Kirche und Staat - Trennt euch!

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Kirche und Staat - Trennt euch!

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Niemandem täte eine klare Trennung von Staat und Kirche so gut wie den Kirchen selbst. Es ist an der Zeit, einen klaren Schnitt zu setzen.

Stattdessen schlingern die Kirchen hin und her. Einerseits wollen sie sich als eine unter anderen gesellschaftlichen Gruppen in den demokratischen Rechtsstaat einordnen. Wenn es beispielsweise um staatliche Zuschüsse für soziale Einrichtungen geht, vergleichen sie sich mit den übrigen freien Trägern wie der Arbeiterwohlfahrt oder dem Roten Kreuz. Andererseits beanspruchen die Kirchen Sonderrechte. Sie machen Ansprüche auf staatliche Leistungen aus Rechtstiteln geltend, deren Ursprung in Zeiten zu suchen ist, in denen Kirche und Staat noch nahezu eins waren.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... t-trennung

„Es geht um inzwischen 481 Millionen Euro, die die Bundesländer (mit Ausnahme der beiden Stadtstaaten Hamburg und Bremen) jährlich den beiden Großkirchen zur freien Verwendung überweisen. Insgesamt summieren sich die Zahlungen seit Gründung der BRD auf mehr als 15 Milliarden Euro.
Damit kein Missverständnis aufkommt: Es geht hier nicht um die Zuwendungen für kirchliche Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser oder karitative Einrichtungen.
Es geht nicht um die Bezahlung von TheologieprofessorInnen, ReligionslehrerInnen oder MilitärseelsorgerInnen - obwohl sich auch darüber trefflich streiten ließe.

Es geht bei den historisch begründeten Dotationen einzig und allein um Zahlungsverpflichtungen, die sich aus höchst fragwürdigen vordemokratischen Rechtstiteln herleiten.

Wer es ernst meint mit der grundgesetzlich festgeschriebenen Trennung von Kirche und Staat, der muss endlich Schluss machen mit diesem Aberwitz."
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Kirche und Staat - Trennt euch!

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Evangelische Kirche für die Beendigung der Staatsleistungen

Die neue Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, fordert von der künftigen Bundesregierung ein Gesetz für die Beendigung der Staatsleistungen an die Kirchen. Weil das Grundgesetz die Ablösung der Staatsleistungen vorsieht, sollten Bundesregierung und Bundestag das in der Verfassung vorgesehene Rahmengesetz vorlegen, auf dessen Grundlage Länder und Kirchen über eine Ablösung verhandeln können, sagte Schwaetzer im Interview mit der Welt.

Auf die Frage, warum sich hierzu im Koalitionsvertrag von Union und SPD kein Wort finde, antwortete Schwaetzer: Nach den Gründen dafür müssen Sie Union und SPD fragen. Wir sperren uns nicht gegen eine Ablösung der Staatsleistungen.

http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=207713
manden
Senior- Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
PLZ: 91154
Wohnort: Roth/Bayern

Re: Kirche und Staat - Trennt euch!

Ungelesener Beitrag von manden »

Eine Trennung von Kirche und Staat wäre natürlich dringend nötig !

Aber sie ist aus "egoistischen" Gründen von keiner Seite gewünscht !
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste