Stärkung des Dialogs zwischen Katholiken und Muslimen

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Stärkung des Dialogs zwischen Katholiken und Muslimen

Ungelesener Beitrag von Christel »

09.09.2014
Offener Brief der Arbeitsgruppe "Islam" an die muslimischen Organisationen in der Schweiz

Angesichts der dramatischen Situation in verschiedenen Ländern im östlichen Mittelmeerraum wendet sich die Arbeitsgruppe 'Islam' in einem offenen Brief an die muslimischen Organisationen in der Schweiz.

Liebe muslimische Freunde

Der Arbeitsgruppe „Islam“ (AGI) der Schweizer Bischofskonferenz ist es ein wichtiges Anliegen, heute diese Botschaft an Sie zu richten. Der Auftrag der AGI ist die Förderung und Stärkung des Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Katholiken und Muslimen.

Die dramatische Situation in verschiedenen Ländern im östlichen Mittelmeerraum drängt uns zu dieser Botschaft. Die in erster Linie betroffenen Opfer des Terrorismus in dieser Region sind die Muslime. Viele unter ihnen sind und bleiben solidarisch mit den Landsleuten, welche einer anderen Religion angehören. Sie alle – ob Christen, Muslime oder Andersgläubige – leiden unter den Blutbädern und Gewalttaten, die sie dazu zwingen, ihr Land und ihre zerstörten Häuser zu verlassen.

Angesichts der sich ereignenden, schweren Eingriffe in die einem jedem Menschen zukommenden Rechte auf Leben, auf Achtung seiner Würde und auf Freiheit fühlen wir uns verpflichtet, Ihnen unseren tiefen Schmerz und unsere entschiedene Ablehnung solcher Handlungen kundzutun. Wir sind zudem über die Zerstörung des zum Teil tausendjährigen historischen, kulturellen und religiösen Erbes in Syrien und Irak schockiert.

Diese Situation bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Muslime in unserem Land. Es besteht die Gefahr, das Gedankengut des Islamischen Staates mit dem Islam an sich gleichzusetzen, was zu einer erhöhten Angst vor dem Anderen führt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher und sozialer Unsicherheit.

Die AGI will mit dieser Botschaft ausdrücken, dass sie fest entschlossen ist, zusammen mit allen Menschen guten Willens die Bemühungen um ein besseres gegenseitiges Verständnis, insbesondere zwischen Katholiken und Muslimen, zu unterstützen und zu fördern. Die AGI ist fest davon überzeugt, dass Sie als Gläubige einer Religion der Mitte für einen aufrichtigen Dialog und eine verbindliche Zusammenarbeit offen sind und bleiben, um einen Beitrag zum friedlichen Zusammensein in einer offenen Gesellschaft zu leisten – etwas, was im Nahen und Mittleren Osten so sehnlichst gewünscht wird.

Freiburg, 8.9.2014
http://www.bischoefe.ch/dokumente/botsc ... er-schweiz
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste