Wenn sich Fußballprofis nach Toren bekreuzigen, Bibelverse posten oder "Jesus is King"-Shirts tragen, applaudiert die Öffentlichkeit. Der Glaube im Sport ist längst kein stilles Bekenntnis mehr, sondern Teil einer wachsenden religiösen Kampagne mit teils problematischen Botschaften – mehr Ideologie als authentische Frömmigkeit.
https://hpd.de/artikel/gott-siegen-fuss ... ird-23527
"God first", sagen viele Sportler. Der Glaube gibt Halt, heißt es – und das klingt zunächst harmlos. Auch Golfprofi Bernhard Langer erklärte jüngst: "Der Glaube ist für mich das Wichtigste in meinem Leben. Dann kommt meine Familie und dann Golf. In dieser Reihenfolge und nicht anders." Der Satz könnte aus einem evangelikalen Handbuch stammen. Und tatsächlich: Langer gehört einer freikirchlichen Gemeinde an, wie viele gläubige Sportler, die ihre Religion öffentlich inszenieren.
„Wie wird man Profifußballer? Wie erreicht man seine Ziele? Wie geht man mit Leistungsdruck um? Worin liegt mein Wert? Wofür lohnt es sich zu leben? Und vor allem welche Rolle spielt Gott dabei?
https://fussballmitvision.de
Dieses Buch enthält das gesamte Neue Testament, und viele mutmachende Berichte von Spielern, Funktionären und Fans. In der Kicker Bibel wird berichtet, wie wir, in nicht immer leichten Situationen, Kraft finden können. So berichtet z.B. Antonio da Silva von seiner Zeit bei Borussia Dortmund, als er kurz davor war sich aufzugeben und sein Leben wegzuwerfen. Er erzählt wie Gott ihm ins Gewissen sprach und er zu einem anderen Mensch wurde, der jetzt stolz auf das sein kann, was er erreicht hat.
https://www.scm-shop.de/kicker-bibel-de ... 64450.html
Die Frage, was dem eigenen Leben Bedeutung gebe, beantwortete Manuel Bühler in seinem Vortrag mit seinem christlichen Glauben. Auch Felix Udokhai erzählte besonders eindrücklich von seinem Werdegang und seiner Fußballkarriere. Der eigene Glaube, persönliche Erfolge und Niederlagen sowie der Tipp, wer den Titel Europameister gewinnt, kamen zur Sprache.
Mit ihrer nahbaren und charismatischen Art überzeugten die zwei Gäste die Jugendlichen und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
https://fussballmitvision.de/school/#presse
Sie beten, predigen und posieren vor Sonnenuntergängen: Auf Instagram, YouTube und TikTok inszenieren sich sogenannte Christfluencer als Sprachrohr Gottes in digitaler Mission. Mit Bibelversen im Reels-Format, modischen Outfits und sanftem Dauerlächeln verbreiten sie eine Mischung aus Selbstoptimierung, konservativen Moralvorstellungen und "Jesus liebt dich"-Content. Was harmlos wirkt, ist Teil einer wachsenden Erweckungsbewegung im Netz – mit deutlichen Tendenzen zu Kommerz, politischer Aufladung und dogmatischer Verengung.
https://hpd.de/artikel/heilige-likes-de ... kten-23056
Mit Gott siegen? – Wie der Fußball zur Missionsbühne wird
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
- Atheisius
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 1767
- Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
- PLZ: 11111
Mit Gott siegen? – Wie der Fußball zur Missionsbühne wird
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Claire Goll (1891 – 1977)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste