Die Story im Ersten - Vergelt's Gott

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Die Story im Ersten - Vergelt's Gott

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Gestern Abend in der ARD: Die Story im Ersten - Vergelt's Gott

Bis hin zu den letzten Fragen weiß die Kirche eine Antwort. Nur eine Frage beantwortet sie bislang nicht: Wie reich ist katholische Kirche in Deutschland? Papst Franziskus hat Bescheidenheit gelobt, und die deutschen Bischöfe haben nach dem Skandal von Limburg mehr Transparenz angekündigt.

Tatsächlich hält die katholische Kirche immense Vermögenswerte verborgen – in einem Geflecht aus Gesellschaften, Vereinen und Stiftungen schlummern Milliardenvermögen, ob Bares, Immobilien, ob Banken oder Firmen. Von der Filmgesellschaft bis zur Sprudelfabrik.

Der negative Eindruck der beschwichtigenden, ausweichenden Kirchenvertreter auf den Zuschauer ist nicht zu unterschätzen! Bedauerlich: Kein Wort über die eigentlich Verantwortlichen, nämlich religiöse Politiker und ihre Parteien, die diese mafiösen Strukturen ausdrücklich unterstützen statt zu bekämpfen!

Beeindruckend waren die Ausreden, Ausflüchte und Verrenkungen der Kirchenfürsten, um nichts zu ihren finanziellen Verhältnissen sagen zu müssen. Und die Sache mit dem Reichsdeputationshauptschluss war didaktisch super aufgebaut. Da wird in Archiven nach uraltem Papier gekramt, um herauszufinden, warum heute noch Steuerzahler für die Kirchen zur Kasse gebeten werden. Für viele Zuschauer wurde gestern das Bild der mildtätigen Kirche zertrümmert.
Vor allem das Ende, die Armenspeisung in Sichtweite des Doms - organisiert von privater Seite, ohne Zutun der Kirche -, das lässt heute sicher dem einen oder anderen 30 Euro aus der Tasche springen, um auszutreten aus einer Firma, die keinen Überblick über ihre Milliarden haben will.

Video: Vergelt's Gott - Der verborgene Reichtum der katholischen Kirche

http://www.daserste.de/information/repo ... t-100.html
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Die Story im Ersten - Vergelt's Gott

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Kirchenvermögen und Bischöfliche Stühle

Anlässlich der Diskussionen um die Transparenz von Kirchenfinanzen, die durch den Bischof von Limburg ausgelöst wurde, beantwortet Dr. Carsten Frerk Fragen zu den Finanzkreisen der Kirchen und zum Bischöflichen Stuhl und stellt die aktuellen Veröffentlichungen in Frage.

In dem Video geht es um folgende Fragen:

Wie ist die Informationslage zu den Finanzen der Kirchen in Deutschland? / Es wird jetzt viel über den Bischöflichen Stuhl gesprochen. Was oder wer ist das eigentlich? / Ist an der Finanzierung in Limburg etwas Besonderes? / Gibt es darüber keine Öffentlichkeit? Keine Transparenz? / Es wird derzeit viel gesprochen und geschrieben – kommt jetzt Bewegung hinein? / Warum kann die Kirche ihre Vermögen speziell beim Bischöflichen Stuhl verschleiern? / Gibt es überhaupt ein Problem? / Könnte etwas geändert werden? / Gibt es eine Perspektive?

Zum Video: https://hpd.de/node/16960
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Die Story im Ersten - Vergelt's Gott

Ungelesener Beitrag von niels »

die Kirche beruft sich in dem Kontext ja besonders gern darauf, das es den Staat - damit der Oeffentlichkeit - nichts anginge, was die Kirche an Vermögen und Einküften "erwirtschaftet". Dem kann ich nur zustimmen, jedoch mit dem konsequenten Hinweis, das der Staat dann auch keine Verpflichtungen gegenüber der Kirche haben darf, insbesondere keine legitimen Ansprüche gegen Nichtmitglieder bestehen können.

Die Kirchen sind mE Vereinen gleichzusetzen und wie solche zu behandeln. Sie können ihre eigenen Satzungen stricken und um Mitglieder werben, sollen aber bitte andere in Ruhe lassen. Gesetze, die die Abnahme der Produkte der Unternehmung Kirche dem gemeinen Bürger aufverpflichten, sind monopolisierend und damit in einer freiheitlichen Gesellschaft illegal / nicht hinnehmbar. Der Staat hat weder über den Inhalt noch den "Wert" einer ideologie, sei sie rational oder irrational (wie jene, die man heute als "religiös" bezeichnet), das ist Privatsache eines jeden selbst. Es kann nicht angehen, das das imaginär geglaubte wesen des einen Rechtsansprüche gegen reale Personen geltend machen kann oder auch nur höher bewertet wird als Frau Holle oder ein noch so wichtig wie allmächtig erachtetes Ultrawesen einer bislang unbekannten Spinnerei eines Einzelnen.

Wer sowas glauben will, soll das gern tun, aber bitte andere nicht damit in Anspruch nehmen...
Niels.

(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 41 Gäste