Hat Gott 2 Gesichter?
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Hat Gott 2 Gesichter?
Gott im At - und Gott im NT
Hat Gott 2 Gesichter?
Hans Peter Royer wagt sich an diesen Spagat in seinem Vortrag über die Einzigartigkeit Jesu.
https://m.youtube.com/watch?v=W9-WgXgiGp0
Bin immer wieder überrascht über Gottes Antworten auf meine Fragen. Meist hab ich sie schon fast vergessen, wenn die Antwort kommt.
Vor einiger Zeit sprach ich mit Gott.....in dem Sinne....ich weiß ja, dass du die Liebe bist und ich habe wunderbare Erfahrungen mit dir gemacht. Aber mit deinem Handeln im AT habe ich so meine Probleme - das kriege ich einfach nicht zusammen....
Hat Gott 2 Gesichter?
Hans Peter Royer wagt sich an diesen Spagat in seinem Vortrag über die Einzigartigkeit Jesu.
https://m.youtube.com/watch?v=W9-WgXgiGp0
Bin immer wieder überrascht über Gottes Antworten auf meine Fragen. Meist hab ich sie schon fast vergessen, wenn die Antwort kommt.
Vor einiger Zeit sprach ich mit Gott.....in dem Sinne....ich weiß ja, dass du die Liebe bist und ich habe wunderbare Erfahrungen mit dir gemacht. Aber mit deinem Handeln im AT habe ich so meine Probleme - das kriege ich einfach nicht zusammen....
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Der Vortrag wird von Hans Peter Royer gehalten.
Hans Peter Royer (* 24. April 1962 in Ramsau am Dachstein; † 17. August 2013 im Dachsteingebirge) war ein österreichischer evangelikaler Prediger.
[…]
Er verstand sich als bibeltreuer konservativer Christ und betonte, dass das Christsein weniger vom Einhalten strenger biblischer Regeln abhänge, als von einer ganzheitlichen Hingabe an den auferstandenen Jesus Christus. Kern seiner Predigten war somit der Ratschlag, nicht krampfhaft durch eigenes Bemühen „heilig“ werden zu wollen, sondern Gott selbst das „Management“ zu überlassen. https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Peter_Royer
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Das Problem mit dem „zwei Gesichtern“ Gottes entsteht, wenn man die Bibel als Wort Gottes betrachtet, meint alles stünde auf derselben Ebene und die Bibel folglich von vorne, also beim ersten Buch Mose beginnend, liest. Mit genügend Ausdauer stößt man dann irgendwann auf Jesus und stellt fest, der kommt auch in der Bibel vor.
Der Vortrag spricht daher etwas Wichtiges, völlig richtig und zu Recht an. Der Inhalt ganz kurz zusammengefasst:
„Nicht alle Schrift hat dieselbe Autorität.“, „ Die Offenbarung ist zunehmend.“
„niemand kennt den Vater, nur der Sohn“ Mt 11,27
"Willst Du Gott Kennenlernen schau auf Jesus."
Jesus sagt:
"Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!
Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden. Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden. Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden." Lk 6,26f.
"Nur in Jesus entdeckst Du wie Gott wirklich ist."
Fazit:
Gott hat nicht 2 Gesichter!
Außerdem sagte Hans Peter Royer noch etwas über Pädagogik Gottes:
„Gott musste sich hässlich zeigen, weil die Menschen ihn sonst nicht gehört hätten.“, „Weil Gott uns auf der Ebene begegnet, wo wir gerade sind.“, „Gott duldet Dinge, die er verabscheut, weil er uns erreichen will, in seiner Liebe.“
Dem kann ich mich nicht so ganz anschließen.
--------
Hans Peter Royer zitierte auch Hebräer 1,1,ff. um das Sprechen Gottes durch Jesus Christus hervorzuheben:
„Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn“
Will man die Bedeutung Jesu für die Christen ermessen kommt man an Hebräer 1-3 nicht vorbei. nicht vorbei.
Da ich in dem Vortrag mit der „Pädagogik Gottes“ nicht so ganz einverstanden war, möchte ich alternativ über Hebräer 1,1 „Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten“ nachsinnen und fragen: „Wie spricht Gott?“
Der Vortrag spricht daher etwas Wichtiges, völlig richtig und zu Recht an. Der Inhalt ganz kurz zusammengefasst:
„Nicht alle Schrift hat dieselbe Autorität.“, „ Die Offenbarung ist zunehmend.“
„niemand kennt den Vater, nur der Sohn“ Mt 11,27
"Willst Du Gott Kennenlernen schau auf Jesus."
Jesus sagt:
"Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!
Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden. Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden. Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden." Lk 6,26f.
"Nur in Jesus entdeckst Du wie Gott wirklich ist."
Fazit:
Gott hat nicht 2 Gesichter!
Außerdem sagte Hans Peter Royer noch etwas über Pädagogik Gottes:
„Gott musste sich hässlich zeigen, weil die Menschen ihn sonst nicht gehört hätten.“, „Weil Gott uns auf der Ebene begegnet, wo wir gerade sind.“, „Gott duldet Dinge, die er verabscheut, weil er uns erreichen will, in seiner Liebe.“
Dem kann ich mich nicht so ganz anschließen.
--------
Hans Peter Royer zitierte auch Hebräer 1,1,ff. um das Sprechen Gottes durch Jesus Christus hervorzuheben:
„Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn“
Will man die Bedeutung Jesu für die Christen ermessen kommt man an Hebräer 1-3 nicht vorbei. nicht vorbei.
Da ich in dem Vortrag mit der „Pädagogik Gottes“ nicht so ganz einverstanden war, möchte ich alternativ über Hebräer 1,1 „Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten“ nachsinnen und fragen: „Wie spricht Gott?“
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Das Problem mit dem „zwei Gesichtern“ Gottes entsteht, wenn man die Bibel als Wort Gottes betrachtet, meint alles stünde auf derselben Ebene und die Bibel folglich von vorne, also beim ersten Buch Mose beginnend, liest. Mit genügend Ausdauer stößt man dann irgendwann auf Jesus und stellt fest, der kommt auch in der Bibel vor.
Der Vortrag spricht daher etwas Wichtiges, völlig richtig und zu Recht an. Der Inhalt ganz kurz zusammengefasst:
„Nicht alle Schrift hat dieselbe Autorität.“, „ Die Offenbarung ist zunehmend.“
„niemand kennt den Vater, nur der Sohn“ Mt 11,27
"Willst Du Gott Kennenlernen schau auf Jesus."
Jesus sagt:
"Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!
Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden. Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden. Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden." Lk 6,26f.
"Nur in Jesus entdeckst Du wie Gott wirklich ist."
Fazit:
Gott hat nicht 2 Gesichter!
Außerdem sagte Hans Peter Royer noch etwas über Pädagogik Gottes:
„Gott musste sich hässlich zeigen, weil die Menschen ihn sonst nicht gehört hätten.“, „Weil Gott uns auf der Ebene begegnet, wo wir gerade sind.“, „Gott duldet Dinge, die er verabscheut, weil er uns erreichen will, in seiner Liebe.“
Dem kann ich mich nicht so ganz anschließen.
--------
Hans Peter Royer zitierte auch Hebräer 1,1,ff. um das Sprechen Gottes durch Jesus Christus hervorzuheben:
„Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn“
Will man die Bedeutung Jesu für die Christen ermessen kommt man an Hebräer 1-3 nicht vorbei. nicht vorbei.
Da ich in dem Vortrag mit der „Pädagogik Gottes“ nicht so ganz einverstanden war, möchte ich alternativ über Hebräer 1,1 „Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten“ nachsinnen und fragen: „Wie spricht Gott?“
Der Vortrag spricht daher etwas Wichtiges, völlig richtig und zu Recht an. Der Inhalt ganz kurz zusammengefasst:
„Nicht alle Schrift hat dieselbe Autorität.“, „ Die Offenbarung ist zunehmend.“
„niemand kennt den Vater, nur der Sohn“ Mt 11,27
"Willst Du Gott Kennenlernen schau auf Jesus."
Jesus sagt:
"Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!
Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden. Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden. Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden." Lk 6,26f.
"Nur in Jesus entdeckst Du wie Gott wirklich ist."
Fazit:
Gott hat nicht 2 Gesichter!
Außerdem sagte Hans Peter Royer noch etwas über Pädagogik Gottes:
„Gott musste sich hässlich zeigen, weil die Menschen ihn sonst nicht gehört hätten.“, „Weil Gott uns auf der Ebene begegnet, wo wir gerade sind.“, „Gott duldet Dinge, die er verabscheut, weil er uns erreichen will, in seiner Liebe.“
Dem kann ich mich nicht so ganz anschließen.
--------
Hans Peter Royer zitierte auch Hebräer 1,1,ff. um das Sprechen Gottes durch Jesus Christus hervorzuheben:
„Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn“
Will man die Bedeutung Jesu für die Christen ermessen kommt man an Hebräer 1-3 nicht vorbei. nicht vorbei.
Da ich in dem Vortrag mit der „Pädagogik Gottes“ nicht so ganz einverstanden war, möchte ich alternativ über Hebräer 1,1 „Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten“ nachsinnen und fragen: „Wie spricht Gott?“
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Also, dass Gott Menschen auf ihrer jeweiligen Ebene begegnet, hatte ich für mich schon herausgefunden. Denen, die Götzen anbeteten und ihnen Opfer brachten, um sie gnädig zu stimmen, setzte er zu seiner Anbetung auch Opfer Rituale ein, machte aber deutlich, dass er das damals übliche Kinderopfer, bes. des Erstgeborenen, nicht wollte (Abraham)....und, wie Josef Prince erklärt, hatte alles mit Jesus zu tun und deutete daraufhin.Außerdem sagte Hans Peter Royer noch etwas über Pädagogik Gottes:
„Gott musste sich hässlich zeigen, weil die Menschen ihn sonst nicht gehört hätten.“, „Weil Gott uns auf der Ebene begegnet, wo wir gerade sind.“, „Gott duldet Dinge, die er verabscheut, weil er uns erreichen will, in seiner Liebe.“
Muss Gott sich hässlich zeigen? Hm, weiß nicht, am Kreuz war es wohl so....
Das weiß ich nicht....möglich wäre es! Da muss ich noch mal näher hinsehen und nachforschen und meinen himmlischen Papa dazu befragen....Gott duldet Dinge, die er verabscheut, weil er uns erreichen will, in seiner Liebe
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Wie spricht Gott?
....wäre wiederum ein eigenes Thema
....wäre wiederum ein eigenes Thema
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Nicht unbedingt! Bereits der Vortrag von Hans Peter Royer thematisiert, dass Gott in einzigartiger Weise durch Jesus zu uns spricht. Dazu zitierte er u.a. Hebr. 1,1ff.: „Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn“Ga-chen hat geschrieben: Montag 16. April 2018, 19:57 Wie spricht Gott?
....wäre wiederum ein eigenes Thema![]()
Hat Gott in einzigartiger Weise durch Jesus gesprochen, dann hat Gott zuvor anders gesprochen, weniger deutlich, weniger sichtbar.
Außerdem waren es zuvor andere Zuhörer, es mussten erst Erfahrungen gesammelt werden…, andere Erfahrungen und Gottesvorstellungen mussten verworfen werden...
Paulus schreibt:
„Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt“.
Zuvor:
Das Gesetz wurde durch Mose gegeben. – Die Thora und die Schriften entstanden erst nach und nach in Kanaan als Israel entstanden war, vieles erst nach dem Babylonischen Exil. - Die Voraussetzung für umfangreiches Schrifttum ist Sesshaftigkeit.
Noch weiter früher beginnt es damit, dass Abraham herausgerufen wird:
"Der Herr sprach zu Abram: Zieh weg aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde."
Angefangen von Abraham durchlief dieses Volk einen Lernprozess. Erst als die Zeit erfüllt war, als die Zeit reif war, der Lernprozess eine gewisse Reife erlangt hatte, erst auf der Basis des zur Reife gelangten Judentums konnte Jesus verstanden werden.Abrams Vater Terach zieht aus der Stadt Ur in Chaldäa – dem Süden des heutigen Irak – nach Haran (bei Edessa) in der heutigen Türkei, um dort zu wohnen. https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham
Mit diesen Worten zitiert der israelische Schriftsteller Amos Os seinen Onkel Joseph Gedalja Klausner in „Jesus und Judas : Ein Zwischenruf“, Patmos Verlag, 2018 Seite 12 ISBN 978-3-8436-1051-3„Wann immer Du eine Kirche oder ein Kreuz siehst, sieh ganz genau hin, denn Jesus war einer von uns, einer unserer großen Lehrer, einer unserer bedeutendsten Moralisten, einer unserer größten Visionäre.“
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Gott hat auf "vielerlei" Weise gesprochen, aber zuletzt nur noch durch den Sohn.....bis heute!
Die Jüngere hörten die Stimme vom Hommel: "Hört auf ihn!"
Die Jüngere hörten die Stimme vom Hommel: "Hört auf ihn!"
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
- Ga-chen
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 2. April 2017, 21:13
- PLZ: 76543
- voller Name: Ga Chen
- Wohnort: Da, wo es schön ist
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Ich finde schon, dass....Gottes Stimme hören....ein eigenes Thema wert wäre. Das sucht man ja nicht unter....Hat Gott 2 Gesichter? 
Liebe Grüße von Ga-chen
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
................
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
Re: Hat Gott 2 Gesichter?
Wenn Du meinst, dann eröffne dazu ein eigenes Thema.Ga-chen hat geschrieben: Mittwoch 18. April 2018, 18:10 Ich finde schon, dass....Gottes Stimme hören....ein eigenes Thema wert wäre.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 24 Gäste