Humanisten lehnen Humanistentag ab
Verfasst: Montag 9. Juni 2014, 23:04
„Der Humanistentag präsentiert dagegen die deutschlandweite Szene der Nicht-Religiösen, der Nicht-Konfessionellen, der säkularen Humanisten und Freidenker, der Skeptiker, Agnostiker und Atheisten.“
So steht es auf dieser Internetseite:
http://www.geistesfreiheit.org/portal/h ... entag-2014
Schon immer ist klar, dass diese kleine Gruppierung den Mund sehr voll nimmt, wenn sie meint für die Nicht-Religiösen und Konfessionslosen sprechen zu können.
Nun distanziert sich auch der HVD (Humanistische Verband Deutschlands) mit Entschiedenheit:
So steht es auf dieser Internetseite:
http://www.geistesfreiheit.org/portal/h ... entag-2014
Schon immer ist klar, dass diese kleine Gruppierung den Mund sehr voll nimmt, wenn sie meint für die Nicht-Religiösen und Konfessionslosen sprechen zu können.
Nun distanziert sich auch der HVD (Humanistische Verband Deutschlands) mit Entschiedenheit:
„Nicht zur Profilierung einer humanistischen Weltanschauung geeignet“ – HVD distanziert sich von kirchenkritischen Veranstaltungen zum Katholikentag 2014 in Regenburg.
Nichtreligiöse Überzeugungen und humanistische Praxis sollten sich nicht als ein bloßer Reflex zu kirchlichen Großereignissen präsentieren. „Eine humanistische Weltanschauung muss für sich selbst stehen können.“ Das betonte der Präsident des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD), Frieder Otto Wolf, am Montag in Berlin mit Blick auf laufende Planungen des Bundes für Geistesfreiheit Bayern.
Dieser will anlässlich des Katholikentages 2014 in Regensburg eine kirchen- und religionskritische Veranstaltungsreihe unter der Bezeichnung „Humanistentag“ durchführen. Dieses Vorhaben lehnt das Präsidium des Humanistischen Verbandes Deutschlands mit großer Entschiedenheit ab.
Mehr: http://www.humanismus.de/pressemitteilu ... en-koennen