USA - "Land der Freiheit"
Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2013, 10:40
"Land der Freiheit" - fand ich schon immer lächerlich. Bis zu 12 Monate Knast warten auf den, der in Kentucky den "allmächtigen Gott" nicht "anerkennt".
Argumentation: Wer nicht an den allmächtigen Gott glaubt, erkennt die Verfassung der USA nicht an und wird damit zum Staatsfeind oder zumindest "Sicherheitsrisiko", wie das Staatsicherheits-, äh, Heimatschutzgesetz uns wissen lässt.
Das ist umso erstaunlicher, als das doch alle bisherigen maßgeblichen Anschläge und Attentate der letzten Zeit von Personen begangen worden sind, die an jenen "allmächtigen Gott" glaubten, ja sogar gerade wegen ihres Glaubens an diesen handelten.
Aber: es kann nun mal nicht sein, was nicht sein darf.
Das erklärt auch, warum sich Christen gern als die "am meisten verfolgte Gruppe" der Erde bezeichnen - sie sind mit mehreren Milliarden schlichtweg die größte Gruppe.
Fakt aber bleibt, das Atheisten in ALLEN religiös dominierten Staaten verfolgt bzw. diskriminiert werden, selbst in solchen, die sich "christlich" bezeichnen. Unter den Kritikern solcher Gesetze sind erstaunlich wenige Christen...
http://www.digitaljournal.com/article/337629
Argumentation: Wer nicht an den allmächtigen Gott glaubt, erkennt die Verfassung der USA nicht an und wird damit zum Staatsfeind oder zumindest "Sicherheitsrisiko", wie das Staatsicherheits-, äh, Heimatschutzgesetz uns wissen lässt.
Das ist umso erstaunlicher, als das doch alle bisherigen maßgeblichen Anschläge und Attentate der letzten Zeit von Personen begangen worden sind, die an jenen "allmächtigen Gott" glaubten, ja sogar gerade wegen ihres Glaubens an diesen handelten.
Aber: es kann nun mal nicht sein, was nicht sein darf.
Das erklärt auch, warum sich Christen gern als die "am meisten verfolgte Gruppe" der Erde bezeichnen - sie sind mit mehreren Milliarden schlichtweg die größte Gruppe.
Fakt aber bleibt, das Atheisten in ALLEN religiös dominierten Staaten verfolgt bzw. diskriminiert werden, selbst in solchen, die sich "christlich" bezeichnen. Unter den Kritikern solcher Gesetze sind erstaunlich wenige Christen...
http://www.digitaljournal.com/article/337629