Auferstanden von den Toten
Verfasst: Samstag 15. April 2017, 23:18
Auferstanden von den Toten - Was bedeutet das?
Kürzlich las ich etwas über „Rückkehrer“, also Menschen, die gestorben sind, wieder lebendig werden und ihr Leben einfach weiter fortsetzten. Dort hieß es, Jesus wäre so ein Rückkehrer gewesen.
Das ist falsch.
Das Neue Testament sieht in Jesus keinen „Rückkehrer“!
Das altchristliche Bekenntnis lautet: Jesus ist erschienen.
1Kor 15,3-8:
Diese Aussage ist doppelt falsch:
a) Weils auf mich bezogen unzutreffend ist.
b) Weils inhaltlich falsch ist.
Zu a) Gibt es Geistwesen? Ich habe dazu keine Meinung. Engel vielleicht, Teufel als Symbol.
Nein ich glaube eher nicht daran!
Mein Glaube konzentriert sich auf das Wesentliche! Vieles lasse ich einfach stehen, ohne mir eine Meinung zu bilden.
Zu b) Bezogen Maria und Christus ist die Aussage inhaltlich falsch.
Die Definition des Dogmas in Munificentissimus Deus lautet:
Lk 24,36-40:
Friedrich Spee von Langenfeld fasst es in diese Worte:
Kürzlich las ich etwas über „Rückkehrer“, also Menschen, die gestorben sind, wieder lebendig werden und ihr Leben einfach weiter fortsetzten. Dort hieß es, Jesus wäre so ein Rückkehrer gewesen.
Das ist falsch.
Das Neue Testament sieht in Jesus keinen „Rückkehrer“!
Das altchristliche Bekenntnis lautet: Jesus ist erschienen.
1Kor 15,3-8:
Diese Aussage ist doppelt falsch:Christus ist für unsere Sünden gestorben, /
gemäß der Schrift,
und ist begraben worden. /
Er ist am dritten Tag auferweckt worden, /
gemäß der Schrift,
und erschien dem Kephas, dann den Zwölf.
Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern zugleich; die meisten von ihnen sind noch am Leben, einige sind entschlafen.
Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.
Als Letztem von allen erschien er auch mir
http://www.eichsfeldforum.de/posting.ph ... 30#previewHoluwir hat geschrieben: Mittwoch 12. April 2017, 10:20 Darüber hinaus gibt es ja deiner Ansicht nach noch weitere übernatürliche Wesen, wie Engel, Dämonen, Teufel, die in den Himmel aufgefahrenen Maria und Christus. Zu diesen habe ich unter dem Sammelbegriff "Geistwesen" weitere Fragen gestellt. Scheint dir der Begriff nicht passend? Welchen Sammelbegriff würdest du lieber sehen? "Übernatürliche Wesen"? Warum scheint dir "Geistwesen" unpassend?
Diese Aussage ist doppelt falsch:
a) Weils auf mich bezogen unzutreffend ist.
b) Weils inhaltlich falsch ist.
Zu a) Gibt es Geistwesen? Ich habe dazu keine Meinung. Engel vielleicht, Teufel als Symbol.
Nein ich glaube eher nicht daran!
Mein Glaube konzentriert sich auf das Wesentliche! Vieles lasse ich einfach stehen, ohne mir eine Meinung zu bilden.
Zu b) Bezogen Maria und Christus ist die Aussage inhaltlich falsch.
Die Definition des Dogmas in Munificentissimus Deus lautet:
Dieses Mariendogma knüpft an Jesu Auferstehung an. Jesus ist leibhaftig auferstanden. Jesus ist kein Geist! So bezeugt es auch das Neue Testament.„Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde.“[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Leibliche ... den_Himmel
Lk 24,36-40:
Leibhaftig auferstanden und doch verändert, kein Geist!Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Die Worte «und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!» fehlen bei einigen alten Textzeugen. Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen. Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen solche Zweifel aufkommen? Seht meine Hände und meine Füße an: Ich bin es selbst. Fasst mich doch an und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht. Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße.
Friedrich Spee von Langenfeld fasst es in diese Worte:
https://www.youtube.com/watch?v=VkxBda4Bb2MIst das der Leib, Herr Jesu Christ
1) Ist das der Leib, Herr Jesus Christ,
der Tod im Grab gelegen ist?
Kommt her ihr Christen jung und alt,
schaut die verklärte Leibsgestalt.
Ref.: Halleluja, Halleluja.
2) Der Leib ist klar, klar wie Kristall,
Rubinen gleich die Wunden all;
Die Seel durchstrahlt ihn licht und rein,
wie tausendfacher Sonnenschein.
3) Der Leib empfindet nimmer Leid,
bleibt unverletzt in Ewigkeit,
Gleichwie so viele tausend Jahr
die Sonne leuchtet eben klar.
4) O Leib, wie zart, o Leib wie Fein,
dringst durch verschlossene Türen ein
Wie durch das Glas die Sonne geht,
da nichts den Strahlen widersteht.
5) Schnell ist der Leib, schnell und geschwind,
gleichwie der Wind,
Gleich wie die Welt viel tausend Meil
die Sonn umläuft in schneller Eil.
6) Bedeck, o Mensch, dein Augenlicht!
Vor dieser Sonn besteht es nicht.
Kein Mensch auf dieser Erde kann
den Glanz der Gottheit schauen an.
"Ist das der Leib, Herr Jesu Christ" ist ein katholisches geistliches Lied zu Ostern und zur Osterzeit. Es erschien erstmals 1623 im Kölner Gesangbuch Auserlesene Catholische Geistliche Kirchengesäng.
https://www.evangeliums.net/lieder/lied ... hrist.html