Seite 1 von 1

Thomas Engelhardt (1640/41 bis 10.02.1728)

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2002, 17:12
von Rolf W. Engelhardt
Hallo, ich habe es im "Mannesstamm" bis zum Ur7-Großvater Thomas Engelhardt geschafft, der am 10.02.1728 in Rommershausen (Schwalmstadt/Hessen) als "alter Müller" mit 87 Jahren verschieden ist. Einem vagen Hinweis zufolge, könnte er aus dem Eichsfeld stammen.
Mehr weiß ich nicht und bitte alle Engelhardt-Forscher des Eichsfeldes um Hilfe. Falls jemand fündig wird, auch nur verdachtsmäßig, bitte ich um eine E-Mail. Danke im Voraus.

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2002, 20:04
von Gast
Hallo,
ich bin ebenfalls an allen Engelhardts im Eichsfeld interessiert.
Meine Vorfahren Engelhardt lassen sich bis 1689 in Nesselröden bei duderstadt zurückverolgen. Auch diese Familie stellte über Generationen Müller in der Mühle zu Nesselröden. Woher sie nach Nesselröden gekommen sind, weiß ich leide nicht - aber es gibt Hinweise dafür, dass es das Obereichsfeld in Thüringen gewesen sein könnte.
Über weitere Kontakte würde ich mich freuen.
Gruß aus Nordhorn
Leo Engelhardt geboren in Nesselröden

Engelhardt

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2002, 20:54
von Alfons Grunenberg
Liebe Forscherkollegen,
Engelhardt kommen in der Ahnenliste von Marcellinus Prien aus Geismar vor. Sehen Sie mal unter "Links" auf der Homepage Prien nach. Vieleicht hilft Ihnen das ja weiter. Viel Glück!
Gruß
Alfons Grunenberg

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2002, 18:36
von Gast
Eine "Müller-Familie" Engelhardt kommt auch in Bilshausen vor!
Kirchenbücher sind leider für 1640 nicht vorhanden.

Viele Grüße

Marcellinus Prien

Re: Thomas Engelhardt (1640/41 bis 10.02.1728)

Verfasst: Sonntag 10. November 2002, 16:58
von Rolf W. Engelhardt
Rolf W. Engelhardt hat geschrieben:Hallo, ich habe es im "Mannesstamm" bis zum Ur7-Großvater Thomas Engelhardt geschafft, der am 10.02.1728 in Rommershausen (Schwalmstadt/Hessen) als "alter Müller" mit 87 Jahren verschieden ist. Einem vagen Hinweis zufolge, könnte er aus dem Eichsfeld stammen.
Mehr weiß ich nicht und bitte alle Engelhardt-Forscher des Eichsfeldes um Hilfe. Falls jemand fündig wird, auch nur verdachtsmäßig, bitte ich um eine E-Mail. Danke im Voraus.
(engelrolf@arcor.de)

Re: Thomas Engelhardt (1640/41 bis 10.02.1728)

Verfasst: Freitag 7. März 2003, 19:44
von te1728
Rolf W. Engelhardt hat geschrieben:Hallo, ich habe es im "Mannesstamm" bis zum Ur7-Großvater Thomas Engelhardt geschafft, der am 10.02.1728 in Rommershausen (Schwalmstadt/Hessen) als "alter Müller" mit 87 Jahren verschieden ist. Einem vagen Hinweis zufolge, könnte er aus dem Eichsfeld stammen.
Mehr weiß ich nicht und bitte alle Engelhardt-Forscher des Eichsfeldes um Hilfe. Falls jemand fündig wird, auch nur verdachtsmäßig, bitte ich um eine E-Mail (engelrolf@arcor.de). Danke im Voraus.

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2004, 01:32
von cleo33
Hallo,

ich habe in meiner Ahnenreihe eine Anna Catharina Fischer, geborene Engelhard(t)
verheiratet mit Johannes Conrad Fischer.
Eine Tochter von beiden, Anna Margaretha ist am 06.02.1762 geboren.

Gruß
Petra

Fündig bei Engelhardt

Verfasst: Montag 12. Januar 2004, 20:19
von Schmifi
Ich habe in meinen Unterlagen zwei Engelhardts gefunden:
1) Johannes Heinrich Engelhardt geb. 30.11.1782 in Silberhausen
verh. mit Anna Martha Ziegenfuß geb . Dez 1800 am 14.1.1823 in Dingelstaedt
2) Catharina Engelhardt geb. 1.5.1808 in Dingelstaedt verh. am 23.11.1830 in Dingelstaedt mit
Georg Ziegenfuß geb11.9.1806 in Dingelstaedt
Ich hoffe das hilft Dir.

Grüße
Stephan

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2004, 00:31
von Rolf Engelhardt
Danke Leo für Deinen Beitrag, wir hatten ja schon Emailkontakt. Rolf

Re: Thomas Engelhardt (1640/41 bis 10.02.1728)

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2004, 00:38
von Rolf Engelhardt
Rolf W. Engelhardt hat geschrieben:Hallo, ich habe es im "Mannesstamm" bis zum Ur7-Großvater Thomas Engelhardt geschafft, der am 10.02.1728 in Rommershausen (Schwalmstadt/Hessen) als "alter Müller" mit 87 Jahren verschieden ist. Einem vagen Hinweis zufolge, könnte er aus dem Eichsfeld stammen.
Mehr weiß ich nicht und bitte alle Engelhardt-Forscher des Eichsfeldes um Hilfe. Falls jemand fündig wird, auch nur verdachtsmäßig, bitte ich um eine E-Mail (engelrolf@arcor.de). Danke im Voraus.

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2004, 00:43
von Rolf Engelhardt
Anonymous hat geschrieben:Hallo,
ich bin ebenfalls an allen Engelhardts im Eichsfeld interessiert.
Meine Vorfahren Engelhardt lassen sich bis 1689 in Nesselröden bei duderstadt zurückverolgen. Auch diese Familie stellte über Generationen Müller in der Mühle zu Nesselröden. Woher sie nach Nesselröden gekommen sind, weiß ich leide nicht - aber es gibt Hinweise dafür, dass es das Obereichsfeld in Thüringen gewesen sein könnte.
Über weitere Kontakte würde ich mich freuen.
Gruß aus Nordhorn
Leo Engelhardt geboren in Nesselröden
Danke, Leo, für den Beitrag. Wir hatten uns ja auch schon gemailt.
Rolf

Re: Fündig bei Engelhardt

Verfasst: Montag 26. Januar 2004, 17:22
von Born, Marco
Hallo Rolf und Stephan,
ich habe auch einige Engelhardts aus Silberhausen. Vielleicht kann ich Rolf dort weiterhelfen. Stephan, beide Engelhardts kommen auch in meiner Datei vor. Bei Interesse an einem Datenaustausch bitte melden.

Viele Grüße,
Marco Born (embe04@gmx.de)


Schmifi hat geschrieben:Ich habe in meinen Unterlagen zwei Engelhardts gefunden:
1) Johannes Heinrich Engelhardt geb. 30.11.1782 in Silberhausen
verh. mit Anna Martha Ziegenfuß geb . Dez 1800 am 14.1.1823 in Dingelstaedt
2) Catharina Engelhardt geb. 1.5.1808 in Dingelstaedt verh. am 23.11.1830 in Dingelstaedt mit
Georg Ziegenfuß geb11.9.1806 in Dingelstaedt
Ich hoffe das hilft Dir.

Grüße
Stephan