Re: Inzucht zwischen Eva und ihren Söhnen?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2025, 19:20
https://www.esquire.de/news/gesellschaf ... enskandaleUnd leider ist auch nicht absehbar, dass sich die Kirche als moralische Instanz zukünftig bessert – das haben die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt. Das hängt auch damit zusammen, dass es keine funktionierenden außerkirchlichen Kontrollmechanismen gibt. Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.
Obwohl aufgrund des ersten Vatileaks-Skandals vom Vatikan ein Gesetz ins Gesetzbuch aufgenommen wurde, das die Verbreitung von vertraulichen Informationen unter Strafe stellt, kam es erneut dazu, dass geheime Machenschaften der Kirche öffentlich wurden. Diesmal ging es vornehmlich um finanzielle Entgleisungen der Kirche, um ausgegebene Unsummen an Business-Class-Flüge von Kardinälen, maßgeschneiderte Designerkleidung, die Zweckentfremdung von Spendengeldern, Luxuswohnungen von Kardinälen etc. Also eigentlich nichts, was man sich nicht eh schon immer gedacht hatte.
Es gibt wohl kaum etwas Rückständigeres als die großen Kirchen dieser Welt – das trifft (natürlich) auch auf Themen wie die Gleichberechtigung der Geschlechter zu. Kein Wunder, denn die christliche (wie auch alle anderen monotheistischen Religionen) sind im wahrsten Sinne des Wortes patriarchalisch, Gott ist schließlich der allmächtige Vater. Entsprechend verachtet wurden und werden in diesen Religionen seit jeher die Frauen. Das zeigt auch der Umstand, dass Männer auf den hohen Ebenen der Kirche allesamt unter sich sind. Ranghohe Bischöfe wie Kardinal Lehmann begründen die Missachtung von Frauen unter anderem auch damit, dass auch Jesus nur Männer in den engsten Kreis der zwölf Apostel berufen hätte.