Pornographie der Pastoren
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 12:15
Eine US-Studie fand heraus, dass Müll nicht zu recyceln verpönter als das Anschauen von Pornos gilt.
Ältere Erwachsene, vor allem aber Jugendliche wenden sich zunehmend Pornographie auch deswegen zu, weil das "weniger riskant ist, als wirklich Sex zu haben". Das ist ein Ergebnis einer groß angelegten Studie, die von der kalifornischen Barna Group, die sich als Wissenschaftsorganisation zur Vermittlung von Religion und Kultur sieht und christlich orientiert ist, in Auftrag gegeben wurde. Erste Ergebnisse wurden nun bekannt gegeben, die Studie "Das Porno-Phänomen" soll dann im April veröffentlicht werden. Gesprochen wird von einer "Pornofizierung der Kultur".
In der Studie standen auch die evangelischen Pastoren nicht zurück. Die Fragestellung ist hier allerdings anders
• 57 Prozent der Pastoren geben zu, dass sie mit Pornographie Probleme hatten,
• bei den jungen Pastoren sind es 64 Prozent.
• 12 Prozent sagen, sie seien danach süchtig,
• 87 Prozent der Pfarrer, die Pornos nutzen, empfinden Schuld,
• 55 Prozent haben Angst, dabei entdeckt zu werden.
Sowohl die Geistlichen als auch die Gläubigen gehen davon aus, dass Pornographie jetzt ein größeres Problem als früher sei. 41 Prozent der erwachsenen Gläubigen sagen, ein Pfarrer, der Pornos ansieht, müsse gefeuert werden.
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47268/1.html
Evangelische Pastoren unterliegen nicht dem Zölibat, könnten sich also normal sexuell mit Ehefrau oder Freundin abreagieren.
Bleibt die Frage: Wie ist das Verhältnis der katholischen Popen zur Pornographie?
Ältere Erwachsene, vor allem aber Jugendliche wenden sich zunehmend Pornographie auch deswegen zu, weil das "weniger riskant ist, als wirklich Sex zu haben". Das ist ein Ergebnis einer groß angelegten Studie, die von der kalifornischen Barna Group, die sich als Wissenschaftsorganisation zur Vermittlung von Religion und Kultur sieht und christlich orientiert ist, in Auftrag gegeben wurde. Erste Ergebnisse wurden nun bekannt gegeben, die Studie "Das Porno-Phänomen" soll dann im April veröffentlicht werden. Gesprochen wird von einer "Pornofizierung der Kultur".
In der Studie standen auch die evangelischen Pastoren nicht zurück. Die Fragestellung ist hier allerdings anders
• 57 Prozent der Pastoren geben zu, dass sie mit Pornographie Probleme hatten,
• bei den jungen Pastoren sind es 64 Prozent.
• 12 Prozent sagen, sie seien danach süchtig,
• 87 Prozent der Pfarrer, die Pornos nutzen, empfinden Schuld,
• 55 Prozent haben Angst, dabei entdeckt zu werden.
Sowohl die Geistlichen als auch die Gläubigen gehen davon aus, dass Pornographie jetzt ein größeres Problem als früher sei. 41 Prozent der erwachsenen Gläubigen sagen, ein Pfarrer, der Pornos ansieht, müsse gefeuert werden.
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47268/1.html
Evangelische Pastoren unterliegen nicht dem Zölibat, könnten sich also normal sexuell mit Ehefrau oder Freundin abreagieren.
Bleibt die Frage: Wie ist das Verhältnis der katholischen Popen zur Pornographie?