War Jesus Apokalyptiker?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 23:19
Ich hatte im Thema „Rom“ lässt sich nicht kaufen auf die „Ausführungen eines atheistischen Althistorikers, der Jesus als gescheiterten Apokalyptiker betrachtet“ hingewiesen. http://www.freidenker.at/index.php/blog ... ritik.html
Dort schreibt Dr. Ronald Bilik u.a. auch:
b) Ist es "Tatsache, dass Jesus Apokalyptiker war“ oder eine Hypothese? Stimmt das überhaupt?
Prof. Klaus Berger widerspricht ihm in seinem Buch Die Urchristen Gebundene Ausgabe, 2008 auf Seite 37 f.:
Es bleibt die Frage: War Jesus tatsächlich ein Apokalyptiker?
Dort schreibt Dr. Ronald Bilik u.a. auch:
a) Wie kann etwas bekannt sein und gleichzeitig verheimlicht werden? Wurde es verheimlicht?Die Tatsache, dass Jesus Apokalyptiker war, ist auch in der Forschung seit 200 Jahren bekannt. Da es sich bei der Theologie um eine konfessionsgebundene Wissenschaft handelt, wird diese Erkenntnis (die nun alles andere als glaubensfördernd ist) nachvollziehbarerweise nicht der Öffentlichkeit mitgeteilt.
http://www.freidenker.at/index.php/blog ... ritik.html
b) Ist es "Tatsache, dass Jesus Apokalyptiker war“ oder eine Hypothese? Stimmt das überhaupt?
Prof. Klaus Berger widerspricht ihm in seinem Buch Die Urchristen Gebundene Ausgabe, 2008 auf Seite 37 f.:
…Bis vor 30 Jahren war es ratsam, bis zum theologischen Examen folgendes Schema zu beherrschen und es dann – einmal gelernt – als Seelsorger weiterzugeben: Jesus habe fest mit dem Ende der Welt zu seinen Lebzeiten gerechnet
Demnach stimmt Ronald Bilik‘s Behauptung der Geheimhaltung nicht, sondern im Gegenteil, dass Jesus Apokalyptiker war, wurde offensiv von der Theologie vertreten. - Außerdem, wem sind Thesen wie „Naherwartung“ und „Parusieverzögerung“ tatsächlich unbekannt?Man nannte dieses Schema „Naherwartung“. Das Wort bedeutet: Das Ende der Welt, das Jüngste Gericht, steht nahe bevor. Diese Erwartung sei, wie gesagt, eine Erwartung Jesu zu Lebzeiten gewesen.
Es bleibt die Frage: War Jesus tatsächlich ein Apokalyptiker?