Seite 1 von 1

Wie Maria schwanger wurde

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 00:02
von Heinrich5
Die Bibelverfasser Lukas und Matthäus lassen in ihren Mythen hier einiges offen und regen damit die Phantasie der Leser an.

Gekürzt. Von Matthias Kamann, Politik-Redakteur der "Welt".

„……………….Nachdem dann Maria doch ein bisschen erschrocken ist – und der Engel sofort "Fürchte dich nicht" sagt –, erklärt er ihr, dass sie schwanger werden und den "Sohn des Höchsten" gebären werde. Doch Maria, durchaus selbstbewusst, nimmt das nicht einfach hin, sondern verlangt nähere Erläuterungen zu einer Schwangerschaft, der kein Geschlechtsakt vorangegangen ist:
"Wie soll das zugehen", fragt sie, "da ich doch von keinem Mann weiß?"
Das Göttliche versteht sich für sie nicht einfach von selbst, sondern ist erklärungsbedürftig, ja, erklärungspflichtig gegenüber den Menschen.

Ungeklärte Schwangerschaft

Entsprechend gerät der Engel in Erklärungsnöte bezüglich der Schwangerschaft. "Der Heilige Geist wird über dich kommen", sagt er wolkig, "und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten."

Als merke er selbst, dass dies nicht gerade eine plausible Erläuterung der Jungfrauenschwangerschaft ist, greift er noch zu einer weiteren Krücke, nämlich einem halbwegs analogen Beispiel. Er verweist auf Marias Verwandte Elisabeth, die kurz zuvor im Greisenalter schwanger geworden sei (mit Johannes dem Täufer), woran sich zeige, dass Gott "kein Ding unmöglich" sei. Nun ja.

Wie Maria denn nun schwanger wird, wird in der Bibel nicht klar. Bei Lukas bleibt es genauso unverständlich wie in der Parallelstelle im Matthäus-Evangelium. Dort erfährt man im ersten Kapitel nur, dass Maria dem Josef als Frau versprochen war und es sich vor der Hochzeit "fand, dass sie schwanger war von dem Heiligen Geist". Sicher ist da nur, dass Josef nicht der leibliche Vater ist. Denn er will sie anfangs verlassen, da er weiß, dass das Kind nicht von ihm sein kann. Eine reproduktionsmedizinische Diagnose aber liefert die Bibel nicht.

Deshalb wäre es textferner Unfug, sich mit Ohrgeburten oder sonstigen Verrenkungen den Ablauf einer Jungfrauenschwangerschaft auszumalen. Es gibt aber auch keinen Hinweis darauf, dass Maria mit einem anderen Mann geschlafen hätte. Auszugehen ist lediglich davon, dass sie auf natürlichem Wege andere Kinder empfing und gebar. Denn Jesus hat Geschwister, bei denen vom Heiligen Geist keine Rede ist.“

http://www.welt.de/vermischtes/specials ... picks=true