Seite 1 von 1
Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 23:36
von Atheisius
O Gott: die Bibel! Bibelgeschichten in Form von Gedichten
[attachment=0]Reimbibel.jpg[/attachment]
Eine Rezension zum Buch (Amazon)
Prof. Wolfgang Kloserhalfen hat mit seiner »Reimbibel« ein bedeutsames Werk geschaffen: Es ist vorzüglich geschrieben, es unterhält auf pfiffige Art und Weise. Zugleich ist die »Reimbibel« in höchstem Maße informativ. Prof. Klosterhalfen fasst nicht nur die gesamte Bibel inhaltlich in Form von Balladen, kleinen Gedichten, rhythmischen Versen und Zweizeilern zusammen. Er gibt nicht nur einen Überblick über die gesamte Bibel, die von eher wenigen Zeitgenossen wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gelesen wird. Er fügt auch da und dort kritische Kommentare ein, analysiert messerscharf die Schwächen der Bibel, die gern als »Buch der Bücher« bezeichnet wird.
Bücher über die Bibel füllen inzwischen ganze Bibliotheken. Theologische Fachliteratur zeichnet sich meist durch dröge Weitschweifigkeit und verschwenderische Verwendung von Fachausdrücken aus. Prof. Klosterhalfen indes gelingt mit seinem Werk ein bemerkenswerter Spagat: zwischen sachlich-kritischer Information und pointiertem Humor. Der Titel »Reimbibel« mutet fast etwas zu bieder an, auch wenn er sehr wohl zutrifft. Seit dem Mittelalter wurde erstmals wieder eine Bibel in Reimen vorgelegt. Der Untertitel aber lässt keinerlei Zweifel daran aufkommen, worum es geht: »Die schreckliche Schrift in Reimen und Versen«.
So manchem Zeitgenossen ist die Bibel ein Buch mit mehr als sieben Siegeln und einfach zu voluminös. Ellenlange Passagen etwa über Geschlechterfolgen regen nicht gerade zum Lesen an. Zu Beginn des dritten Jahrtausends suchen viele kritische Zeitgenossen auch echte Informationen über die »Heilige Schrift«, die nicht von Fundamentalisten oder sonstigen religiösen Fanatikern stammen sollen
Der Rezensent empfiehlt Prof. Klosterhalfens »Reimbibel« als Einführung und Überblick... und als Kritik an einem der bedeutendsten Schriftdokumente der Weltreligionen. Er fasst die zentralen Aussagen der »Originalbibel« gekonnt zusammen, macht verständlich, was nicht selten für den heutigen Bibelleser zumindest schwer verdauliche Lesekost ist.
Ohne Zweifel enthält dieses fundamentale Werk erheblichen Zündstoff und wird nicht nur auf Zustimmung stoßen. Es sollte eine weite Verbreitung finden... und für Diskussionen sorgen, die auch in unseren »aufgeklärten Zeiten« nur zu oft unterbleiben! Prof. Klosterhalfen liefert Medizin gegen christlich-fundamentalistische Indoktrination, die manchen Zeitgenossen bitter schmecken mag. Sie ist aber heute wichtiger denn je!
http://www.amazon.de/dp/3837098761/?tag=reimbibel-21
Ein kleiner Auszug aus dem Buch:
viewtopic.php?f=10&t=4254&p=14819&sid=b ... cf9#p14819
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:22
von Christel
„Evangelium in leichter Sprache II“ ?
Das trifft nicht zu! Die Überschrift täuscht!
1. Die „Reimbilbel“ hat mit dem Projekt „Evangelium in Leichter Sprache“ nichts zu tun. Vergleiche:
http://www.evangelium-in-leichter-sprac ... willkommen
2. Leichte Sprache:
Lyrik ist in der Regel keine „leichte Sprache“.
3. Evangelium:
Bei der „Reimbilbel“ handelt es sich um ein auf den Weg des „Books on Demand“ hergestelltes Buch. Es hat sich also kein Verlag gefunden und auch der Autor rechnet nicht mit einem großen Absatz.
Wolfgang Klosterhalfen liest aus seiner Reimbibel: Heitere Aufklärung über das "Buch der Bücher".
2009 gab der Autor der "schrecklichen Schrift in Reimen und Versen" der Neuen Rheinischen Zeitung ein Interview.
Klosterhalfen wurde 1945 geboren. Er hat als Medizin-Psychologe wissenschaftlich und klinisch gearbeitet. Seit 1968 wohnt er in Düsseldorf.
https://www.ibka.org/taxonomy/term/19
Ich gehe davon aus, dass dies nicht das Ziel ist, welches der
Atheist Wolfgang Klosterhalfen mit seiner „Reimbibel“ verfolgt.
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 07:13
von niels
Es handelt sich um Spam, da reine Linkwerbung für ein Produkt. Den Thread würde ich daher lieber ganz löschen.
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 11:09
von Atheisius
Christel schrieb;
Bei der „Reimbilbel“ handelt es sich um ein auf den Weg des „Books on Demand“ hergestelltes Buch. Es hat sich also kein Verlag gefunden und auch der Autor rechnet nicht mit einem großen Absatz.
Das dürfte ja wohl nicht stimmen. Siehe hier:
http://www.amazon.de/dp/3837098761/?tag=reimbibel-21
Die „Reimbibel“ hat mit dem Projekt „Evangelium in Leichter Sprache“ nichts zu tun.
Das stimmt, die Reimbibel richtet sich mit Humor gegen christlich-fundamentalistische Indoktrination während das Projekt „Evangelium in Leichter Sprache“ gerade das Gegenteil beabsichtigt.
Niels schrieb:
Es handelt sich um Spam, da reine Linkwerbung für ein Produkt. Den Thread würde ich daher lieber ganz löschen.
Da hätte ich nichts dagegen. Das gilt dann aber auch für beide Threads.
Auch hierbei handelt es sich um Produktwerbung:
viewtopic.php?f=10&t=4256
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 22:19
von Christel
niels hat geschrieben:Es handelt sich um Spam, da reine Linkwerbung für ein Produkt. Den Thread würde ich daher lieber ganz löschen.
Eigentlich halte ich es für grenzwertig, da Literaturhinweise dazu gehören.
Aber, da Atheisius dasselbe Produkt bereits im Thema „Evangelium in Leichter-Sprache“ beworben hat, kann dieses Thema hier
verlustfrei gelöscht werden.
Das andere Thema „Evangelium in Leichter-Sprache“ ist ein
Projekt, welches man sich kostenfrei im Internet ansehen kann und daher keine Warenwerbung.
Im Moment weiß ich nicht,
wo ich Atheisius antworten soll!
Beträge doppelt einstellen ist nervig und kommt dem Zumüllen eines Forums gleich.
Niels, wenn Du das hier einfach löscht, dann weiß ich wenigstens, wo ich das, was mir wichtig ist
einmal einstellen kann.
Beste Grüße
Christel
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 10:51
von Atheisius
Christel schrieb:
Das andere Thema „Evangelium in Leichter-Sprache“ ist ein Projekt, welches man sich kostenfrei im Internet ansehen kann und daher keine Warenwerbung.
Aha, und was ist mit „Ungläubiges Staunen“?
viewtopic.php?f=10&t=4256
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 21:47
von Christel
Wie bereits gesagt:
Christel hat geschrieben:Eigentlich halte ich es für grenzwertig, da Literaturhinweise dazu gehören.
Christel hat geschrieben:Bei der „Reimbilbel“ handelt es sich um ein auf den Weg des „Books on Demand“ hergestelltes Buch. Es hat sich also kein Verlag gefunden und auch der Autor rechnet nicht mit einem großen Absatz.
Wirklich jeder kann irgendeinen Quatsch zusammenschreiben, dies als „Books on Demand“ herstellen und über den Online-Versandhandel „amazon“ vertreiben.
Solche und ähnliche Möglichkeiten gibt es heute zahlreich und viele nutzen das.
Ich stimme Niels zu, was Du eingestellt ist „reine Linkwerbung für ein Produkt“ !
In einer Zeit, in der Menschen ihr Herz verschließen vor Menschen in Not, Menschen auf der Flucht u.a. mit der Begründung, dass die hilfesuchenden Menschen Muslime sind,
in dieser Zeit schreibt der Muslim „Navid Kermani“ ein Buch über das Christentum.
Darin betrachtet er nicht nur Bilder mit biblischen Motiven, erinnert darin auch an verfolgt und verschleppte Christen.
Auf Seite 169 schreibt Kermani:
In anderen Religionen wird ebenfalls geliebt, es wird zur Barmherzigkeit, zur Nachsicht, zur Mildtätigkeit angehalten. Aber die Liebe, die ich bei vielen Christen und am häufigsten bei jenen wahrnehme, die ihr Leben Jesus verschrieben haben, den Mönchen und Nonnen, geht über das Maß hinaus, auf das ein Mensch auch ohne Gott kommen könnte: Ihre Liebe macht keinen Unterschied.
Navid Kermani erhielt den „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“
Die Rede ist noch immer Internet zu finden:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... gende-Rede
Darin erinnert der Muslim Navid Kermani an verfolgte katholische Christen in Syrien.
Ich habe mir die Rede mehrmals angehört.
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 22:05
von Atheisius
Aus welchem Motiv der Verfasser sein Buch geschrieben hat und wieviel er damit verdient hat ist hier unwichtig. Sicher hat er sich, weil damit ja eher Christen angesprochen wurden, eine größere Verbreitung des Buches und damit einen höheren Umsatz versprochen.
Es bleibt jedoch dabei: Du hast hier eindeutig Produktwerbung betrieben.
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 22:57
von Christel
Da nicht Herr Kemani sein Buch eingestellt hat, sondern ich, geht es hier um meine Motive!
Dabei ging es mir, um die aktuelle Diskussion! Ich habe dort zugleich die Friedenspreisrede eingestellt, in der Herr Kermani auf die aktuellen Ereignisse ausführlich eingeht, besser und tiefer als wir das könnten.
Übrigens, mein damaliger Beitrag hat echt Arbeit gemacht. Die zitierten Buchpassagen habe ich selbst ausgewählt und eingetippt.
Es handelte sich dabei
nicht so wie bei Dir, um „reine Linkwerbung“:
niels hat geschrieben:Es handelt sich um Spam, da reine Linkwerbung für ein Produkt. Den Thread würde ich daher lieber ganz löschen.
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 23:05
von Christel
PS:
Atheisius hat geschrieben:Es bleibt jedoch dabei: Du hast hier eindeutig Produktwerbung betrieben.
Das warst Du:
viewtopic.php?f=10&t=4268
Das warst auch Du:
viewtopic.php?f=10&t=4237
Im übrigen „Presseschau“, wenig eigenes!
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 07:50
von Atheisius
Ich sprach von den Motiven des Buchautors sein Buch zu schreiben und nicht von Deinen Motiven für dieses Buch hier im Forum Produktwerbung zu betreiben. Du musst mir nicht immer das Wort im Mund verdrehen.
Re: Evangelium in leichter Sprache II
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 22:15
von Christel
Atheisius hat geschrieben:Du musst mir nicht immer das Wort im Mund verdrehen.
Habe ich das getan?
NEIN!
Worum ging es ursprünglich?
Niels stellte fest:
niels hat geschrieben:Es handelt sich um Spam, da reine Linkwerbung für ein Produkt. Den Thread würde ich daher lieber ganz löschen.
Ich kann das nachvollziehen!
Du hast kein Diskussionsthema begonnen, sondern ein Buch eingestellt und mit Amazon verlinkt.
Wenn wir das so tun und es bleibt stehen, dann darf das jeder! Gleiches Recht für alle!
Wollen wir das? Ehrlich gesagt, ich fände es schade um das schöne Forum.
Trotzdem stimmte ich Niels nicht einfach zu, denn generell finde ich Literaturhinweise wichtig und gut. Nur sollten sie Teil der Diskussion und nicht einfach Werbung sein.
Da Du das obige Buch bereits in „Evangelium in Leichter-Sprache“ nanntest, wo es in die Diskussion eingebunden ist, halte ich diesen Thread hier für verzichtbar!
Anstatt Dich auf die anderen Perspektiven einzulassen, zeigst Du so, wie der biblische Adam mit dem Finger auf mich. („Adam antwortete: Die Frau, die du mir beigesellt hast, sie hat mir von dem Baum gegeben und so habe ich gegessen.“ Gen 2,12) Der "alte Adam" hat sich nicht verändert!
Plötzlich soll ich schuld sein. Sorry, ich habe weder dieses Thema eröffnet, noch habe das Buch doppelte eingestellt.
Ich sehe, dass Du nicht verzichten kannst. Meinetwegen kann es stehen bleiben, wenn es Dir so wichtig ist.