Die neuen Medien ersetzen den Glauben an Gott
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 16:10
Wir schauen auf unseren Smartphones fern, telefonieren per Internet und surfen im weltweiten Netz. Unser Alltag ist durchdrungen von Medien und Technologie. Und: Die neuen Medien bieten eine Art Religionsersatz. Nicht mehr Gott, sondern Wikipedia hat mittlerweile alle Antworten parat.
Hier hakt auch der Berliner Medienwissenschaftler Norbert Bolz ein. Er behauptet, dass die neuen Medien einen Religionsersatz im Sinne von Allwissenheit und Allgegenwärtigkeit bieten. Nicht mehr Gott, sondern die sich ausbreitende Vernetzung ist präsent und hat, beispielsweise mit Wikipedia, alle Antworten parat. Ursache dafür sei die Säkularisierung und der wachsende Atheismus der Moderne.
Der Glaube verschiebt sich. Für Bolz beten wir nicht mehr zu Gott, sondern zu Greenpeace oder zum Biosteak.
http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-r ... en-an-gott
Hier hakt auch der Berliner Medienwissenschaftler Norbert Bolz ein. Er behauptet, dass die neuen Medien einen Religionsersatz im Sinne von Allwissenheit und Allgegenwärtigkeit bieten. Nicht mehr Gott, sondern die sich ausbreitende Vernetzung ist präsent und hat, beispielsweise mit Wikipedia, alle Antworten parat. Ursache dafür sei die Säkularisierung und der wachsende Atheismus der Moderne.
Der Glaube verschiebt sich. Für Bolz beten wir nicht mehr zu Gott, sondern zu Greenpeace oder zum Biosteak.
http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-r ... en-an-gott