Seite 1 von 1

www.katholisch-werden.de

Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 20:51
von Christel
Niemand sucht sich das Land, das Volk, die Familie aus in der er/sie hineingeboren wird. Doch wie sich unser Leben entwickelt, welche Chancen wir erhalten, hängt entscheidend von unserer Herkunft ab.

„So haben wir ihn gar nicht erzogen. Wir sind doch evangelisch!“ mit diesen Worten drückte eine Frau ihre Überraschung über ihren ungetauften Enkel aus, der sich entschieden hatte katholisch zu werden.

Doch Christsein und katholisch werden ist keine Frage der Herkunft. Zwar wird dies dem einen fast in die Wiege gelegt, dem anderen nicht, doch schon Johannes (Joh. 1,12f.) betont „nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches“, sondern entscheidend ist, wes Geistes Kind man ist, wen man aufnimmt, einlässt, wem man glaubt und folgt.

Ich kann mir gut vorstellen, wäre ich nicht bereits als Kind getauft und in die Kath. Kirche aufgenommen worden, dann hätte ich mich als Erwachsene dafür entschieden.

Möglicherweise hätte diese sehr gelungene Website den Anstoß gegeben: http://www.katholisch-werden.de Bild

Sie erhält nicht nur Informationen, sondern auch Erfahrungsberichte. Beispielsweise äußert dort eine junge Frau u.a. „Vielfalt und Einheit in der Kirche begeistern mich, und ich fühle mich in ihr zu Hause.« Das kann auch ich unterscheiben. Außerdem finde ich gerade in der Kath. Kirche einen reichen Schatz an Glaubens- und Lebenserfahrungen. Diese Kirche reicht bis an die Anfänge zurück, 2000 Jahre Geschichte. Sie ist weltweit verbreitet und in allen Kulturen beheimatet und brachte eine große Vielfalt an Orden, geistlichen Bewegungen, Verbänden und Vereinen hervor. – Das ist meine Kirche! :)

Re: www.katholisch-werden.de

Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 16:20
von manden
Hi Christel , mich kannst Du mit der katholischen Lehre nicht im mindesten begeistern . Ich bin mit ca. 30 aus der evangelischen Kirche ausgetreten wegen
Unglaubwürdigkeit . Aus der katholischen wäre ich sicherlich schon früher ausgetreten . Wenn - dann zählt nur die Bibel ! Und die habe ich genau geprüft -
grösstenteils falsch mit winzigen Funken Wahrheit : die Liebe zum Schöpfer und zum Mitmenschen .
Mich interessiert keine Tradition , nicht irgendwelche Erfahrungen , sondern einzig die WAHRHEIT !

Re: www.katholisch-werden.de

Verfasst: Donnerstag 12. September 2013, 16:22
von niels
Ich kann mir gut vorstellen, wäre ich nicht bereits als Kind getauft und in die Kath. Kirche aufgenommen worden, dann hätte ich mich als Erwachsene dafür entschieden.
Kein Problem - dann kann die Kirche ja endlich mal das Kinderfangen aufgeben - bin sehr gespannt, wieviele Erwachsene sich heute freiwillig (ohne frühkindliche Indoktrionation und Verkauf durch die Eltern an die Sekte) von derartigen Rattenfängern aufgabeln lassen...

Re: www.katholisch-werden.de

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 16:06
von Heinrich5
Die Zahlen der Kindstaufen sind in beiden Kirchen stark rückläufig wie auf deren Seiten im Internet und Statistiken zu lesen ist.
Das liegt an den vielen Familien mit Kindern, welche weder standesamtlich noch kirchlich oder nur standesamtlich verheiratet sind. Das gleiche trifft bei wiederverheirateten geschiedenen Katholiken zu, welche noch Kinder bekommen. Da besteht kein Bedarf an Christentaufe. Kirchliche Eheschließungen sind wohl genauso rückläufig wie kirchliche Taufen.
Konkrete Zahlen dazu werden von den Kirchen verschwiegen. Kirchliche Taufen können die Zahl der Kirchenaustritte mit Sicherheit nicht ausgleichen so dass auch die Zahl der Kirchlinge nachweislich rückläufig ist.