Wissenschaft Mythologie
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 22:27
Vergleicht man alle Mythen untereinander, so gibt es immer wiederkehrende Übereinstimmungen, die mehr oder weniger modifiziert die Basis für alle religiösen Erzählungen bilden.
Als eines von vielen Beispielen mag hier die christliche Geschichte der Sintflut dienen, die nahezu deckungsgleich aus dem summerisch-babylonischem Gilgamesch-Epos kopiert und übernommen wurde.
Oder auch der Mythos des Verräters, der göttliche Geheimnisse an die Menschen weitergab und dafür auf ewig verdammt ist. Hierfür stehen z.B. Luzifer (christl. Mythologie), Prometheus (griech. Mythologie) oder Loki (germ. Mythologie).
Mehr dazu lesen unter:
https://www.philognosie.net/spiritualit ... stellungen
Als eines von vielen Beispielen mag hier die christliche Geschichte der Sintflut dienen, die nahezu deckungsgleich aus dem summerisch-babylonischem Gilgamesch-Epos kopiert und übernommen wurde.
Oder auch der Mythos des Verräters, der göttliche Geheimnisse an die Menschen weitergab und dafür auf ewig verdammt ist. Hierfür stehen z.B. Luzifer (christl. Mythologie), Prometheus (griech. Mythologie) oder Loki (germ. Mythologie).
Mehr dazu lesen unter:
https://www.philognosie.net/spiritualit ... stellungen