Der Kirchenaustrittstrend hält auch in Bayern an:
Im katholischen Bayern verließen im vergangenen Jahr 32.311 Katholiken ihre Kirche. 2011 waren es 34.376 gewesen. In der evangelischen Landeskirche fällt der Rückgang der Austrittszahlen dagegen mit drei Prozent geringer aus. Wandten sich im Jahr 2011 noch 16.500 Protestanten von ihrer Kirche ab, waren es im vergangenen Jahr 15.984, wie die Landeskirche auf Anfrage mitteilte. Die Zahlen der einzelnen Bistümer: Augsburg 6985 Austritte (2010: 6663), Bamberg 3117 (3362), Eichstätt 1746 (1772), München-Freising 11517 (13292), Passau 1529 (1470), Regensburg 3810 (3917), Würzburg 3607 (3900).
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1474265
Kirchenaustritte im katholischen Bayern
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Kirchenaustritte im katholischen Bayern
...dazu kommen afaik noch die demografisch "bedingten" Rückgänge durch Ableben älterer Kirchenmitglieder, während weitaus weniger neu hinzukommen - d.h. von den Eltern als Säugling an die Kirche gebunden werden (später wird's ja eh schwierig Menschen mit solch mythischen Stories einzurollen)...
Lustig fand ich die Austrittswelle in Finnland der letzten Wochen, nachdem eine ranghohe Politikerin / Ministerin im Interview geäußert hat, das "im Zweifel" Gott über dem Gesetz des Staates stehe, was viele Finnen augescheinlich gar nicht so "selbstverständlich" fanden, wie von ihr angenommen...
Lustig fand ich die Austrittswelle in Finnland der letzten Wochen, nachdem eine ranghohe Politikerin / Ministerin im Interview geäußert hat, das "im Zweifel" Gott über dem Gesetz des Staates stehe, was viele Finnen augescheinlich gar nicht so "selbstverständlich" fanden, wie von ihr angenommen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste