Seite 1 von 1

Sollte man sich hier vom "Acker" machen?

Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 21:52
von Heinrich5
Zitat Christel:
Heinrich, ländlich und kurz, mach Dich vom Acker! Wenn Du von Deinem Höhenflug auf dem Boden zurück bist und bereit bist mit mir auf Augenhöhe zu diskutieren, dann können mir noch mal sprechen.
Meine Antwort:
Wie wäre es denn, wenn du dich vom Acker machen würdest. Die Zeit ist sicherlich reif dafür. Dein ewiges verlogenes Gesülze geht mir langsam auf den "Wecker".

Re: Sollte man sich hier vom "Acker" machen?

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 18:34
von Christel
Zur richtigen Einordnung:
Unter der Themenüberschrift „Humanisten lehnen Humanistentag ab“ teilte ich mit, dass sich der Humanistische Verband Deutschlands vom sogenannten „Humanistentag“ in Regensburg distanziert hat.

Mehr:
20. Januar 2014
„Nicht zur Profilierung einer humanistischen Weltanschauung geeignet“ – HVD distanziert sich von kirchenkritischen Veranstaltungen zum Katholikentag 2014 in Regenburg. http://www.humanismus.de/pressemitteilu ... en-koennen
Darauf folgte eine in meinen Augen völlig unangemessene Kritik von Heinrich6 an meiner Themenüberschrift.
Als er keine Ruhe gab, wies ich seine fortwährende Nörgelei an der Themenüberschrift schließlich mit der Aussage „Heinrich, ländlich und kurz, mach Dich vom Acker!“ zurück. viewtopic.php?f=10&t=3895

Mein Ausspruch bezog sich nur auf den themenbezogenen Sachverhalt.

-------------
Nun wirft Heinrich6 eine andere Frage auf „Sollte man sich hier vom "Acker" machen?“

Meine Antwort ist klar „Nein“.
Heinrich, ich hoffe Du bleibst dem Forum erhalten!


Wer sollte mir sonst so schöne Vorlagen zum Antworten liefern?
Zugegeben Du könntest netter sein. – Andererseits, wenn es Dich hier nicht gäbe. Ich würde selbst nicht glauben, dass es Menschen wie Dich gibt. Jede Schilderung würde für übertrieben halten.
Heinrich6 hat geschrieben:Meine Antwort:
Wie wäre es denn, wenn du dich vom Acker machen würdest. Die Zeit ist sicherlich reif dafür. Dein ewiges verlogenes Gesülze geht mir langsam auf den "Wecker".
Tut mir leid Heinrich, dass ich Dir auf dem Wecker falle. Tut mir leid, dass Du „meine Wahrheit“ für verlogen hältst. Offensichtlich entspricht sie nicht „Deiner Wahrheit“.
Trotzdem, ich werde mich auch Dir zum Gefallen nicht verbiegen. Ich werde weiterhin ehrlich schreiben, was ich für wahr und richtig halte.

Nimm‘s gelassen,
- Du bist immerhin schon “manden“ los. Gut „manden“ ist wirklich ein Troll. Dir ging er wohl eher auf dem „Wecker“ mit seinem „Schöpfer“.
- Du bist „Liborius“ los, den Du der Lüge bezichtigt hast, obwohl der lediglich spekulierte. Du hast dies als Vorwand genutzt. Liborius hat Dich sehr gestört, denn er hatte fundierte Kenntnisse und Argumente, die Dir ganz und gar nicht schmeckten. Da konntest Du nicht mithalten!

Nun musst Du nur noch mich loswerden, dann hast Du dieses Forum frei von Christen.
Nur, das sehe ich nicht ein:
1. Dieses Forum heißt „Kirchen und Religionen“ und nicht „Humanisten und Atheisten“
2. Ich war zuerst hier. Ich bin registriert seit 2006.
3. Ich lasse mich von keinem hergelaufenen Mitschreiber herauskicken. Diese Plattform gehört Niels. Wenn Niels es wünscht, werde ich gehen. Wenn nicht, dann wirst Du mich weiterhin ertragen müssen.

Re: Sollte man sich hier vom "Acker" machen?

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 08:13
von Heinrich5
Christel schrieb:
Ein Mann wie Du, der sich selbst als „Bright“, als „Heller“ sieht, der die Dummen „Religioten“ aufklären muss, sollte sich nicht über das argumentum ad hominem beschweren, denn er beansprucht ja dieses Recht für sich selbst per Weltanschauung.

Heinrich, ländlich und kurz, mach Dich vom Acker! Wenn Du von Deinem Höhenflug auf dem Boden zurück bist und bereit bist mit mir auf Augenhöhe zu diskutieren, dann können mir noch mal sprechen.
Es ist klar zu erkennen, dass es sich bezüglich deiner Aussage, ich soll mich vom Acker machen, nicht um einen themenbezogenen Sachverhalt handelt, wie du nachträglich zu erklären versuchst.
Hier war der Wunsch der Vater des Gedankens.

Christel schrieb:
Ich lasse mich von keinem hergelaufenen Mitschreiber herauskicken.
Ich habe, im Gegensatz zu dir, mit keinem Wort zum Ausdruck gebracht, dass du dich vom Acker machen sollst. Auch von herauskicken ist bei mir keine Rede gewesen. In deinen letzten Beiträgen ist allerdings deutlich zu erkennen, dass du mich per argumentum ad hominem gern aus diesem Forum herauskicken würdest.

Re: Sollte man sich hier vom "Acker" machen?

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 20:50
von Christel
Heinrich, hältst Du die Mitleser eigentlich für sehr dumm oder glaubst Du einfach, es liest sowieso keiner nach?

Du hast das Zitat hier aus dem Zusammenhang gerissen: Re: Humanisten lehnen Humanistentag ab von Christel » Montag 16. Juni 2014, 18:20
Heinrich6 hat geschrieben:Ich habe, im Gegensatz zu dir, mit keinem Wort zum Ausdruck gebracht, dass du dich vom Acker machen sollst. Auch von herauskicken ist bei mir keine Rede gewesen.
Dann ist entweder Dein Account gehackt oder Du lügst. Denn Mo 16 Jun, 2014 20:52 hast Du geschrieben:
Heinrich6 hat geschrieben:Meine Antwort:
Wie wäre es denn, wenn du dich vom Acker machen würdest. Die Zeit ist sicherlich reif dafür. Dein ewiges verlogenes Gesülze geht mir langsam auf den "Wecker".

Re: Sollte man sich hier vom "Acker" machen?

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2014, 09:57
von Heinrich5
Christel schrieb:
Heinrich, hältst Du die Mitleser eigentlich für sehr dumm oder glaubst Du einfach, es liest sowieso keiner nach?
Ganz und gar nicht!
Die Mitleser können lesen, das dies meine Antwort auf deine Forderung war.

Christel schrieb:
Ein Mann wie Du, der sich selbst als „Bright“, als „Heller“ sieht, der die Dummen „Religioten“ aufklären muss, sollte sich nicht über das argumentum ad hominem beschweren, denn er beansprucht ja dieses Recht für sich selbst per Weltanschauung.

Heinrich, ländlich und kurz, mach Dich vom Acker! Wenn Du von Deinem Höhenflug auf dem Boden zurück bist und bereit bist mit mir auf Augenhöhe zu diskutieren, dann können mir noch mal sprechen.
Meine Antwort:
Wie wäre es denn, wenn du dich vom Acker machen würdest. Die Zeit ist sicherlich reif dafür. Dein ewiges verlogenes Gesülze geht mir langsam auf den "Wecker".