3. Person?
Unpersönliche Kraft?
Der "Heilige Geist" Gottes
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Der "Heilige Geist" Gottes
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Re: Der "Heilige Geist" Gottes
Weder noch.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Der "Heilige Geist" Gottes
Jetzt bin ich gespannt...
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Re: Der "Heilige Geist" Gottes
Nein, weil sich damit unzutreffende Vorstellungen verbinden:
Oder an so etwas wie Holuwirs “Geistwesen“. Das trifft es nicht.
Natürliche Person, Geistwesen oder Naturkraft… - immer vollzieht sich dabei gedanklich eine Trennung von Gott. Es wird zu etwas neben Gott existierendes!
Doch der Heilige Geist ist Gottes Geist, ist Gott selbst.
Das Wort „Person“, welches im trinitarischen Glaubensbekenntnis auftaucht, kommt von dem antiken Begriff „Persona“. Er ist nicht mit solchen Vorstellungen verknüpft, sondern sagt lediglich, dass Gott sich uns als Vater, Sohn und Heiliger Geist offenbart hat und daher zwischen Vater, Sohn und Hl. Geist zu unterscheiden ist. Aber immer ist es Gott selbst.
Persona:
Dabei deckt man sofort an eine natürliche Person, wie Du und ich.3. Person?
Oder an so etwas wie Holuwirs “Geistwesen“. Das trifft es nicht.
Dabei denkt man an so etwas wie eine Naturkraft. Auch das trifft es nicht!Unpersönliche Kraft?
Natürliche Person, Geistwesen oder Naturkraft… - immer vollzieht sich dabei gedanklich eine Trennung von Gott. Es wird zu etwas neben Gott existierendes!
Doch der Heilige Geist ist Gottes Geist, ist Gott selbst.
Das Wort „Person“, welches im trinitarischen Glaubensbekenntnis auftaucht, kommt von dem antiken Begriff „Persona“. Er ist nicht mit solchen Vorstellungen verknüpft, sondern sagt lediglich, dass Gott sich uns als Vater, Sohn und Heiliger Geist offenbart hat und daher zwischen Vater, Sohn und Hl. Geist zu unterscheiden ist. Aber immer ist es Gott selbst.
Persona:
Der Begriff entspricht dem griechischen πρόσωπον/prosopon = Gesicht, der sich wie auch das lateinische persona bereits in der Antike auf die Bedeutungen 'Schauspielermaske' (wie im antiken Theater), 'Rolle' (im Schauspiel oder Leben), 'Amtsstellung' und allgemein 'Person'/'Persönlichkeit' auffächerte.[2] Das Wort 'Persona' wurde auch als das 'Hindurchtönen' (personare = hindurchtönen, klingen lassen) der Stimme des Schauspielers durch seine Maske, die seine Rolle typisierte, verstanden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Persona
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Der "Heilige Geist" Gottes
Ach.....interessant - Dankeschön!
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 97 Gäste