Wenn Rainer Maria Woelki am 20. September sein Amt als Erzbischof von Köln antritt, dürfen sich die Kölner auf ein großes Fest freuen. Allein für Bier, Suppe und Würstchen auf dem Roncalli-Platz hat das Bistum 38.000 Euro eingeplant - hinzu kommen die Kosten für die Großbildleinwand, die vielen Plakate, für Ordner und für die anschließende Müllbeseitigung.
Bei anderen Großveranstaltungen sind die Glaubenshüter deutlich knausriger. Dazu gehören zum Beispiel die Kirchentage. Die katholische Kirche bezahlt lediglich rund die Hälfte der knapp zehn Millionen Euro, die die Katholikentage bislang kosteten. Rund ein Sechstel wird durch Eintrittsgelder und Spenden gedeckt. Den Rest müssen regelmäßig Bund, Länder und Kommunen zuschießen. Insgesamt bezahlten die Steuerzahler zwischen 2001 und 2014 rund 25 Millionen Euro für Kirchentage - Gläubige wie Ungläubige, Kirchenmitglieder wie Konfessionslose. Zusätzlich zu den Kirchensteuern, die 2012 rund 5,2 Milliarden Euro für die Katholiken und 4,2 Milliarden Euro für die Protestanten ausmachten.
Der Bund der Konfessionslosen und Atheisten fordert:
"Ein Katholikentag als Dreh- und Angelpunkt des katholischen Vereinswesens soll von den Katholiken aus eigener Tasche finanziert werden. Alles andere widerspreche dem Grundsatz der Trennung von Staat und Religion“.
Die staatliche Subvention der "missionarischen Großereignisse" stößt auch zunehmend auf Widerstand bei FDP, AfD, Grünen und Linke.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 91970.html
Es wird Zeit, Staat und Kirche wirklich und endgültig voneinander zu trennen. Vor allem fiskalisch! Es kann nicht länger sein, das der Staat die Kosten der Kirchen trägt!
Erst zahlen, dann beten
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 73 Gäste