Regelmäßig Urlaub von der Religion und der Kirche nehmen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2013, 07:23
Glaubensinhalte werden in der Regel den Menschen von klein auf eingeprägt und durch ständige Wiederholung ins Gehirn eingebrannt.
Das Christentum und der Islam, die größten Religionen, setzen auf die Strategie der permanenten Kontrolle. Die Gläubigen werden der ständigen Indoktrination ausgesetzt, damit sie keinen kritischen Abstand zu den Glaubensinhalten bekommen können. Die Religionen versuchen, den Menschen von Anfang an die geistige Selbständigkeit zu nehmen und sie zu steuern. Typische Mittel dazu sind die Säuglingstaufe, christliche Kindergärten, Schulkreuze, Koranschulen und die Beschneidung von Jungen. Viele Gläubige bleiben bis zum Tode in der Zwangsjacke des Glaubens gefangen, in einem anachronistischen Weltbild von aggressiven Hirtenvölkern.
Streng gläubigen Menschen ist deshalb zu empfehlen, sich einmal eine Auszeit vom Glauben zu nehmen und sich bewusst nicht an die eingeimpften Regeln zu halten. Es mag am Anfang schwierig sein, gegen solche Regeln zu verstoßen, es kann aber auch zu einem Gefühl der Befreiung führen. Außerhalb eines geistigen Gefängnisses warten neue Erfahrungen und ein gesteigertes Selbstbewusstsein.
Weiterlesen:
http://www.freiewelt.net/glaubige-sollt ... -10011677/
Das Christentum und der Islam, die größten Religionen, setzen auf die Strategie der permanenten Kontrolle. Die Gläubigen werden der ständigen Indoktrination ausgesetzt, damit sie keinen kritischen Abstand zu den Glaubensinhalten bekommen können. Die Religionen versuchen, den Menschen von Anfang an die geistige Selbständigkeit zu nehmen und sie zu steuern. Typische Mittel dazu sind die Säuglingstaufe, christliche Kindergärten, Schulkreuze, Koranschulen und die Beschneidung von Jungen. Viele Gläubige bleiben bis zum Tode in der Zwangsjacke des Glaubens gefangen, in einem anachronistischen Weltbild von aggressiven Hirtenvölkern.
Streng gläubigen Menschen ist deshalb zu empfehlen, sich einmal eine Auszeit vom Glauben zu nehmen und sich bewusst nicht an die eingeimpften Regeln zu halten. Es mag am Anfang schwierig sein, gegen solche Regeln zu verstoßen, es kann aber auch zu einem Gefühl der Befreiung führen. Außerhalb eines geistigen Gefängnisses warten neue Erfahrungen und ein gesteigertes Selbstbewusstsein.
Weiterlesen:
http://www.freiewelt.net/glaubige-sollt ... -10011677/