Die neue Regierung des Gottesstaat Deutschlands
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 12:50
...wohlgemerkt in 2013, wo mehr als die Hälfte der Deutschen nicht an Jesus glauben bzw. gläubige Christen sind...
Eichsfeld Netzwerk - nicht nur für Eichsfelder
http://www.eichsfeldforum.de/
Ja, tun wir doch, wir können ja auch nicht anders. Kritik an den ausgewählten „Volksvertretern“, welche ja, wie Niels richtig schrieb, nicht mehr das ganze Volk vertreten, dürfte in einem demokratischen und „säkularisiertem“ Staat doch wohl noch erlaubt sein.Demokraten respektieren die gewählte Regierung!
Das spielt keine Rolle. Es ist die Wahlentscheidung der Deutschen und die ist zu respektieren.niels hat geschrieben:@Christel:
ICH habe diese Leute NICHT gewählt.
Dies dürfte nur eine kleine Minderheit der Wähler interessieren. Die meisten der Bundesbürger halten das nicht für zentral.niels hat geschrieben:Erstaunlich in dem Kontext ist auch, das die wenigsten, DIE diese Typen immer wieder wählen, wissen, wie weit diese in kirchliche Organisationen eingestrickt sind
Heute muss niemand mehr einen solchen Nachweis bringen oder einen ähnlichen!Der Ariernachweis oder Arierschein war im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945 für bestimmte Personengruppen (insbesondere Beamte, öffentlicher Dienst, Ärzte, Juristen, Wissenschaftler deutscher Hochschulen) ein von Staats- und Regierungsbehörden geforderter Nachweis (beglaubigte Ahnentafel) einer „rein arischen Abstammung“ aus der „arischen Volksgemeinschaft“.[1]http://de.wikipedia.org/wiki/Ariernachweis
Woher nimmst du deine Erkenntnis, „Dies dürfte nur eine kleine Minderheit der Wähler interessieren. Die meisten der Bundesbürger halten das nicht für zentral.“niels hat geschrieben:
Erstaunlich in dem Kontext ist auch, das die wenigsten, DIE diese Typen immer wieder wählen, wissen, wie weit diese in kirchliche Organisationen eingestrickt sind.Dies dürfte nur eine kleine Minderheit der Wähler interessieren. Die meisten der Bundesbürger halten das nicht für zentral.
Aus Erfahrung!Heinrich6 hat geschrieben:Woher nimmst du deine Erkenntnis, „Dies dürfte nur eine kleine Minderheit der Wähler interessieren. Die meisten der Bundesbürger halten das nicht für zentral.“
Eine Quotenregelung wäre nach deiner Ansicht also undemokratisch? Wieso hätten dann Freidenker keine Aussicht auf einen Regierungsposten? Sie vertreten doch einen ganz erheblichen Anteil an der Bevölkerung. In der FDP hatten wir aber doch auch schon Freidenker in der Regierung und die waren doch auch demokratisch.Sollten (hoffentlich nicht) die demokratischen Wahlen abgeschafft und durch eine Quotenregelung nach Glaubensbekenntnis/Weltanschauung ersetzt werden, hättet ihr kaum Chancen auf Regierungsposten.
Die Zahl der überzeugten Antitheisten schätze ich, liegt in ähnlichen Größenordnungen.Freidenker: Laut REMID hatte der DFV im Jahr 2010 noch etwa 3.000 Mitglieder. http://de.wikipedia.org/wiki/Freidenker
Wir haben ja auch keine Quotenregelung!Heinrich6 hat geschrieben:In der FDP hatten wir aber doch auch schon Freidenker in der Regierung und die waren doch auch demokratisch.
Wer ist denn hier jetzt "Wir"? Und von was sprachen "Wir"??Freidenker? Wir sprachen nicht von Freidenkern.
Wir sprachen von "neuen Atheisten", "Bright" oder "Antitheisten".