Seite 1 von 1

Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 28. Mai 2007, 14:19
von Christel
Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Begründung:

Sie sprachen zueinander:
„Wohlan, laßt uns Ziegel streichen und sie hartbrennen!“ Und es diente ihnen der Ziegel als Stein, und das Erdpech diente ihnen als Mörtel.
Dann riefen sie:
„Auf! Laßt uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis in den Himmel reicht! Wir wollen uns einen Namen machen...“ (1Mos 11,1,3-4)

Die Ägypter aber quälten die Israeliten mit Zwangsarbeit; sie verbitterten ihnen das Leben bei harter Fron mit Lehm-, Ziegel- und allerlei Feldarbeit und mit allen Diensten, die sie durch jene im Frondienst verrichten ließen. (2Mos 1,13-14)

Da kamen die Aufseher der Israeliten und klagten laut beim Pharao:
„Warum handelst du so an deinen Knechten?
Stroh wird deinen Knechten nicht mehr geliefert; Ziegel aber, so heißt es, müßt ihr abliefern.
Jetzt werden deine Knechte noch geschlagen! Du versündigst dich an deinem Volke!“
Er erwiderte:
„Faul seid ihr, faul; darum sagt ihr dauernd: Wir wollen hingehen und dem Herrn ein Opferfest halten! Jetzt aber geht und schafft! Stroh wird euch nicht geliefert; aber das Soll an Ziegeln müßt ihr abliefern!“
Da sahen sich die Aufseher der Israeliten in einer mißlichen Lage, da man forderte:
„Ihr dürft die täglich abzuliefernde Menge an Ziegeln nicht herabsetzen!“ (2Mos 5,15-19)

--------

Die Begründung stammt zwar aus dem AT, aber von so weit her kommt mir das gar nicht vor. Schaffen, arbeiten... ist wichtiger als ein Fest für Gott.

Auch dies kommt mir ganz bekannt vor:
„Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, da ihr gläubig wurdet?“
Sie erwiderten ihm:
„Wir haben ja nicht einmal gehört, daß es einen Heiligen Geist gebe.“ 3 (Apg 19,2)

"Heiliger Geist"? - "Nie gehört!"
Mal ehrlich, wer kennt schon den Heiligen Geist?

Wozu ein Fest für einen Geist, den niemand kennt? Wozu ein Fest für Gott, wenn es Wichtigeres zu tun gibt?

Oder ist das im Eichsfeld anders?

Fragende Grüße

Christel

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 00:26
von Ga-chen
Hallo Christel...keine Ahnung, wie das in Eichsfeld ist...für Christen jedoch ein wichtiger Begleiter.

So wie ich das Pfingstfest und das Feiern dessen verstanden habe, ist es die Geburtsstunde der Gemeinde.
40 Tage nach Ostern ist, glaub ich, auch ein jüdisches Fest...bin mir aber grad nicht sicher, wie es heißt...Laubhüttenfest?

LG Ga-chen

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 16:35
von Roth
Ga-chen schrieb:
...keine Ahnung, wie das in Eichsfeld ist...
Die unsinnige und unglaubwürdige Apostelgeschichte 2 berichtet, dass der Heilige Geist (der dritte erfundene Gott neben den erfundenen Göttern Gott Vater und Gott Sohn) genau an diesem „Festtag“ auf die Jünger "fiel" und das Gesetz Gottes nunmehr nicht auf steinerne Tafeln – wie zur Zeit Mose - sondern direkt in die Herzen hinein schrieb:
Und ich werde ihnen ein Herz geben und werde einen neuen Geist in ihr Inneres geben, und ich werde das steinerne Herz aus ihrem Fleisch entfernen und ihnen ein fleischernes Herz geben, damit sie in meinen Ordnungen leben und meine Rechtsbestimmungen bewahren und sie befolgen. Und sie werden mir zum Volk, und ich werde ihnen zum Gott sein.
Hesekiel 11,19-20
Der Heilige Geist ist für Religioten weder ein vages Etwas noch eine unpersönliche Kraft. Er ist eine Person, genauso wie Gott der Vater oder Gott, der Sohn. Er wird als der dritte Teil der Gottheit verstanden. Genau wie Gott den Vater oder Gott, den Sohn hat noch niemand diesen erfundenen dritten Gott gesehen oder wird ihn je sehen.

Wer daran glaubt wird allerdings selig!

Im Eichsfeld ist es allerdings heute so wie überall: Bei schönem Wetter gibt es eine Familienwanderung und hinterher wird im Garten gegrillt und etliche Bierchen werden gezischt :D :D .

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 21:41
von Christel
Hallo Roth,
Wörter, die ähnlich klingen, jedoch in einer Fremdsprache eine andere Bedeutung haben, werden als „falsche Freunde“ bezeichnet. Vergleiche: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_falscher_Freunde

So verhält es sich auch mit dem Begriff „Person“. Egal wo dieser Begriff auftaucht, wir assoziieren sofort „natürliche Person“. Dabei gibt es auch „juristische Personen“ und das sind keine „natürlichen Personen“. http://www.rechtslexikon.net/d/juristis ... rechts.htm

Innerhalb der Trinität gibt es keine „natürlichen Personen“.
Das Wort Person kommt aus persona (Latein) oder prosopon (πρόσωπον; Griechisch) und ist ein sozialphilosophischer Begriff, der die Einzigartigkeit jedes Individuums der Menschenart ausdrückt, im Gegensatz zu dem Begriff menschliche Natur, der die Gemeinsamkeiten der Individuen ausdrückt. https://de.wikipedia.org/wiki/Person
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit

Die Natur, Substanz ist Gott und das innerhalb Gottes zu unterscheidende wird Hypostase oder „Person“ genannt.

Du hast sehr schön Hesekiel 11,19-20 zitiert. Das kommt der Sache mit dem Heiligen Geist nahe. Wenn jemand ein waches Gewissen und ein gutes Herz hat, dann wird es ihm ein Bedürfnis sein gerecht und barmherzig zu handeln. Er wird nicht stehlen…
Dann wird man seine Mitmenschen auch nicht versklaven, wie man vom ägyptischen Pharao lesen kann.

In der Apostelgeschichte 2 ist noch etwas anderes gemeint. Die Jünger Jesu, die sich nach Jesu Hinrichtung nur heimlich hinter verschlossenen Türen trafen, verlieren ihre Angst.
Der „Heilige Geist“ befreit sie von ihrer Angst und gibt ihnen ein, was sie reden sollen.
So treten die Jünger an die Öffentlichkeit.

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 21:53
von Christel
PS:
Roth hat geschrieben: Montag 3. April 2017, 16:35 Im Eichsfeld ist es allerdings heute so wie überall: Bei schönem Wetter gibt es eine Familienwanderung und hinterher wird im Garten gegrillt und etliche Bierchen werden gezischt :D :D .
Wenn Pfingsten abgeschafft wird, dann gehst Du arbeiten, da kannst Du noch "ein paar Ziegel mehr schaffen". :mrgreen: Atheisten waren, was die Erfindung von Feiertagen betrifft, noch nie sehr kreativ.

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 22:12
von Christel
Ga-chen hat geschrieben: Montag 3. April 2017, 00:26 So wie ich das Pfingstfest und das Feiern dessen verstanden habe, ist es die Geburtsstunde der Gemeinde.
Hallo Ga-chen, so verstehe ich das auch.
Im Neuen Testament wird in der Apostelgeschichte erzählt, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam, als sie zum jüdischen Fest Schawuot (τὴν ἡμέραν τῆς πεντηκοστῆς ‚zum 50. Tag‘) in Jerusalem versammelt waren (Apg 2,1-41 EU). Dieses Datum wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche verstanden. https://de.wikipedia.org/wiki/Pfingsten
Wenn die Jünger Jesu sich weiterhin hinter verschlossenen Türen, so ganz unter sich getroffen hätten, wären sie zwar Jesus treu geblieben, aber es wäre mit ihrem Tod zu Ende gewesen.

Erst der frische Wind des heiligen Geistes, der Fester und Türen öffnete und ihre Herzen zum Glühen und ihre Zungen zum Reden brachte, sorgte dafür, dass das „Feuer“ übersprang.
Die katholische Tradition beschreibt drei Grundvollzüge:
• Zeugnis (martyria): Zeugnis, Verkündung und Verbreitung des Evangeliums
• Liturgie (griechisch leiturgia): Gottesdienst, gemeinsames Gebet, insbesondere Feier der Eucharistie
• Diakonie (diakonia): Dienst an den Menschen, zum Beispiel die Linderung von Not und Armut in der Welt
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundvollzug
Das wird in jeder christlichen Gemeinde ähnlich sein, oder?
Der erste Grundvollzug „Zeugnis (martyria)“ meint ganz sicher nicht nur das Zeugnis im Gottesdienst. Oder siehst Du das anders?

Liebe Grüße

Christel

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 22:13
von Roth
Ja - wer ist und was tut dieser Heilige Geist?

40 Tage nach der angeblichen Auferstehung eines gekreuzigten toten Menschen an Ostern wurde Gott Nummer 2 (der Jesus) von Gott Nummer 1 (Gott Vater) in den Himmel erhoben und zum Herrscher über die Welt eingesetzt.

Der erfundene Gott Nummer 3 (Der Heilige Geist) ist untrennbar mit dem Gott Nummer 2 (Jesus) verbunden. Jesus Christus, der Sohn Gott Vaters (Gott Nummer 1), hat alles getan, um die Beziehung wiederherzustellen, die durch den Eigensinn der Menschen zerbrochen ist.

Gemäß der Bibel sind Menschen von Beginn der Geschichte an ihre eigenen Wege gegangen, statt auf Gott (Nummer 1) zu hören und sich an ihn zu halten. :D Sie haben dadurch den Sinn ihres Daseins verfehlt. :oops:

Elend und Tod machten sich in der Welt breit. Wie wir auch leben, wie sehr wir uns bemühen, das Gute zu tun – wir sind davon geprägt und können nicht aus unserer Haut fahren.

Ja, wir sind ziemlich armselig und beschissen dran! Gott (Nummer 1 bis 3) helfe uns! Amen :cry:

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 23:12
von Ga-chen
Das hast du anscheinend nicht richtig verstanden, Roth!

Mir geht es gut, seit ich mit Jesus "unterwegs" bin 😊

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 23:15
von Ga-chen
Hallo Christel....weiß nicht, ob das in jeder Gemeinde so ist...

Kommt daher der Name Märtyrer? Von Zeugnisgeben? Habe ich noch nie von gehört...

LG Ga-chen

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Montag 3. April 2017, 23:44
von Roth
Mir geht es gut, seit ich mit Jesus "unterwegs" bin
Gib mir doch mal eine Tipp wie ich mich auch so auf diesen Trip bewegen kann, was nimmst du?

Jesus war doch nur ein Prophet! Allah ist der Größte!

Re: Was wäre wenn.... - Pfingsten wird abgeschafft!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 23:01
von Christel
Ga-chen hat geschrieben: Montag 3. April 2017, 23:15 Kommt daher der Name Märtyrer? Von Zeugnisgeben?

Ja!
Märtyrer, auch Martyrer (von altgriechisch μάρτυς mártys „Zeuge“ oder μαρτύριον martýrion „Zeugnis“;[1] weibliche Formen Märtyrerin bzw. Martyrerin sowie Märtyrin bzw. Martyrin) sind Menschen, die um des Bekenntnisses ihres Glaubens willen leiden, ggf. ihren gewaltsamen Tod erdulden.https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4rtyrer