Das Neuschwanstein der katholischen Kirche
Verfasst: Montag 9. September 2013, 10:54
Im Bistum Limburg proben Katholiken offen den Aufstand gegen Bischof Tebartz-van Elst. Der Geistliche steht wegen seines Führungsstils und angeblicher Verschwendung in der Kritik. Jeder Tag im Amt macht den Schaden größer.
Tebartz, der Verschwender, Tebartz, der Selbstverliebte, Tebartz, der Lügner: Fast wöchentlich werden neue Vorwürfe gegen ihn laut und selbst altgediente Priester aus dem Limburger Priesterrat haben von ihrem Chef die Nase voll.
Tebartz-van Elst hat sich im Gestrüpp der Millionen-Finanzierung seines Bischofshauses verfangen. Insgesamt wird die Errichtung und Renovierung des prächtigen Ensembles, das einmal mit rund fünf Millionen Euro veranschlagt worden war, über zehn Millionen Euro, einige befürchten sogar bis zu 20 Millionen Euro kosten. Und das, obschon sonst im Bistum heftig gespart werden muss.
Eine Meinung dazu: "Wenn man die Armen, Ausgegrenzten, Obdachlosen da durch führte, die griffen sich doch an den Kopf." Für ihn handele es sich um "ein Neuschwanstein der katholischen Kirche".
http://www.spiegel.de/panorama/bischof- ... 20669.html
Jetzt bekam Bischof Tebartz-van Elst: "Brüderlichen Besuch" aus dem Vatikan. Ein Apostolischer Visitator solle sich ein Bild von der Lage in Limburg machen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 20955.html
Wegen einem Erste-Klasse-Flug nach Indien läuft ein Ermittlungsverfahren der Hamburger Staatsanwaltschaft wegen falscher eidesstattlicher Versicherung gegen Bischof Tebartz-van Elst.
Das Strafmaß reicht von Geldstrafe bis zu drei Jahren Gefängnis. Aber nicht nur die Klärung der Frage, ob er ein Lügenbischof ist, macht ihm zu schaffen. An seiner Glaubwürdigkeit (ver-)zweifeln die Limburger Katholiken vor allem wegen eines pompösen Bischofssitzes, den er bauen ließ, aber auch wegen seiner übertriebenen Goldbrokat- und weihrauchorientierten Messen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 18615.html
Tebartz, der Verschwender, Tebartz, der Selbstverliebte, Tebartz, der Lügner: Fast wöchentlich werden neue Vorwürfe gegen ihn laut und selbst altgediente Priester aus dem Limburger Priesterrat haben von ihrem Chef die Nase voll.
Tebartz-van Elst hat sich im Gestrüpp der Millionen-Finanzierung seines Bischofshauses verfangen. Insgesamt wird die Errichtung und Renovierung des prächtigen Ensembles, das einmal mit rund fünf Millionen Euro veranschlagt worden war, über zehn Millionen Euro, einige befürchten sogar bis zu 20 Millionen Euro kosten. Und das, obschon sonst im Bistum heftig gespart werden muss.
Eine Meinung dazu: "Wenn man die Armen, Ausgegrenzten, Obdachlosen da durch führte, die griffen sich doch an den Kopf." Für ihn handele es sich um "ein Neuschwanstein der katholischen Kirche".
http://www.spiegel.de/panorama/bischof- ... 20669.html
Jetzt bekam Bischof Tebartz-van Elst: "Brüderlichen Besuch" aus dem Vatikan. Ein Apostolischer Visitator solle sich ein Bild von der Lage in Limburg machen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 20955.html
Wegen einem Erste-Klasse-Flug nach Indien läuft ein Ermittlungsverfahren der Hamburger Staatsanwaltschaft wegen falscher eidesstattlicher Versicherung gegen Bischof Tebartz-van Elst.
Das Strafmaß reicht von Geldstrafe bis zu drei Jahren Gefängnis. Aber nicht nur die Klärung der Frage, ob er ein Lügenbischof ist, macht ihm zu schaffen. An seiner Glaubwürdigkeit (ver-)zweifeln die Limburger Katholiken vor allem wegen eines pompösen Bischofssitzes, den er bauen ließ, aber auch wegen seiner übertriebenen Goldbrokat- und weihrauchorientierten Messen.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 18615.html