Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Moderatoren: niels, FENRIS, Politik und Gesellschaft
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Die USA sind unser größter Handelspartner und mit seinen besten Kunden verdirbt man es sich nun mal nicht so gern. Da wären die deutschen Wirtschaftsbosse und die vielen Menschen, die sie beschäftigen nicht so sehr erfreut. Aber manch einer findet es halt toll, an dem Ast zu sägen, auf dem er sitzt. Vor allem, wenn er das selber gar nicht bemerkt.
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Veröffentlicht von Statista Research Department, 18.02.2022
Und was die "Besatzungsmacht" anbelangt, so sehe ich, dass sie, abgesehen von einigen ideologisch geprägten Randgruppen, von der Bevölkerung nicht nur akzeptiert, sondern recht positiv gesehen wird. Groß war der Jammer in betroffenen Gebieten, als Trump relevante Truppenteile abziehen wollte. Als hingegen die Russen komplett die DDR verlassen haben, ist mir nichts dergleichen zu Ohren gekommen. Dir?
Dass ich von Exporten sprach, war aus dem Kontext klar erkenntlich. Ich wiederhole: Es ist zumindest unklug, sich mit seiner Politik ohne Not in den Gegensatz zu seiner wichtigsten Kundengruppe zu stellen. Das wäre gegen die elementarsten Interessen des eigenen Landes gerichtet. Im Zweifelsfall gilt es abzuwägen.Der Wert der deutschen Exporte in die USA betrug im Jahr 2020 rund 122,1 Milliarden Euro. Bezogen auf die Exporte waren die Vereinigten Staaten somit der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik.
Und was die "Besatzungsmacht" anbelangt, so sehe ich, dass sie, abgesehen von einigen ideologisch geprägten Randgruppen, von der Bevölkerung nicht nur akzeptiert, sondern recht positiv gesehen wird. Groß war der Jammer in betroffenen Gebieten, als Trump relevante Truppenteile abziehen wollte. Als hingegen die Russen komplett die DDR verlassen haben, ist mir nichts dergleichen zu Ohren gekommen. Dir?
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Es gab auch noch ganz andere Unterschiede zwischen Sowjetunion und USA:
Und warum wollen auch heute noch Länder in die von den USA dominierte NATO statt in die Russische Föderation? Haben sie etwa Angst vor diesem Russland, das nach deiner Darstellung doch um so vieles besser ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalinsche_SäuberungenStalinsche Säuberungen waren eine Periode der sowjetischen Geschichte. Aus stalinistischer Sicht politisch „unzuverlässige“ und oppositionelle Personen wurden in dieser Zeit massiv verfolgt und ermordet. Die Gesamtzahl der Opfer ist nicht bekannt und schwer zu verifizieren. Schätzungen von Historikern reichen von mindestens 3 Millionen Toten bis weit über 20 Millionen.
Bereits Mitte der 1920er Jahre begann Josef Stalin, echte oder vermeintliche politische Gegner aus der Kommunistischen Partei (KPdSU) ausschließen zu lassen. Später wurden die Betroffenen häufig mit gefälschten Vorwürfen in Schau- und Geheimprozessen zum Tod oder zu Lagerhaft und Zwangsarbeit im Gulag verurteilt. Entsprechende Geständnisse wurden regelmäßig unter Folter erpresst.
Im sogenannten Großen Terror von 1936 bis 1938, auch als „Große Säuberung“ bezeichnet, erreichten die politischen Säuberungen ihren Höhepunkt: In dieser Zeit wurden jeden Tag etwa 1000 Menschen ermordet.
Und warum wollen auch heute noch Länder in die von den USA dominierte NATO statt in die Russische Föderation? Haben sie etwa Angst vor diesem Russland, das nach deiner Darstellung doch um so vieles besser ist?
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Thorsten Schulte, Pseudonym Silberjunge (* 18. März 1973),[1] ist ein deutscher Unternehmensberater und Autor.[2][3] Kritiker sehen in seinen politischen Publikationen rechtsextreme Verschwörungstheorien und Geschichtsrevisionismus. Sie ordnen ihn dem neurechten Populismus und den AfD-Sympathisanten zu. Schulte tritt nahezu ausschließlich in höchst umstrittenen sogenannten "Alternativmedien" wie beispielsweise Kopp, Compact, Nuoviso und KenFM in Erscheinung. Auch betätigte er sich als Redner an Protesten gegen die Coronamaßnahmen.[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Thorsten_Schulte
Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen. Die Krim hat Putin offensichtlich geschmeckt, so dass er Hunger auf noch mehr Ukraine bekommen hat. Wer weiß, wann Putins Hunger gestillt ist?Die Annexion der Krim 2014 erfolgte nach einem politischen und zeitweise bewaffneten Konflikt um die ukrainische Halbinsel Krim. Die Annexion folgte einer verdeckten Intervention der Streitkräfte der Russischen Föderation und erfolgte am 18. März 2014 als erzwungene endgültige Eingliederung der Halbinsel in die geopolitische Einheit Russlands. Die Gelegenheit für die Russische Föderation ergab sich aus den Euromaidan-Ereignissen, welche sich im August 2014 zu einem offenen Krieg mit russischer Intervention entwickelten.
Mit dem Bruch völkerrechtlicher Verträge wie dem Budapester Memorandum von 1994 über die Achtung der bestehenden Grenzen der Ukraine sowie weiterer Grundsätze der KSZE-Schlussakte von 1975, der Charta von Paris 1990 und der NATO-Russland-Grundakte 1997 durch Russland besteht eine internationale Krise.[15] Auch der 2008 verlängerte Russisch-Ukrainische Freundschaftsvertrag hatte die territoriale Integrität garantiert.[16][17]
In Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung wurde am 27. März 2014 die territoriale Integrität der Ukraine und die Ungültigkeit des von Russland initiierten Referendums festgehalten.[18] https://de.wikipedia.org/wiki/Annexion_der_Krim_2014
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Die Krim sollte nach amerikanischer Absicht und europäischer Zustimmung Nato-Gebiet werden. Der riesige reguläre Militärstützpunkt Russlands Sewastopol, wo die russische Schwarzmeerflotte vereinbarungsgemäß stationiert war, von US-Raketen umzingelt. Die entsprechenden Verhandlungen, auch über den EU-Beitritt, hat der Westen allein mit der Ukraine geführt. Russische Einwände hat man komplett ignoriert. Die Interessen der überwiegend russischsprachigen Bevölkerung der Krim ebenfalls. Einen demokratisch gewählten Präsidenten, der sich dagegen gewehrt hat, hat man in einem Putsch davongejagt. Das war das Vorspiel zur Krim-"Annexion". Es hat ein Volksentscheid stattgefunden. Wenn wir auch die hohe Zustimmung zur Angliederung an Russland in Frage stellen können, dass er dennoch eindeutig war, steht für mich außer Zweifel. Nein, es war keine Annexion, auch wenn Russland natürlich dahinterstand. Eher vergleichbar mit der Wiederangliederung des Saarlandes an Deutschland nach dem 2. WK. Nein, man hat Russland nicht ernst genommen. Verlierer des kalten Krieges. Erledigt für alle Zeiten. Jetzt bekommt man die Quittung.Christel hat geschrieben: Dienstag 19. Juli 2022, 14:14 Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen. Die Krim hat Putin offensichtlich geschmeckt, so dass er Hunger auf noch mehr Ukraine bekommen hat. Wer weiß, wann Putins Hunger gestillt ist?
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Du hast Dir, den Autor ausgesucht, von dem Wikipedia zu berichten weiß, „rechtsextreme Verschwörungstheorien und Geschichtsrevisionismus“!Familienname B. hat geschrieben: Dienstag 19. Juli 2022, 17:06 Na klar - erstmal ein rechtsextremer Autor, schließlich hat er ja auch eine andere Meinung als die Einheitsmeinung...
Die Krim liebe Christel war immer zum russischen Reich gehörig, bis zu jenem verfluchten Augenblick als ein Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, der selbst Son weissruschischer Eltern war. Diese zogen dann in das Donezbecken / Ukraine.
Du preisst ihn hier öffentlich an!
Sorry,ich halte es nicht für besonders intelligent jemanden blind zu glauben, nur weil er eine abweichende Meinung vertritt! Ich denke die Neigung zu rechtsextremen Positionen, zu einer pro Putin Haltung, hat sowieso mehr mit Gefühl als mit Verstand zu tun. Man will halt der Tolle sein, der nicht die „Einheitsmeinung“ vertritt, der alles durchblickt… - Doch tut man es wirklich?
Ach ja, die Krim war mal russisch! Und das berechtigte wohl Putin sich die Krim zurückzuholen?
Und Kaliningrad war mal deutsch, unser Königsberg. Geburt und Wirkungsstätte unseres Philosophen Immanuel Kant. Jetzt gehört es Putin.
Weißt Du, es gibt genug Idioten, die in historischen Landkarten blättern und meinen sie müssten/dürften sich Gebiete zurückholen. Auch diese, könnten Appetit bekommen, wenn Putin erfolgreich ist. Dann haben wir größere Sorgen als Preiserhöhungen! Die Dummheit und Gewissenlosigkeit der Menschen stirbt leider nicht aus.Kaliningrad [kaˈliːniːnɡʀaːt] (seit 1946 russisch Калинингра́д [kəlʲɪnʲɪnˈɡrat], bis 1946 Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad. Die vormals deutsche Hauptstadt Ostpreußens wurde im Ergebnis des Zweiten Weltkrieges von der Sowjetunion unter dem Namen Kaliningrad russifiziert und Bestandteil der Russischen Sowjetrepublik.
Und ehrlich gesagt, ich war 1989 nicht auf der Straße, um mir jetzt den Stasimann und Diktator Putin zurück zu wünschen. Ich bin mit dieser Demokratie ganz zufrieden!
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Ich war für die Respektierung der russischen Interessen, auch wenn dies bedeutet hätte, dass z. B. keine Osterweiterung der Nato stattfinden kann, zuwenigstens die Ukraine kein Natotgebiet wird, nachdem andere Staaten bereits vollendete Tatsachen geschaffen haben. Ich war dafür, alles daranzusetzen, dass eine solche Situation, wie wir sie heute haben, niemals eintritt. Verhandlungen, Verhandlungen und nochmals Verhandlungen und wenn nötig Kompromisse mit dem Ziel des friedlichen Zusammenlebens. Aber war das die Meinung des Volkes? Klar, Krieg will eigentlich keiner, aber wenn es sein muss? Der andere soll kuschen, klein beigeben, brav sein. Wir sind ja die Guten. Deswegen ist alles richtig, was wir tun. Es hätte weitsichtiger Politiker bedurft, die auch gegen die Mehrheitsmeinung echte Friedenspolitik gemacht hätten. Aber das ist eben dann keine Demokratie. Gut, in D hätte es vielleicht funktioniert. Hier gab es diese Politiker. Anderswo, vor allem in den USA gab es sie nicht. Dort wurde Politik des starken Maxe gemacht. Aufrüstung, militärische Stärke, das ist euer Schutz haben sie den Völkern des Ostens gesagt. Und diese haben es gern gehört. Amerika ist unser Freund. Und Amerika hat sie gelobt als das neues Europa. D hat versagt, hat viel zu wenig Waffen gekauft, aber Nordsteam 2 gebaut. Pfui. Jetzt haben wir unsere Fehler eingesehen und holen kräftig nach. Nur Frau Merkel sagt, aus damaliger Sicht sei es richtig gewesen.Familienname B. hat geschrieben: Dienstag 26. Juli 2022, 20:46 Schön das du mit dieser Scheindemokratie zufrieden bist Christel !
...
Hier schließe ich mich voll und ganz der vorherigen Meinung vom Holuwir an
Und jetzt? Was ist mit Demokratie? Wir kommen aus der Nummer nicht mehr raus. Die Mehrheit sagt, es sei alles richtig. Man müsse der Ukraine helfen und Putin zum Teufel jagen. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Die Chance eines friedlichen Europa mit Russland wohl endgültig dahin. Amerika hat es so gewollt. Wir hatten keine Chance, uns dagegen zu stellen. Ein Nato-Austritt Deutschlands würde von einer klaren Mehrheit des deutschen Volkes abgelehnt. Das ist auch Demokratie. Das müssen wir akzeptieren, auch wenn manch einer aus div. persönlichen oder grundsätzlichen Erwägungen anderer Meinung sein mag. Ich finde mich oft in, teils sehr kleinen, Minderheiten wieder. Demokratie ist Mehrheitsmeinung, auch wenn es nur 51% sein sollten. Fazit: Unsere Demokratie funktioniert.
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
-
Urgeimel
- häufiger Besucher
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
- PLZ: 37339
- Wohnort: Eichsfelder Kessel
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Hallo Freunde des kritischen Denkens!
Sanktionen gegen die Russische Förderation
Die Verbraucher in der BRD müssen fürs Heizen inzwischen deutlich tiefer in die Tasche greifen, das geht aus dem aktuellen Techem Atlas für Energie, Wärme und Wasser hervor. Demnach sind die Energiepreise im Zeitraum 2021 bis 2024 um 82 Prozent gestiegen. Dadurch erhöhten sich die Verbrauchskosten pro Quadratmeter um 40 Prozent, ermittelten die Autoren der Studie.
Obwohl die hohen Heizkosten zweifellos negative Auswirkungen auf ihren Lebensstandard haben, schränken die Deutschen ihren Verbrauch dennoch nicht weiter ein. Von 2023 bis 2024 blieb er stabil. Das deutet allerdings nicht auf eine Neigung der Deutschen zur Verschwendung hin. Die Studienautoren interpretieren, dass eine weitere Senkung des Verbrauchs
schlicht nicht möglich ist.
Die Spielräume für individuelles Sparverhalten seien weitgehend ausgeschöpft, heißt es dazu in der Studie.
"Mit einem Anstieg um 82 Prozent gegenüber 2021 lagen die Energiepreise 2024 auf einem Rekordniveau. Gleichzeitig beobachten wir, dass die Einsparpotenziale im Nutzerverhalten nun weitgehend ausgeschöpft sind. Vereinzelt ist gar eine Trendumkehr zu beobachten: Mietende verbrauchen teilweise wieder mehr Energie für Raumwärme. Es ist Zeit für einen technologieoffenen Ansatz, der auf innovative Lösungen und Energieeffizienz setzt, statt auf den Einsparwillen der Bevölkerung allein", kommentiert Techem CEO Matthias Hartmann die Ergebnisse.
Obwohl die Grünen in der letzten Legislaturperiode an der Regierung beteiligt waren und heftig gegen fossile Energieträger agitierten, blieb der Anteil der fossilen Energieträger am Heizungsmix auf hohem Niveau weitgehend stabil. Die deutschen Mehrfamilienhäuser werden zu 87 Prozent mit fossilen Brennstoffen beheizt. Der Anteil fiel um lediglich 3
Prozentpunkte.
Was in der Studie auf ihren 170 Seiten nicht ein einziges Mal auftaucht, ist der Begriff "Sanktionen". Die gestiegenen Energiekosten, die sich dämpfend auf die Inlandsnachfrage auswirken, haben ihre Ursache in den Russlandsanktionen.
Politik will vor allem aus moralischer Empörung / Ideologie und aus einer verkürzten Analyse der wirtschaftlichen Zusammenhänge künftig auf russische Energieträger verzichten. Ob das überhaupt möglich ist, wurde nie analysiert.
In Westeuropa glaubt man zudem, man könne durch Verzicht Einfluss auf das Geschehen auf dem Schlachtfeld nehmen, da Russland bei einem Boykott russischer Energieträger nicht mehr in der Lage sei, den Krieg weiter zu finanzieren. Dass es sich dabei um eine Fehleinschätzung handelt, geht aus den vergangenen drei Jahren Kriegsverlauf klar hervor. Eine Korrektur des eingeschlagenen Kurses ist dennoch nicht zu erwarten.
Die Kosten für diese Fehleinschätzung trägt der Verbraucher,
- unseredemokratie -
die Politik lässt die Verbraucher mit dem von ihr verursachten Problem allein. Über diese Zusammenhänge wird in Deutschland allerdings nicht gesprochen. Auch die Techem-Studie nennt sie nicht. Typisch - nur nicht tiefgründig werden!
Herzlich Willkommen im falschen Film!
Sanktionen gegen die Russische Förderation
Die Verbraucher in der BRD müssen fürs Heizen inzwischen deutlich tiefer in die Tasche greifen, das geht aus dem aktuellen Techem Atlas für Energie, Wärme und Wasser hervor. Demnach sind die Energiepreise im Zeitraum 2021 bis 2024 um 82 Prozent gestiegen. Dadurch erhöhten sich die Verbrauchskosten pro Quadratmeter um 40 Prozent, ermittelten die Autoren der Studie.
Obwohl die hohen Heizkosten zweifellos negative Auswirkungen auf ihren Lebensstandard haben, schränken die Deutschen ihren Verbrauch dennoch nicht weiter ein. Von 2023 bis 2024 blieb er stabil. Das deutet allerdings nicht auf eine Neigung der Deutschen zur Verschwendung hin. Die Studienautoren interpretieren, dass eine weitere Senkung des Verbrauchs
schlicht nicht möglich ist.
Die Spielräume für individuelles Sparverhalten seien weitgehend ausgeschöpft, heißt es dazu in der Studie.
"Mit einem Anstieg um 82 Prozent gegenüber 2021 lagen die Energiepreise 2024 auf einem Rekordniveau. Gleichzeitig beobachten wir, dass die Einsparpotenziale im Nutzerverhalten nun weitgehend ausgeschöpft sind. Vereinzelt ist gar eine Trendumkehr zu beobachten: Mietende verbrauchen teilweise wieder mehr Energie für Raumwärme. Es ist Zeit für einen technologieoffenen Ansatz, der auf innovative Lösungen und Energieeffizienz setzt, statt auf den Einsparwillen der Bevölkerung allein", kommentiert Techem CEO Matthias Hartmann die Ergebnisse.
Obwohl die Grünen in der letzten Legislaturperiode an der Regierung beteiligt waren und heftig gegen fossile Energieträger agitierten, blieb der Anteil der fossilen Energieträger am Heizungsmix auf hohem Niveau weitgehend stabil. Die deutschen Mehrfamilienhäuser werden zu 87 Prozent mit fossilen Brennstoffen beheizt. Der Anteil fiel um lediglich 3
Was in der Studie auf ihren 170 Seiten nicht ein einziges Mal auftaucht, ist der Begriff "Sanktionen". Die gestiegenen Energiekosten, die sich dämpfend auf die Inlandsnachfrage auswirken, haben ihre Ursache in den Russlandsanktionen.
Politik will vor allem aus moralischer Empörung / Ideologie und aus einer verkürzten Analyse der wirtschaftlichen Zusammenhänge künftig auf russische Energieträger verzichten. Ob das überhaupt möglich ist, wurde nie analysiert.
In Westeuropa glaubt man zudem, man könne durch Verzicht Einfluss auf das Geschehen auf dem Schlachtfeld nehmen, da Russland bei einem Boykott russischer Energieträger nicht mehr in der Lage sei, den Krieg weiter zu finanzieren. Dass es sich dabei um eine Fehleinschätzung handelt, geht aus den vergangenen drei Jahren Kriegsverlauf klar hervor. Eine Korrektur des eingeschlagenen Kurses ist dennoch nicht zu erwarten.
Die Kosten für diese Fehleinschätzung trägt der Verbraucher,
- unseredemokratie -
die Politik lässt die Verbraucher mit dem von ihr verursachten Problem allein. Über diese Zusammenhänge wird in Deutschland allerdings nicht gesprochen. Auch die Techem-Studie nennt sie nicht. Typisch - nur nicht tiefgründig werden!
Herzlich Willkommen im falschen Film!
- Atheisius
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 1761
- Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
- PLZ: 11111
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Schon die Überschrift zu diesem Thema (Unselige Aktionen gegen Russland) halte ich schlicht für einen Witz, gelinde gesagt.
Der Angriff Putins gegen die Ukraine ist ein Kriegsverbrechen. Diese „Unseligen Aktionen“ führen dazu, die russische Wirtschaft so zu schädigen, dass Putin bald diesen Angriffskrieg nicht mehr weiterführen kann. Und das ist gut so. Reden mit Putin bringt nichts.
Vor kurzem bin ich auf den Begriff „Holländische Krankheit“ gestoßen. Im Internet erfuhr ich mehr darüber und auch dass aus diese Krankheit jetzt die „Russische Krankheit“ wurde.
Die Bezeichnung Holländische Krankheit geht auf ein Phänomen zurück, das in den Niederlanden in den 1960er Jahren beobachtet wurde. Infolge der Entdeckung und Ausbeutung von Erdgasvorkommen kam es zu einer Schrumpfung des industriellen Sektors. Hauptursache waren die durch das Erdgasgeschäft entstandenen Außenhandelsüberschüsse, die über den Wechselkursmechanismus zu einer Aufwertung der niederländischen Währung und somit zu einer Verschlechterung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit führten.
Die russische Wirtschaft steht jetzt auch kurz vor einem Aus, weil alles in die Rüstungsindustrie gesteckt werden muss. Das ist wohl die beste Aussicht auf ein baldiges Kriegsende.
Mehr darüber, ist über diese Links zu erfahren:
https://www.wirtschaftundschule.de/unte ... tsspirale
https://www.bpb.de/themen/europa/russla ... rankheit/
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/o ... ocid=hpmsn
Wir müssen erkennen: Eine Kapitulation der Ukraine wird auch die Situation für das Baltikum noch gefährlicher machen. Die russischen Kriegsverbrecher hegen inzwischen expansionistische Begierden auch gegen das Baltikum und Ostpolen.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 erlangten die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen ihre Unabhängigkeit zurück. 2004 traten sie sowohl der Nato als auch der EU bei, was dort als „Rückkehr nach Europa“ gefeiert wurde. Die drei Länder sind fest in westliche Strukturen integriert, sehen sich aber durch Moskaus Expansionspolitik bedroht, insbesondere nach den historischen Erfahrungen mit sowjetischer Besatzung und den anhaltenden Drohungen durch Moskau (Ex-Präsident Dmitrij Medwedew nannte das Baltikum unlängst „unsere Provinzen“). Das Baltikum verbindet eine insgesamt 805 Kilometer lange Grenze mit Russland. Experten warnen, dass Russland die angebliche Unterdrückung der russischen Minderheit in der Region als Vorwand für mögliche territoriale Forderungen nutzen könnte, ähnlich wie in der Ukraine 2022. Stichwort Krim.
Was ein Angriff gegen das Baltikum auslösen wird, kann und will ich mir nicht vorstellen. Der Krieg muss ein gerechtes Ende finden und Russland muss für seine Aggression in der Ukraine verantwortlich gemacht werden.
Der Angriff Putins gegen die Ukraine ist ein Kriegsverbrechen. Diese „Unseligen Aktionen“ führen dazu, die russische Wirtschaft so zu schädigen, dass Putin bald diesen Angriffskrieg nicht mehr weiterführen kann. Und das ist gut so. Reden mit Putin bringt nichts.
Vor kurzem bin ich auf den Begriff „Holländische Krankheit“ gestoßen. Im Internet erfuhr ich mehr darüber und auch dass aus diese Krankheit jetzt die „Russische Krankheit“ wurde.
Die Bezeichnung Holländische Krankheit geht auf ein Phänomen zurück, das in den Niederlanden in den 1960er Jahren beobachtet wurde. Infolge der Entdeckung und Ausbeutung von Erdgasvorkommen kam es zu einer Schrumpfung des industriellen Sektors. Hauptursache waren die durch das Erdgasgeschäft entstandenen Außenhandelsüberschüsse, die über den Wechselkursmechanismus zu einer Aufwertung der niederländischen Währung und somit zu einer Verschlechterung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit führten.
Die russische Wirtschaft steht jetzt auch kurz vor einem Aus, weil alles in die Rüstungsindustrie gesteckt werden muss. Das ist wohl die beste Aussicht auf ein baldiges Kriegsende.
Mehr darüber, ist über diese Links zu erfahren:
https://www.wirtschaftundschule.de/unte ... tsspirale
https://www.bpb.de/themen/europa/russla ... rankheit/
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/o ... ocid=hpmsn
Wir müssen erkennen: Eine Kapitulation der Ukraine wird auch die Situation für das Baltikum noch gefährlicher machen. Die russischen Kriegsverbrecher hegen inzwischen expansionistische Begierden auch gegen das Baltikum und Ostpolen.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 erlangten die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen ihre Unabhängigkeit zurück. 2004 traten sie sowohl der Nato als auch der EU bei, was dort als „Rückkehr nach Europa“ gefeiert wurde. Die drei Länder sind fest in westliche Strukturen integriert, sehen sich aber durch Moskaus Expansionspolitik bedroht, insbesondere nach den historischen Erfahrungen mit sowjetischer Besatzung und den anhaltenden Drohungen durch Moskau (Ex-Präsident Dmitrij Medwedew nannte das Baltikum unlängst „unsere Provinzen“). Das Baltikum verbindet eine insgesamt 805 Kilometer lange Grenze mit Russland. Experten warnen, dass Russland die angebliche Unterdrückung der russischen Minderheit in der Region als Vorwand für mögliche territoriale Forderungen nutzen könnte, ähnlich wie in der Ukraine 2022. Stichwort Krim.
Was ein Angriff gegen das Baltikum auslösen wird, kann und will ich mir nicht vorstellen. Der Krieg muss ein gerechtes Ende finden und Russland muss für seine Aggression in der Ukraine verantwortlich gemacht werden.
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Claire Goll (1891 – 1977)
-
Urgeimel
- häufiger Besucher
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
- PLZ: 37339
- Wohnort: Eichsfelder Kessel
Re: Was bringen die unseligen Santionen gegen Rußland für uns Deutsche?
Ei horrsche mal Atheisius:
warste schonmal dort wo da jetzt Krieg ist?
Sicher nicht, camping dort schon (Kontakt mit Einheimischen) garnicht.
Siehst / liest du aus Prinzip nur die gleichgeschalteten Einheitsmedien? Siehe Genosse Hager.
Lässt du dich gern an der Nase rum - und vorführen?
Kennst du die vom AA der BRD VOR dem Stellvertreterkrieg veröffentliche Karte von den REIN russischsprachigen Gebieten in der Ukraine?
Was wäre denn
wenn die Chinesen in Mexiko das Land aufrüsten, das vorher unter ihrer Regie einen großen Friedens -Vertrag mit den USA vereinbart hat. Der Vertrag hatte (Ukraine / Minsker Abkommen lt. Merkel ) nur den Zweck das Land in Ruhe aufzurüsten...
So.
Nun setzen sich die Angriffe auf Texas - die es vorher seit gut 3 Jahren mit Toten auf beiden Seiten gab - MASSIV fort.
Glaubst du
Atheisius, allen Ernstes nicht das der ach so friedliebende US - Amerikaner SOFORT seinen Colt gezogen hätte??
Falls du daran glaubst ^^biste - ich muß es so sagen - ein kleiner Naivling.
Und kein Freund des politisch - kritischen Denkens.
Wir stehen nicht auf eure Kriege!
Bündnis Rheinmetall entwaffnen.
warste schonmal dort wo da jetzt Krieg ist?
Siehst / liest du aus Prinzip nur die gleichgeschalteten Einheitsmedien? Siehe Genosse Hager.
Lässt du dich gern an der Nase rum - und vorführen?
Kennst du die vom AA der BRD VOR dem Stellvertreterkrieg veröffentliche Karte von den REIN russischsprachigen Gebieten in der Ukraine?
Was wäre denn
wenn die Chinesen in Mexiko das Land aufrüsten, das vorher unter ihrer Regie einen großen Friedens -Vertrag mit den USA vereinbart hat. Der Vertrag hatte (Ukraine / Minsker Abkommen lt. Merkel ) nur den Zweck das Land in Ruhe aufzurüsten...
So.
Nun setzen sich die Angriffe auf Texas - die es vorher seit gut 3 Jahren mit Toten auf beiden Seiten gab - MASSIV fort.
Glaubst du
Atheisius, allen Ernstes nicht das der ach so friedliebende US - Amerikaner SOFORT seinen Colt gezogen hätte??
Falls du daran glaubst ^^biste - ich muß es so sagen - ein kleiner Naivling.
Und kein Freund des politisch - kritischen Denkens.
Wir stehen nicht auf eure Kriege!
Bündnis Rheinmetall entwaffnen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste