Seite 1 von 1

Bereits 41 Prozent der Bevölkerung konfessionsfrei

Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 17:50
von Atheisius
fowid veröffentlichte ein neues Datenblatt zur Religionsverteilung in Deutschland

33,8 Millionen Deutsche gehörten zum 31.12.2020 keiner Religion mehr an. Damit stellen die konfessionsfreien Menschen mit rund 41 Prozent den größten Bevölkerungsanteil in Deutschland vor den Katholiken (27 Prozent), den Protestanten (24 Prozent), den Mitgliedern sonstiger Religionsgemeinschaften (zwischen 4 und 5 Prozent) und den konfessionsgebundenen Muslimen (zwischen 3 und 4 Prozent). Dies geht aus einem Datenblatt hervor, das die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) auf ihrer Website veröffentlicht hat.

Die Mitgliederzahl der beiden christlichen Großkirchen (römisch-katholisch, EKD) ist 2020 um weitere 885.000 Personen geschrumpft. Insgesamt kommen sie zusammen nur noch auf einen Bevölkerungsanteil von 51 Prozent. (Zum Vergleich: Vor 50 Jahren waren noch über 90 Prozent entweder Katholiken oder Protestanten!)

Setzt sich der gegenwärtige Trend fort (womit trotz hoffnungslos überforderter Kirchenaustrittstellen wegen der Überalterung der Kirchenmitglieder zu rechnen ist), wird der Bevölkerungsanteil der Kirchenmitglieder wohl schon Ende 2021 die 50-Prozentmarke unterschritten haben.
Spätestens 2022 werden Katholiken und Protestanten zusammengerechnet nicht einmal mehr die Hälfte der Bevölkerung stellen.
Ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Zahlenangaben finden sich auf der Homepage der fowid.

https://fowid.de/meldung/religionszugehoerigkeiten-2020