Gottglaube ist ein Resultat der Angst vor dem Tod
Verfasst: Samstag 3. Juni 2017, 19:10
Als sich der Mensch seiner selbst bewusst wurde und ein Verhältnis zur Zeit entwickelte, merkte er, dass er sterblich ist. Diese Entdeckung erzeugte Angst, und zwar eine Angst, vor der man nicht weglaufen konnte, wie vor wilden Tieren etwa oder anderen Bedrohungen. Dieser Angst konnten die Menschen mit ihrem üblichen Instrumentarium nicht begegnen.
Also musste der Mensch einen anderen Weg finden, ihr zu begegnen.
Die Menschen schafften sich Bilder, die dann in verschiedenen Religionen ausgeformt werden in beliebigem Detail, aber ganz ursprünglich schafften sie sich Bilder und Hoffnungen darüber, dass das Ende, das der Tod zu sein scheint, nicht endgültig ist.
Würden sie das nicht tun – und viele Menschen haben es wahrscheinlich nicht geschafft, diese Vorstellung zu entwickeln -, würde man an Existenzangst und Sinnkrise buchstäblich zugrunde gehen.
Das Problem haben die Tiere und hatten unsere ganz frühen Vorfahren noch nicht, weil sie dieses Bewusstsein darüber noch nicht hatten.
Eins steht fest: Religion, der Glaube an höhere Mächte, ist das Ergebnis menschlicher Kreativität. Sie fungiert als eine Art Selbsttröstung und ist eine wunderbare Methode des Angstmanagements, möglicherweise ein Überlebensvorteil, der sich über die lange Zeit der menschlichen Entwicklung bewährt hat.
Damit hat sich dann auch die Frage, ob ein Gott den Urknall herbeigeführt hat, erledigt.
Also musste der Mensch einen anderen Weg finden, ihr zu begegnen.
Die Menschen schafften sich Bilder, die dann in verschiedenen Religionen ausgeformt werden in beliebigem Detail, aber ganz ursprünglich schafften sie sich Bilder und Hoffnungen darüber, dass das Ende, das der Tod zu sein scheint, nicht endgültig ist.
Würden sie das nicht tun – und viele Menschen haben es wahrscheinlich nicht geschafft, diese Vorstellung zu entwickeln -, würde man an Existenzangst und Sinnkrise buchstäblich zugrunde gehen.
Das Problem haben die Tiere und hatten unsere ganz frühen Vorfahren noch nicht, weil sie dieses Bewusstsein darüber noch nicht hatten.
Eins steht fest: Religion, der Glaube an höhere Mächte, ist das Ergebnis menschlicher Kreativität. Sie fungiert als eine Art Selbsttröstung und ist eine wunderbare Methode des Angstmanagements, möglicherweise ein Überlebensvorteil, der sich über die lange Zeit der menschlichen Entwicklung bewährt hat.
Damit hat sich dann auch die Frage, ob ein Gott den Urknall herbeigeführt hat, erledigt.