen Bischöfe, so Roth in der "Augsburger Allgemeinen", müssten sich "in aller Schärfe von diesen Entlastungsversuchen ihres Bischofs zu distanzieren".
Falls Roth dies ernst gemeint hat, stehen die Grünen heute vor einem Problem. Denn wenn es als "Entlastungsversuch" unzulässig sein soll, die Duldung von Pädophilie auf den Zeitgeist zurückzuführen – wie sollen dann heute die Grünen erklären, dass bei ihnen Anfang der 80er-Jahre für Sexualkontakte zwischen Erwachsenen und Kindern geworben wurde? Auf den Zeitgeist soll man also nicht verweisen dürfen. Worauf dann? Auf kriminelle Energie? Auf die Verantwortung einer Institution?
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... enzen.html