Seite 1 von 1

Falscher Bischof unterwegs

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 19:34
von Christel
Ein Ende vergangenen Jahres aus Brasilien ausgewiesener 66-jähriger Deutscher, der sich dort unter falschem Namen als ranghoher Geistlicher ausgegeben haben soll, reist nun in Deutschland mit der Bahn umher. Und durch Thüringen...


Der Mann hatte sich längere Zeit in dem südamerikanischen Land aufgehalten und war Ende letzten Jahres von den dortigen Behörden nach Deutschland ausgewiesen worden.

Mehr: http://www.eichsfelder-nachrichten.de/n ... tNr=164633
Er gab sich als brasilianischer Bischof aus, wie die Polizei berichtet, und zelebrierte die Messe mit. Es war der vorerst letzte Auftritt jenes Mannes, der derzeit als falscher Kardinal über die Grenzen Bayerns hinaus für Aufsehen sorgt.

Wolfgang Sch. ist offenbar Profi, wenn es darum geht, den Habitus kirchlicher Würdenträger zu imitieren. Nicht nur sein Outfit scheint immer wieder zu überzeugen. Auch sonst legt der Hochstapler profunde Kenntnis der Materie an den Tag.
Mehr: http://www.katholisch.de/de/katholisch/ ... rdinal.php

Re: Falscher Bischof unterwegs

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 22:22
von mar
Hehe, nette Gechichte. Dass katholisch.de die Sache bierernst unter "Kriminalität" abhandelt anstatt unter "Humor" oder wenigstens "Buntes Leben", finde ich traurig. Seufz. Wenn die 1.000 episcopi vagantes und die von ihnen geweihten Priester und Diakone gute Seelsorge machen, warum lässt man Sie dann nicht ihren selbstgewählten Job verrichten? Ẅär doch eine gute Abhilfe gegen den Priestermangel. Schaut doch mal wie motiviert diese Herren ihre Aufgabe angehen. Keine Spur von Burnout und Priester-Frust. Statt dessen fragt man sie nach ihrer Lizenz zum Zelebrieren, verweist auf die Eindeutigkeit von Kanon 903 und belegt sie mit einem Interdikt. :(

Re: Falscher Bischof unterwegs

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 06:47
von mar
Vielleicht kann man die episcopi vagantes nicht gewähren lassen, weil sie den sanktionierten Würdenträgern einen Spiegel vorhalten, der unangenehme Fragen aufwirft?