Theologie ist keine Wissenschaft

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Theologie ist keine Wissenschaft

Ungelesener Beitrag von niels »

Hierzu einige Äußerungen von Prof Uwe Lehnert, den ich auch als Mensch und "Kollegen" sehr schätze:
http://hpd.de/node/17725
Ich bleibe bei der Feststellung, dass der Theologie der für eine Forschungs­tätigkeit festmachbare Gegenstand fehlt. Die Natur­wissenschaften, die man treffender als Wirklichkeits­wissenschaften bezeichnen sollte, haben einen materiell-energetischen Untersuchungsgegenstand. Die Geistes und Kultur­wissenschaften haben begrifflich definierte Gegenstände, denen aber reale Objekte, Verhaltensweisen oder Situationen entsprechen. Gleiches gilt im Prinzip auch für die Philosophie und die Mathematik. Die Theologie hat – wie Frieder-Otto Wolf selbst zugesteht – einen nur in den Köpfen der Gläubigen konstruierten Gegenstand als Untersuchungsobjekt (wäre somit eher ein Fall für die Psychologie). Etwas, das in der realen Welt nicht existiert, kann logischerweise dann alle denkbaren Eigenschaften und Verhaltens­weisen annehmen. Die unzähligen Gottes­begriffe und ebenso vielen Versuche, das Jenseits zu erklären, sprechen für diese Feststellung. Mit wissenschaftlichem Erkenntnis­interesse und wissenschaftlicher Untersuchungs­methodik ist das jedenfalls schwerlich zu vereinbaren.
...
Frieder-Otto Wolf weiter: "... aber es gibt Schriften und Traditionen, an denen durchaus wissenschaftlich geforscht und gelehrt werden kann". Richtig, aber das ist dann Gegenstand der Religions­wissenschaften, die selbst­verständlich ihren Platz an der Universität haben. In dem Moment jedoch, wo nicht hinter­fragbare Dogmen und päpstliche Vorgaben zu beachten sind, hört Wissenschaft auf.
Darüber dürfte es doch keinen Dissens geben. Daher hat die Theologie aus wissenschafts­theoretischer Sicht an einer nur wissenschaftlichen Standards verpflichteten Denk- und Forschungs­stätte nichts verloren.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste