Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Atheisius
Senior- Mitglied
Beiträge: 1713
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
PLZ: 11111

Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Ungelesener Beitrag von Atheisius »

Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Es rumort rund um den Vatikan. 90 katholische Geistliche rufen dazu auf, sich gegen eine Doktrin des Papstes zu wehren. Wie reagiert Franziskus?
Rom – Der Umgang mit gleichgeschlechtlicher Liebe entzweit den Vatikan: Papst Franziskus hatte eine Doktrin veröffentlicht, die es katholischen Priestern erstmals erlaubte, gleichgeschlechtliche Partnerschaften zu segnen. Nun wächst der Widerstand gegen diese Praxis. Eine Gruppe von 90 katholischen Geistlichen, Wissenschaftlern und Autoren veröffentlicht jetzt einen gemeinsamen Brief an „alle Kardinäle und Bischöfe der katholischen Kirche“.

Darin forderten sie die Bischöfe und Kardinäle der katholischen Kirche auf, sich der Anordnung des Papstes zu widersetzen. Konkret geht es um die „Fiducia Supplicans“, die Franziskus am 18. Dezember veröffentlicht hatte. Die Doktrin erlaubt es katholischen Priestern, auch gleichgeschlechtliche Beziehungen anzuerkennen und ihnen den göttlichen Segen zu erteilen. In dem Schreiben, über das das US-Portal Newsweek berichtet, wird genau dieser Aspekt scharf kritisiert. Es handle sich um die Anerkennung von „objektiv sündigen Beziehungen“ und ein allgemein „unglückliches Dokument, das sowohl der Heiligen Schrift als auch der universellen und ununterbrochenen Tradition der Kirche widerspricht“.
Rebellion gegen Papst Franziskus findet viel Zuspruch

Initiiert wurde die Rebellion gegen die Doktrin des Papstes offenbar von der englischsprachigen Website Lifesite. Berichte darüber finden sich auf auch in deutschsprachigen Portalen wie kath.net und der Internetseite des Magazins Katholisches. Das Ziel sei, den „Heiligen Stuhl zur Einsicht zu bringen“ und die Doktrin wieder aufzugeben.

Die Gegner der von Papst Franziskus erlassenen „Fiducia Supplicans“ sind laut der Meldungen zahlreich. 20 Bischofskonferenzen sollen sich aktuell dem Erlass widersetzen. Selbst einzelne Kardinäle wie der deutsche Kardinal Müller, Kardinal Sarah aus Guinea und Kardinal Zen Ze-kiun aus China rufen laut dem Brief zum Widerstand gegen Gottes Vertretung auf der Erde auf. Insgesamt soll das Schreiben mehr als 21.000 Unterschriften tragen. Vertreten seien katholische Geistliche aus zahlreichen Ländern, darunter neben Deutschland, Guinea und China auch die USA, Großbritannien, Weißrussland und Kanada. „Noch nie in der Geschichte der katholischen Kirche hat ein Dokument aus Rom eine so starke Ablehnung erfahren“, schließt der Brief an Papst Franziskus.

Papst Franziskus kritisiert „reaktionäre Haltung“ in der katholischen Kirche
Der Heilige Stuhl hat bislang nicht auf die Rebellion gegen Rom reagiert. Papst Franziskus hatte die Widerstände gegen seine Reformbemühungen aber laut einer Meldung von Newsweek im August 2023 adressiert. Damals kritisierte der Heilige Vater die „sehr starke, gut organisierte und reaktionäre Haltung“ innerhalb mancher Teile der katholischen Kirche vor allem aus den USA. (dil)

https://www.merkur.de/politik/kirche-pa ... 13106.html
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Benutzeravatar
Atheisius
Senior- Mitglied
Beiträge: 1713
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
PLZ: 11111

Re: Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Ungelesener Beitrag von Atheisius »

Scan_20240113.jpg
Kommt er jetzt dafür in die Hölle ? Der Teufel wartet schon :twisted:
Zuletzt geändert von Atheisius am Donnerstag 26. Dezember 2024, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Benutzeravatar
Atheisius
Senior- Mitglied
Beiträge: 1713
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
PLZ: 11111

Re: Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Ungelesener Beitrag von Atheisius »

415746476_3851530135135428_2543045045239703584_n.jpg
415746476_3851530135135428_2543045045239703584_n.jpg (44.16 KiB) 5447 mal betrachtet
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4603
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Ungelesener Beitrag von Christel »

Initiiert wurde die Rebellion gegen die Doktrin des Papstes offenbar von der englischsprachigen Website Lifesite. Berichte darüber finden sich auf auch in deutschsprachigen Portalen wie kath.net und der Internetseite des Magazins Katholisches. Das Ziel sei, den „Heiligen Stuhl zur Einsicht zu bringen“ und die Doktrin wieder aufzugeben.
Zur Information:
Kath.net ist ein rein privates Portal.
kath.net ist ein in Österreich privat betriebenes und finanziertes, außerkirchliches Online-Magazin, das täglich Nachrichten aus der römisch-katholischen Kirche sowie eine Presseschau mit kirchlich relevanten Themen präsentiert. Nach eigenen Angaben besteht die Aufgabe in der „Verbreitung von Nachrichten aus der katholischen Welt“.[1] Es wurde im Jahr 1999 gegründet.[2]

Der Wiener Kardinal Christoph Schönborn hat das Portal kritisiert und klargestellt, dass es nicht im Auftrag der Österreichischen Bischofskonferenz arbeite und nicht aus Kirchenmitteln finanziert werde.[3]
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kath.net
Das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland heißt katholisch.de
katholisch.de ist das Internetportal der römisch-katholischen Kirche in Deutschland.[2] Die Redaktion mit Sitz in Bonn arbeitet im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und bezeichnet sich insofern als das „Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland“.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Katholisch.de
https://katholisch.de/startseite
Katholisch.de ist das Nachrichten- und Erklärportal der katholischen Kirche in Deutschland. Es berichtet tagesaktuell darüber, was die katholische Kirche, die Katholiken, alle Christen und an Religion Interessierte bewegt. Eine zentrale Aufgabe von katholisch.de ist es, wichtige Debatten in Kirche und Gesellschaft nicht nur zu spiegeln, sondern auch einzuordnen und mitunter die Leser mit wichtigen Hintergrundinformationen zu versorgen.

Aus diesem Grund ist katholisch.de genauso auch ein Erklärportal und bietet über das Lexikon, den Heiligenkalender sowie auch das Stundenbuch zahlreiche Zugänge zu den unterschiedlichen Inhalten zu Kirche und Glaube. Die Redaktion kooperiert mit den 27 deutschen Diözesen und weiteren kirchlichen Institutionen.
https://katholisch.de/artikel/33461-ueber-katholisch-de
Mir gefällt katholisch.de
Ich bin damit sehr zufrieden und ich benutze es sehr gerne.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Benutzeravatar
Atheisius
Senior- Mitglied
Beiträge: 1713
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
PLZ: 11111

Re: Rebellion gegen Papst Franziskus Bischöfe und Kardinäle rufen zum Widerstand auf

Ungelesener Beitrag von Atheisius »

Es ist vollkommen egal, wann, wer und wo über den Widerstand gegen einen Papst berichtet hat. Darunter waren auch etliche Tageszeitungen.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in der zweitausendjährigen Geschichte des Papsttums etwas über derartige Aufmüpfigkeiten verschiedener Kardinäle etwas gelesen zu haben.

Tageszeitung Merkur:
"Die Gegner der von Papst Franziskus erlassenen „Fiducia Supplicans“ sind laut der Meldungen zahlreich. 20 Bischofskonferenzen sollen sich aktuell dem Erlass widersetzen.

Selbst einzelne Kardinäle wie der deutsche Kardinal Müller, Kardinal Sarah aus Guinea und Kardinal Zen Ze-kiun aus China rufen laut dem Brief zum Widerstand gegen Gottes Vertretung auf der Erde auf.

Insgesamt soll das Schreiben mehr als 21.000 Unterschriften tragen. Vertreten seien katholische Geistliche aus zahlreichen Ländern, darunter neben Deutschland, Guinea und China auch die USA, Großbritannien, Weißrussland und Kanada.

„Noch nie in der Geschichte der katholischen Kirche hat ein Dokument aus Rom eine so starke Ablehnung erfahren“, schließt der Brief an Papst Franziskus."

Bei Amazon ist bereits am 05.10.2020 ein Buch auch als MP3 CD – MP3-Audio erschienen welche sich mit diesem Thema befasst:

„Der Vatikan ist Schauplatz eines kalten Krieges. Mächtige Männer aus dem Innern der Kurie fühlen sich von Papst Franziskus bedroht und werfen ihm vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schade. In geheimen Zirkeln haben Franziskus‘ Feinde deshalb einen Pakt geschmiedet, der bis in die Spitzenämter der katholischen Kirche reicht und nur ein Ziel hat: den Papst zum Rücktritt zu zwingen.“

https://www.amazon.de/Pakt-gegen-den-Pa ... 3844540067

Fazit: Es geht immer weiter bergab
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 21 Gäste